Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Beitrag von marinho » 12. Jun 2013, 14:00

König-vom-Balkon hat geschrieben:Da erstens noch nicht genannt und zweitens es mittlerweile ins spaßige Abrutscht nenne ich doch mal Thomas Doll.

Und wenn er es wirklich wird fällt mir nur eins dazu ein, dann lache ich mir doch den ***** ab.

Zu dem genannten Sascha Eickel. Ist bei der U19 von Borussia Dortmund mehr oder weniger geschasst worden, nachdem sich seine Auffassung von Fußball nicht mit dem Dortmunder Konzept deckte und zudem obwohl Qualität im Kader vorhanden ist subotimale Ergebnisse und Platzierungen erreicht worden sind. Ich bin mir darüber nicht im klaren, ob der KSV für Eickel eine geeignete erste Profistation wäre.

Wenn es nach Wünsch dir was gehen würde wäre ja mein Kandidat Lorenz Günter Köstner, am besten in Konstellation mit einem Sportlichen Leiter/Geschäftsführer/Sportdirektor, den Köstner gerne mitbringen kann. Auch wenn man bei den Spielern wohl auf ein Halbtagsprofimodell umstellen möchte und die AR und Vorstand ehrenamtlich tätig sind, so wäre eine professionelle Sportliche Leitung eine wichtige Position, um sich trotz Konsoilidierungskurs zu professionalisieren und mit einem langfristigen sportlichen Konzept und Fokussierung auf den Nachwuchsbereich das Ziel Liga 3 zu erreichen.
Der König bringt es auf den Punkt: Das ist es, woran es uns bisher konzeptionell mangelt.
Dieser Ansatz müßte doch auch auf Gegenliebe bei VW stoßen, um den Meister der RL Südwest perspektivisch "drittligatauglich" zu machen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Beitrag von bergerjoerg » 12. Jun 2013, 14:52

Warum nicht Stepanovic? Lebbe geht weita...

Mal ernsthaft: Hier sind zuletzt auch zwei Kandidaten geannt worden, von denen ich viel halte: Heiko Scholz ist ein sympathischer Sportsmann, und sein nicht freiwilliger Abgang bei Viktoria Köln und die anschließenden Ergebnisse haben gezeigt, wer da als Einziger Fußballsachverstand hatte. Und Lars Leese wird von vielen ehemaligen Spielern sehr geschätzt, aber er hatte mit Berg. Gladbach und Velbert leider Vereine, die in ihren Möglichkeiten nach oben limitiert waren. Okay, das hätte er dann beim KSV auch wieder...
L.-G. Köstner wäre ein echter Wunschkandidat, aber das sehen sicher viele Vereine so. Und einen Viertligisten auf (Spar-)Kurs zu halten, muss der sich in seinem Alter auch nicht mehr antun.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Beitrag von Gonzo » 12. Jun 2013, 15:19

König-vom-Balkon hat geschrieben:Wenn es nach Wünsch dir was gehen würde wäre ja mein Kandidat Lorenz Günter Köstner, am besten in Konstellation mit einem Sportlichen Leiter/Geschäftsführer/Sportdirektor, den Köstner gerne mitbringen kann. Auch wenn man bei den Spielern wohl auf ein Halbtagsprofimodell umstellen möchte und die AR und Vorstand ehrenamtlich tätig sind, so wäre eine professionelle Sportliche Leitung eine wichtige Position, um sich trotz Konsoilidierungskurs zu professionalisieren und mit einem langfristigen sportlichen Konzept und Fokussierung auf den Nachwuchsbereich das Ziel Liga 3 zu erreichen.
Das unterschreibe ich Dir sofort. Aber Problem 1: Hat der Lust auf 4. Liga beim ChaosV? Problem 2: Wenn Wolf mit den Rahmenbedingungen kaum leben konnte, könnte das LGK? Problem 3: Wie soll man einen erfahrenen und Professionalität gewohnten Trainer, der sich zudem mit seinem Interims-Erfolg in WOB einen Namen gemacht hat, finanzieren?

König-vom-Balkon
Beiträge: 20
Registriert: 12. Mär 2013, 13:15

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Beitrag von König-vom-Balkon » 12. Jun 2013, 16:00

Das unterschreibe ich Dir sofort. Aber Problem 1: Hat der Lust auf 4. Liga beim ChaosV? Problem 2: Wenn Wolf mit den Rahmenbedingungen kaum leben konnte, könnte das LGK? Problem 3: Wie soll man einen erfahrenen und Professionalität gewohnten Trainer, der sich zudem mit seinem Interims-Erfolg in WOB einen Namen gemacht hat, finanzieren?
Eben drum schrieb ich auch, wenn es nach Wünsch dir was gehen würde. Stand jetzt ist dies nicht finanzierbar und vor allem nicht ein Trainer einen solchen Formates. Da braucht man auch nicht an VW denken, selbst wenn man den Vorschlag seitens des Vereins unterbreiten würde mitsammt eines ausgereiften 5 Jahresplan, einer Förderung des Nachwuchsbereiches, Vereinheitlichung der taktischen Ausrichtung und Schulung der U Mannschaften und einer sich daraus ergebenden Spielphilosophie um Nachwuchsspieler einen reibungslosen Übergang in die Profimannschaft zu gewähren. Daraus heraus das Scouting von Nachwuchsspielern verbessern und aus der Konzeption heraus eine atraktive Anlaufstation für Jugendspieler aus der Region werden. Gepaart mit der langfristigen Pers. Liga 3 könnte sich dort etwas dann entwickeln.
Was ich mir dabei aber nicht vorstellen kann, ist das VW dem zustimmen würde, oder ein anderer Finanzstarker Sponsor.

Jetzt kommt aber das Problem, genau so ein Konzept braucht der KSV aber um langfristig wieder in die Erfolgsspur zu kommen und um zusätzliche Zuschauer ins Stadion zu locken, Gelder zu generieren und die Region Fußballerisch wieder auf die Landkarte zu bringen.

Nun wird aber wahrscheinlich einmal mehr imrpovisiert werden müssen und mit nassen Sand versucht die schönsten Burgen zu bauen, nur um dabei zu zu sehen, wie diese vor unseren Augen zerfließen.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Beitrag von Gonzo » 12. Jun 2013, 16:54

König-vom-Balkon hat geschrieben:
Eben drum schrieb ich auch, wenn es nach Wünsch dir was gehen würde. Stand jetzt ist dies nicht finanzierbar und vor allem nicht ein Trainer einen solchen Formates. Da braucht man auch nicht an VW denken, selbst wenn man den Vorschlag seitens des Vereins unterbreiten würde mitsammt eines ausgereiften 5 Jahresplan, einer Förderung des Nachwuchsbereiches, Vereinheitlichung der taktischen Ausrichtung und Schulung der U Mannschaften und einer sich daraus ergebenden Spielphilosophie um Nachwuchsspieler einen reibungslosen Übergang in die Profimannschaft zu gewähren. Daraus heraus das Scouting von Nachwuchsspielern verbessern und aus der Konzeption heraus eine atraktive Anlaufstation für Jugendspieler aus der Region werden. Gepaart mit der langfristigen Pers. Liga 3 könnte sich dort etwas dann entwickeln.
Was ich mir dabei aber nicht vorstellen kann, ist das VW dem zustimmen würde, oder ein anderer Finanzstarker Sponsor.

Jetzt kommt aber das Problem, genau so ein Konzept braucht der KSV aber um langfristig wieder in die Erfolgsspur zu kommen und um zusätzliche Zuschauer ins Stadion zu locken, Gelder zu generieren und die Region Fußballerisch wieder auf die Landkarte zu bringen.

Nun wird aber wahrscheinlich einmal mehr imrpovisiert werden müssen und mit nassen Sand versucht die schönsten Burgen zu bauen, nur um dabei zu zu sehen, wie diese vor unseren Augen zerfließen.
Unterschreibe ich Dir schon wieder ;-)

Für das Scouting gäbe es übrigens mehrere sehr gute und kompetente Leute innerhalb der Fanszene. Auf die sollte der Verein mal zugehen.

König-vom-Balkon
Beiträge: 20
Registriert: 12. Mär 2013, 13:15

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Beitrag von König-vom-Balkon » 12. Jun 2013, 17:40

Gonzo hat geschrieben: Für das Scouting gäbe es übrigens mehrere sehr gute und kompetente Leute innerhalb der Fanszene. Auf die sollte der Verein mal zugehen.

Selbst wenn man jetzt die Scouts ausschicken würde und nen paar gute Jungs findet, um denen mehr zu bieten als eine Durchgangsstation muss noch viel geschehen. Klar zum ins Schaufenster stellen reicht es jetzt auch schon aus, aber das soll ja nicht Sinn der Sache sein. Damit etwaige Leistungssteigerungen bei Mitspielern entstehen und daraus heraus die gesammte Mannschaft profitiert, müssen die Jungs schon länger gehalten werden, vorausgesetzt sie sind so talentiert, dass die Effekt eintreten kann.

Alternativ könnte man an Spieler heran treten, die aus dem Raster U19/U23 raus fallen und nicht übernommen werden von Vereinen aus der 3. Liga aufwärts und diesen noch jungen Menschen die Möglichkeit geben einen dualen Vertrag beim KSV eingehen, kicken beim KSV und Ausbildung bei einem der lokalen Sponsoren bzw. Studium an der Uni.

Aber das alles steht und fällt auch mit dem zu verpflichtenden Trainer. Wenn es am Ende einer wird, der zwischen Theke und Trainingsplatz pendelt, mehr nach der Uhrzeit als nach den Spielern schaut und bei der Diskussion über die Verpflichtung eines polyvalenten Spielers nur ungläubig schaut, dann brauchen wir hier eigentlich nicht anfangen über Konzepte zu reden.

Wenn man es sich recht überlegt, wie realistisch wäre eigentlich, dass ein Ex-Bundesliga Trainer, der durchaus gute Arbeit abgeliefert hatte, aber durch Unbedarftheit im Umgang mit Medien in Verruf gerraten ist und in den meisten Fällen sich lediglich durch seine Medienpräsenz in Erinnerung hält, sich in der 4. Liga versucht zu rehabilitieren, um wieder Fuß zu fassen im Deutschen Fußball Geschäft? Je länger ich darüber nach denke und auch den Austausch über eine mögliche Konzeption reflektiere, desto mehr komme ich zur Überzeugung, dass Thomas Doll gar nicht so verkehrt wäre.
Nach seinem Engagement in Saudi Arabien ist er derzeit arbeitslos und allem Anschein nach auch Vereinssuchend. Seit einem guten Jahr keinen Verein mehr trainiert, könnte aber passen und eventuell nach seiner Station in Saudi Arabien auch finanziell gepolstert genug sein, um keine zu hohen Forderungen stellen zu brauchen.

Es wäre ein bekannter Name, der anders als LGK seit längerem nicht auf sich aufmerksam gemacht hat durch Erfolge als Trainer und wäre eventuell ein möglicher Anziehungspunkte für Verbesserungen in diversen Bereichen.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Beitrag von apoiador » 12. Jun 2013, 18:40

Ronny Borchers. :wink:
trotzdem.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 12. Jun 2013, 18:53

Wurde Bernd Sturm schon genannt? Ede Wolf? Am Ende wird eh wieder jemand, den keiner auf den Schirm hat.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten