Pyrotechnik wieder erlaubt?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Mannheimer
Beiträge: 147
Registriert: 2. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Solingen-Ohligs
Kontaktdaten:

Beitrag von Mannheimer » 5. Okt 2003, 22:53

Zum thema "Feuerwerkskörper" kann ich Euch mal was aus den Worten eines "SKB´s" erzählen, also aus den Worten eines "Szenekundigen Beamten". Folgendes gilt seit Anfang dieser Saison in allen deutschen Fussballstätten, wahrscheinlich wegen 2006 und so...

"Das Abbrennen und Mitführen von Bengalen, Rauch etc, auch wenn dieses eventuell vom Verein geduldet oder befürwortet, gar in einigen Fällen erlaubt wird oder ist, ist unter Androhung und unter Verweis auf das "Sprengstoffmittel-Kontrollgesetz" untersagt. Bei Verstößen ist mit Anzeige zu rechnen. Also auch wenn vom Verein aus ein sogenanntes "Kontrolliertes Abbrennen" gestattet wird, ist dies untersagt. Ob da einer was dagegen macht oder nicht, liegt nicht in der Ermessenssache der Obhut sondern die Regeln liegen klar auf dem Tisch. Kein Vereinin Deutschlnad darf seinen Fans ein "Kontrolliertes Abbrennen" erlauben. Das war mal so, ist aber nicht mehr so!

Wer dennoch gegen die Verordnung verstösst, muss mit einer Anzeige wegen Verstpss gegen das SsmKG rechnen und mit Stadionverbot bis nach der WM 2006 rechnen!

Bei uns wird beispielsweise bei Fortuna Düsseldorf oder in Velbert hart durchgegriffen, da sind schon alleine bei Fortuna meiner Erkenntniss nach 40 Sadionverbote ausgesprochen worden.

Selbst wenn man am Eintritt mit so einem "Zeug" angetroffen wird, kann es nicht nur vorkommen, dass man es abgenommen bekommt, sondern es kann sofort Anzeige erfolgen und Verweiss!

Ich bin weiss Gott kein gegner von der Schoose, im gegenteil, ich liebe es...
Hessen Kassel und die Union!
Bild

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 6. Okt 2003, 17:37

grundsätzlich ist dem ksv fans gar nichts erlaubt!!
warum??
weil wir nordhessen sind und die fußballmafia in südhessen alles tun würde um uns klein zu halten - (wie war das damals in der letzten 2.liga saison?5.mannschaften keine lizenz, dann doch alle die lizenz erhalten nur um uns raus zu hauen!!)

noch fragen?? ne weggeschnippte kippe ist schon ein feuerwerkskörper - was stand im stadionheft? wir sind kurz vorm punktabzug - lächerlich oder einfach nur fußballmafia dfb!!

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982

bernd

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 8. Okt 2003, 21:09

Hallo Löwen!
Wow, das klingt ja ganz schön haarig: Das ... Mitführen ... von Rauch ... ist unter Androhung und unter Verweis auf das "Sprengstoffmittel-Kontrollgesetz" untersagt!
Das Produzieren von heißer Luft in den hohlen Birnen diverser Paragraphen reitender Knallerbsen (Fallen die auch unter das SsmKG?) ist anscheinend nicht untersagt... ;-)
Das muß ich jetzt unbedingt mal meinem Bruder verklickern. Der kommt zwar nur relativ selten zu einem Spiel, aber wenn's darauf an kommt, dann nebelt der mit seiner verdammten Qualmerei glatt die ganze Nordtribüne ein. Das seine "Brennelemente" irgendwas mit Sprengstoff zu tun haben könnten, das habe ich mir schon immer gedacht, aber jetzt ist es Amtlich: Sprengstoff schadet der Gesundheit! :D
Jetzt mal - nur ein bißchen - im Ernst: Könnt Ihr Euch noch an unser erstes Auswärtsspiel nach der Winterpause, damals in der Kreisliga bei den Sportfreunden Fasanenhof erinnern? Wie gesagt: Es war das erste Auswärtsspiel nach der Winterpause, das erste Spiel nach Silvester 98/99, es war (sogar für meine Verhältnisse!) arschkalt und wir haben 4:0 gewonnen. Und "unten" wo wir standen? Da wurden alle übrig geblieben Silversterknaller ihrer endgültigen Bestimmung zu geführt (:-)) und es sah aus wie nach einem Bombenangriff! Allein die Punktabzüge, die wir dafür eigentlich hätten kassieren müssen, die hätten uns bis in die Kreisliga F stürzen müssen!
Andersrum gesagt: Was so weit unten ab geht, das interessiert den DFB und seine aufgeblasenen Funktionäre gar nicht mehr! Weiter oben wird (wie der Mannheimer schon sagte) so langsam alles auf die WM 2006 vorbereitet, wo alle von der Werbung ablenkenden Fanaktivitäten nicht mehr erwünscht sind! - Womit wir wieder bei der Ultra-Diskussion wären...
RWG
Günter

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 12. Okt 2003, 17:17

nach dem gestrigen spiel gegen die sge hat sich ja die antwort von selbst ergeben. so umsichtig wie die polizei ist vermutet sie bei einer wunderkerze einen angriff und gibt warnschüsse von sich und bei einem bengalo kommt die sek die sich von unsrem nordtribünendach abseilen wird und uns alle gefangen nimmt. hilfe.. also bitte nicht krieg ich angst-nicht vor feuerwerk sondern von der reaktion der lieben polizei...

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982

bernd

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 18. Okt 2003, 12:49

Bis nach Bornheim scheint es sich auch rumgesprochen zu haben, dass sowas in Fulda erlaubt ist. Wie heute im offiziellen FSV-Forum zu lesen ist, haben die FSV-Fans dort gestern ein Feuerwerk abgebrannt.

Schade, dass unser Spiel in Fulda schon war und das nächste noch so fern ist...


RWG
Jasch
Zuletzt geändert von Loewe 400 am 20. Okt 2003, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

SGE
Beiträge: 16
Registriert: 12. Okt 2003, 14:08

Beitrag von SGE » 18. Okt 2003, 13:50

Auch wir in FFM stehen unter sändiger Beobachtung, uns drohen Punktabzug usw,....

Pro Pyro

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 18. Okt 2003, 21:30

Loewe 400 hat geschrieben:Bis nach Bornheim scheint es sich auch rumgesprochen zu haben, dass sowas in Fulda erlaubt hat. Wie heute im offiziellen FSV-Forum zu lesen ist, haben die FSV-Fans dort gestern ein Feuerwerk abgebrannt.

Schade, dass unser Spiel in Fulda schon war und das nächste noch so fern ist...


RWG
Jasch
Ist nicht nur zu lesen, sondern gibts mal wieder auf der Seite http://www.scb-fulda.de auch zu sehen. Diesmal waren es nicht nur die Fuldaer sondern auch die Frankfurter.

Antworten