sehr guter beitragAxel Feder hat geschrieben:Während Lepore hier noch tätig war und die Stimmen lauter wurden, man wünsche sich Rose zurück, habe ich an dieser Stelle mehrfach gemahnt, dass auch da nicht alles "rosig" war. Genaugenommen wurden wir - was die Finanzen anging - jahrelang angelogen.Lokalmatador hat geschrieben:Mit der derzeitigen Führung gibt es keine Perspektive.
Wer das noch immer nicht verstanden hat, ist entweder blind oder will es nicht sehen.
Man könnte sich nun an einige Aussagen eines gewissen "spielbar" erinnern und muss nun feststellen, dass einige Punkte zutrafen.
Manchmal kommt es mir so vor, als hören wir eine hängende Schallplatte. Eigentlich wird jedes Jahr erzählt, man wolle sparen, man habe kein Geld. "Arm aber sexy". Nutzt sich nur irgendwann ab, wenn dies das Ziel haben sollte Geldgeber zu locken. Gut, nun kennen wir den Finanzplan für die nächsten drei Jahre. Immerhin etwas. Denn sportlich scheint man nur von Jahr zu Jahr zu denken. Konsequent wäre es natürlich, wenn jetzt der Weg mit UW fortgeführt wird. Wird aber wohl nicht geschehen.
Die Darlehensgeber werden wohl solange an ihren Posten hängen, solange ihr Geld noch im Verein steckt. Da sollte man keinen frischen Wind erwarten. Mittlerweile weiß ich auch nicht, ob Claus Schäfer einen guten Job macht, wenn man hört, wie die Sache mit Trümner und einem Vertrag gelaufen ist. Aber wer will es sonst machen?
Und da ist die Misere: Frisches Blut kommt nicht oder wird nicht zugelassen. Mich würde mal ernsthaft interessieren, was VW stört. Konzepte werden ja scheinbar immer wieder vorgestellt, daran kann es ja nicht liegen. Bei den Jungs "Nebenan" läuft auch nicht alles professionell, aber da hört man relativ schnell die Meldung von wichtigen Sponsoren, die verlängern.
Es war ja noch nie leicht, ein Hessen Kassel-Fan zu sein, aber irgendwann resignieren selbst die Härtesten der Harten. Und irgendwie habe ich auch das Gefühl, ein Jens Rose tut das mittlerweile auch... Kein jetzt erst recht Gefühl, keine Power, keine Leidenschaft...
was mir am meisten zu denken gibt ist:
wir haben seit lepore weg ist genau einen (1!!!) größeren sponsor in penta hotels dazu bekommen und sonst garnix oder habe ich irgendwas nicht mitbekommen?
dazu verenden solche sachen wie der KSV-stand im kaufhof, den hatte lepore damals möglich gemacht im zuge von besserem merchandising, mittlerweile ist das noch eine seite eines regals mit seite richtung wand/notausgang und nichtmal dieses winzige fleckchen sieht wirklich "gepflegt" aus und drum herum gefühlte 20regale mit bayern und bvb artikeln vollgepackt bis oben hin. nur als ein beispiel wo man merkt, dass der KSV in seiner vermarktung krankt und ohne TP wird das alles noch viel viel schlimmer werden.
sportliche konstante sind auch fehlanzeige, die trainer wechseln mittlerweile regelmäßig, MD hatte immerhin noch fast 3jahre um sich auch spieler zu halten und zu holen die er für richtig hielt und musste trotz 3 recht guten ergebnissen(von der endtabelle her immer top5) gehen, hock war nach nichtmal einem jahr weg, dazwischen noch ein bisschen interimslösung brück und wolf scheint ja auch wieder zu gehen (wundern würde es mich nicht, so wie sich hier um ihn "leidenschaftlich bemüht" wird, jedenfalls macht es den eindruck)
was also ist so schwer sich einen trainer zu holen/zu halten, dem man dank seines ausgewiesenen fachwissens mal 3jahre das vertrauen schenkt und dem man dann eben auch über die 3jahre hinweg erlaubt eine mannschaft aufzubauen. wie soll denn zb ein wolf die jungen leute wie weingarten etc einbauen, wenn er in diesem jahr zum erfolg verdammt ist?
warum also nicht einen plan mit finanziellem rahmen etc pp aufstellen und dann fachleuten angebote machen ob nicht einer interesse hat mit diesem 3jahresplan mitzugehen und sich in der zeit eine truppe zusammen zustellen, die irgendwann in dieser zeit den aufstieg packen kann?
jedes jahr aufs neue "kein geld da; wir machen mal was mit jungen aus der region; aber dieses jahr endlich mal aufsteigen" so wird das nix, dieses jahr war man nah dran, aber ich glaube man hätte wohl gegen keinen der anderen meister gewonnen, und schon fehlt wieder die kohle um diesen aktuellen erfolg zu untermauern und darauf aufzubauen, jetzt punktuell das team nochmal verstärken und man wäre nächste saison sehr gut aufgestellt..auch in hinsicht auf die gegner, jetzt wo kiel und vorallem rb als finanziell absolut überlegene gegner weg wären und auch von oben nichts finanzstarkes kommt. aber nein, man hat mal wieder 0kohle und dümpelt 2-3jahre jetzt rum, bis man merkt, dass darauf kaum mehr fans bock haben, dann wird wieder mit einer komplett neuen truppe auf teufel komm raus angegriffen und das nächste defizit winkt

es kann doch so schwer nicht sein, ein team, was fast komplett neu ist 2jahre zu halten oder? bzw halt beim ausscheiden eines spielers einen neuen dafür zu holen, der ein ähnliches niveau hat (fußballerisch und finanziell), aber heute geld haben für eine mannschaft und im nächsten jahr deutlich abspecken verstehe ich einfach nicht, hat man ernsthaft erwartet die jungs spielen in ihrer ersten saison alle schon perfekt zusammen und wuppen das ding? egal ob aus naivität (mag ich eigentlich nicht glauben) oder aus welchem grund auch immer es so gelaufen ist, mit solchen planungen wird es auch in 50jahren keinen drittliga fußball in kassel geben, da steigt eher banantal auf
