Carsten Lakies
Matthias Hamann
Dietmar Schacht
Chalagol
Rüdiger Abramczyk
Lorenz Günter Köstner
André Schubert
Jan-Moritz Lichte
Otto Addo
Wer am Ende mit seiner Vermutung richtig liegt, darf mir zur Belohnung im Stadion einen Schoppen ausgeben

Der hatte doch auch mal große Zielepedzouille hat geschrieben:Weitere Namen mit kürzlich erworbener Trainerausbildung...
Karsten Hutwelker - arbeitslos,
Ganz sicher nicht! Der hat Lewandowski beseitigt und ist der eigentliche Einflüsterer von Hypiiä,so wie Löw ja in der Klinsiära auch eigentlich der Chef war.Dr. Mabuse hat geschrieben:Richtig. Co-Trainer. Aber wenn er Trainer werden will, wird er denke ich, erst mal ein paar Schritte zurück gehen müssen, um sich da zu beweisen.k10 hat geschrieben: Lichte ist bei Leverkusen doch schon Co- Trainer.
Glaube kaum das er dann von einem Bundesligisten in die 4 Liga wechselt.
Richtig. Das ist heutzutage ein nicht seltener Vorgang, dass jemand vom Co-Trainer, Amateurtrainer oder gar Jugendtrainer zum Cheftrainer der Profimannschaft berufen wird. Voraussetzung ist natürlich, dass man in der Position, wo man vorher war, gute Arbeit geleistet hat. Keller, Streich, Tuchel, Slomka (zu seiner Schalker-Zeit) und Wiesinger sollten als Beispiele ausreichen an aktuellen Bundesligatrainern, die es vom Posten des Co- Amateur oder gar Jugendtrainers auf den Cheftrainerposten geschafft haben. Auch Lichte ist das durchaus zuzutrauen.MW hat geschrieben:Ganz sicher nicht! Der hat Lewandowski beseitigt und ist der eigentliche Einflüsterer von Hypiiä,so wie Löw ja in der Klinsiära auch eigentlich der Chef war.Dr. Mabuse hat geschrieben:Richtig. Co-Trainer. Aber wenn er Trainer werden will, wird er denke ich, erst mal ein paar Schritte zurück gehen müssen, um sich da zu beweisen.k10 hat geschrieben: Lichte ist bei Leverkusen doch schon Co- Trainer.
Glaube kaum das er dann von einem Bundesligisten in die 4 Liga wechselt.