Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Wer ist Dein Wunschgegner für den KSV in den Aufstiegsspielen?

1860 München U23
16
28%
KSV Holstein Kiel
25
43%
Havelse (theoretisch)
17
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58

Holsteiner78
Beiträge: 17
Registriert: 22. Mai 2013, 02:23

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Holsteiner78 » 31. Mai 2013, 04:48

Ich wollte ein bisschen Respekt zeigen und nicht gleich nach der Niederlage hier etwas schreiben, als die Wunde, verstaendlicherweise, noch ganz frisch war. Ihr wart deswegen schon genug mit euch selbst beschaeftigt, nach dieser Minusleistung, die eure Mannschaft in Kiel geboten hat. Jetzt ist aber ein Tag vergangen und die Stimmung ist hier nicht mehr nach Weltuntergang, sondern man zeigt ihr Trotz. Das ist auch verstaendlich, aber trotzdem muss Hessen Kassel, wenn es am Sonntag noch eine Chance haben will, mindestens zwei Gaenge hochschalten.

Es gibt da ein Sprichwort das heisst: Man ist immer nur so gut, wie der Gegner es zulaesst. Holstein Kiel, das muesstet ihr eigentlich auch eingestehen, hatHessen Kassel nicht zur Entfaltung hat kommen lassen und ueberragend gespielt, so wie man es aus der Pokalsaison kannte. So hat man Cottbus, Duisburg und Mainz klar in die Schranken verwiesen. Da die Mannschaft schon gezeigt hat, dass sie dazu im Stande ist solche Leistungen zu bringen, kann man auch nicht sagen, dass es nur ein Glueckstag war und die Mannschaft ueber ihrem Limit gespielt hat. Diese Leistung spiegelt das Potenzial von Holstein Kiel wieder und war keine Eintagsfliege. Die Mannschaft hat das schon mehrere Male jetzt bewiesen.

Trotzdem ist am Sonntag, da mal wieder die Schwaeche des Teams, die Chancenverwertung, dagewesen ist, noch alles drin fuer euch. Ein weiteres Sprichwort sagt (5 Euro ins Phrasenschwein): Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Trotzdem denke ich, dass ihr nicht nur ganz anders auftreten muesst, was die Zweikaempfe angeht, sondern ihr muesst auch das Spiel machen. Kann Hessen Kassel das? Uebrigens habt ihr hier eure Defensive so hochgelobt. Ich hab von einer sicheren Defensive bei euch nichts gesehen. Im Gegenteil, sie ist geschwommen ohne Ende und hat unsere Aussenstuermer nie in den Griff bekommen. Victoria Hamburg, ein Team das in unserer Liga gegen den Abstieg gespielt hat, hat besser verteidigt, als eure Mannschaft das getan hat, allerdings hat die Mannschaft auch unsere Stuermer nicht in den Griff bekommen.

Es ist ein bisschen Ironie des Schicksals, dass ihr, als ich ueber die Staerken unserer Mannschaft hier geschrieben habe, euch lustig gemacht habt und gesagt habt, warum wir dann nicht in der Bundesliga spielen und Deutscher Meister geworden waeren (hier kam ja der Bayern Muenchen Vergleich), bzw. dann gar nicht antreten braeuchtet. So ist es dann aber gekommen und ihr habt erfahren, wozu unsere Mannschaft im Stande ist. Wenn sie diese Leistung am Sonntag wieder abruft, dann gibt es, so denke ich, am Ausgang des Spiels keinen Zweifel.

Wir werden sehen, ob es letzten Endes zum Aufstieg fuer uns reicht. Es hebt keiner ab und die Mannschaft geht mit dem noetigen Ernst an die Aufgabe ran und wird euch nicht unterschaetzen. Wenn ihr es jetzt noch packt, nach dieser Ausgangslage, dann habt ihr es auch verdient und wenn nicht, dann ist Holstein Kiel zu 100 % verdient aufgestiegen. So fair muss man dann auch sein und das eingestehen. Wollen wir mal sehen, wer wem gratulieren muss und wer durchs Tal der Traenen schreiten muss.

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Besso » 31. Mai 2013, 08:58

fry hat geschrieben:
sepp hat geschrieben: Glaube nicht das die Kulisse Sonntag das Team sonderlich nach vorne peitschen wird, da sich unter den vielen Zuschauern ( dann auch in der Nord ) die meisten nicht wirklich für den KSV interessieren. Viele Eventies, Meckerer und Menschen die den KSV verlieren sehen wollen um sich in ihrer eigentlichen Meinung bestätigt zu fühlen.
Bitte? Also das halte ich für den größten Quatsch, den man sich ausdenken kann. Respekt an alle, die noch in Kreisliga-Zeiten zum KSV gehalten haben und an alle, die X-mal nach Pfullendorf gefahren sind, aber die Arroganz, mit der hier Menschen begegnet wird, die sich nicht ständig Viertliga-Fußball ansehen wollen ist schon recht abgedreht.

Freut euch, dass der KSV jetzt die Gelegenheit hat, mehr Menschen zu begeistern - das macht es für alle im Verein viel einfacher. Unterstellt ihnen meinetwegen, dass sie nur kommen, wenn es um ein bisschen mehr geht als gegen Bayern Alzenau und deswegen dem KSV vielleicht nicht so wie du. Aber dass die Mehrheit der Zuschauer dem KSV etwas Böses möchte, das ist doch völlig paranoid.

Den Frust nach dem schlechten Auftritt in Kiel jetzt gegen die eigenen Fans zu richten, das hilft keinem.
Sepp hat doch vollkommen Recht. Er richtet ja den Frust nicht gegen die, die immer hingehen (so, wie die 1600 gegen Wehen und die 2000 gegen Worms!), sondern er spricht von den 15.000, die man sonst nie im Auestadion sieht. Die nur gegen Darmstadt, Offenbach oder zu sonstigen Highlights kommen. Von den Einnahmen her brauchen wir die auch, aber einen Hexenkessel ausgerechnet von diesen Zuschauern brauch man nicht zu erwarten.
Aber der harte Kern wird schon Stimmung machen! Am Sonntag gilts, da müssen wir alle nochmal Vollgas geben. 8)

81und3
Beiträge: 821
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von 81und3 » 31. Mai 2013, 09:01

Holsteiner78 hat geschrieben:Ich wollte ein bisschen Respekt zeigen (........bla-bla-blubb......) und wer durchs Tal der Traenen schreiten muss.
Pfeifen im dunklen Wald hört sich ähnlich an. :-?
Löwen, es kribbelt doch nochmal, je näher DER Tag rückt... 8)
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von marinho » 31. Mai 2013, 09:04

Besso hat geschrieben:
fry hat geschrieben:
sepp hat geschrieben: Glaube nicht das die Kulisse Sonntag das Team sonderlich nach vorne peitschen wird, da sich unter den vielen Zuschauern ( dann auch in der Nord ) die meisten nicht wirklich für den KSV interessieren. Viele Eventies, Meckerer und Menschen die den KSV verlieren sehen wollen um sich in ihrer eigentlichen Meinung bestätigt zu fühlen.
Bitte? Also das halte ich für den größten Quatsch, den man sich ausdenken kann. Respekt an alle, die noch in Kreisliga-Zeiten zum KSV gehalten haben und an alle, die X-mal nach Pfullendorf gefahren sind, aber die Arroganz, mit der hier Menschen begegnet wird, die sich nicht ständig Viertliga-Fußball ansehen wollen ist schon recht abgedreht.

Freut euch, dass der KSV jetzt die Gelegenheit hat, mehr Menschen zu begeistern - das macht es für alle im Verein viel einfacher. Unterstellt ihnen meinetwegen, dass sie nur kommen, wenn es um ein bisschen mehr geht als gegen Bayern Alzenau und deswegen dem KSV vielleicht nicht so wie du. Aber dass die Mehrheit der Zuschauer dem KSV etwas Böses möchte, das ist doch völlig paranoid.

Den Frust nach dem schlechten Auftritt in Kiel jetzt gegen die eigenen Fans zu richten, das hilft keinem.
Sepp hat doch vollkommen Recht. Er richtet ja den Frust nicht gegen die, die immer hingehen (so, wie die 1600 gegen Wehen und die 2000 gegen Worms!), sondern er spricht von den 15.000, die man sonst nie im Auestadion sieht. Die nur gegen Darmstadt, Offenbach oder zu sonstigen Highlights kommen. Von den Einnahmen her brauchen wir die auch, aber einen Hexenkessel ausgerechnet von diesen Zuschauern brauch man nicht zu erwarten.
Aber der harte Kern wird schon Stimmung machen! Am Sonntag gilts, da müssen wir alle nochmal Vollgas geben. 8)

So ist es. Mädels und Jungs, hängt Euch rein und pusht unsere Löwen mindestens 90 Minuten ununterbrochen mit gehöriger Lautstärke ! 8)
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

matzem
Beiträge: 1013
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von matzem » 31. Mai 2013, 09:09

Ich weiß nicht, warum ihr euch ständig darüber beklagt das zu viele Event Zuschauer im Stadion sein werden. So ein Quatsch.
Es ist nun mal so, dass IMMER die sportliche Vorleistung zu erbringen ist und die Zuschauer dem folgen.
Wenn es immer wieder so ist, dass große ( entscheidende ) Spiele verloren werden, kann ich aus einem Event Zuschauer keinen Stammgast machen. Der KSV ist dafür ein gutes Beispiel.

Daher wird es auch am Sonntag so sein, dass etliche Zuschauer trotz Eintrittskarte lieber zu Hause ihren Rasen pflegen. Ich erwarte 15.000 Zuschauer, von denen 14.500 keinerlei Hoffnung haben.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Gonzo » 31. Mai 2013, 10:07

matzem hat geschrieben:Daher wird es auch am Sonntag so sein, dass etliche Zuschauer trotz Eintrittskarte lieber zu Hause ihren Rasen pflegen. Ich erwarte 15.000 Zuschauer, von denen 14.500 keinerlei Hoffnung haben.
Das halte ich für ein Märchen. Die gehen erst, wenn wir ein Tor kassieren sollten.

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Snej » 31. Mai 2013, 10:27

Holsteiner78 hat geschrieben:Ich wollte ein bisschen Respekt zeigen
Respekt wirst Du haben, wenn Du ...

unser alterhewürdiges, marodes Auestadion betrittst und Dir es fast den Atem verschlägt, wenn Du mit ein paar Kasseler Mährern, die angepeitscht durch unser unnachbares Urgestein "Nummero Chaaaaaaaarlyyyyyy Wimmeeeeeerrrrr" sich von ihren Plätzen erheben um....... sich ein Bier zu holen.
Unsere Mannschaft wird Euch trotz mangelndem Zuschauerinteresse wie jede andere Mannschaft diese Saison souverän mit gepflegtem TikiTaka aus dem Stadion sp(ü)len.

==> Träummodus aus

Nein, TikiTaka wirst Du hier nicht sehen, aber Ihr werdet Euch unserem gepflegtem gebolze und gestolpere anpassen müssen und das, genau das liegt Euch nicht und dann tut es besonders weh, wenn man einen solchen Vorsprung aus dem Hinspiel gegen so eine Bolztruppe doch noch aus der Hand gibt.

Sollte es nicht so sein, dann habt Ihr es auch zu 100 % verdient und wir zücken schon einmal unsere Taschentücher für die nächste Darmstadtschlacht ( :wink: Insider).
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

recaro1000
Beiträge: 366
Registriert: 14. Apr 2007, 17:43
Wohnort: Nordhessen

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von recaro1000 » 31. Mai 2013, 11:05

Gonzo hat geschrieben:
matzem hat geschrieben:Daher wird es auch am Sonntag so sein, dass etliche Zuschauer trotz Eintrittskarte lieber zu Hause ihren Rasen pflegen. Ich erwarte 15.000 Zuschauer, von denen 14.500 keinerlei Hoffnung haben.
Das halte ich für ein Märchen. Die gehen erst, wenn wir ein Tor kassieren sollten.
Dann wäre es mir lieber die Bleiben gleich zu Hause, weil ich mich sonst ganz schwer im Griff habe, schon oft genug erlebt wenn die aufstehen und Heim gehen.

RWG
recaro

Antworten