35. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 35. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von keichwa » 5. Mai 2013, 19:00

pedzouille hat geschrieben:Maximal mögliche Punkte nach der Hoffenheimer 0:1-Niederlage gegen Ulm
KSV 72
Elversberg 71
K'lautern 66
Hoffenheim 63
Trier 65
Sonnenhof und Waldhof 61

Zwei Siege und ein Unentschieden dürften reichen.
"Dürften" ist gut... Wir hätten dann 67 punkte und wären mindestens zweiter. Also nix mit "dürften" -- zwei siege und ein unentschieden würden auf jeden fall reichen. :P
Karl

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: 35. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von bannedfromthepubs » 5. Mai 2013, 19:13

keichwa hat geschrieben:
pedzouille hat geschrieben:Maximal mögliche Punkte nach der Hoffenheimer 0:1-Niederlage gegen Ulm
KSV 72
Elversberg 71
K'lautern 66
Hoffenheim 63
Trier 65
Sonnenhof und Waldhof 61

Zwei Siege und ein Unentschieden dürften reichen.
"Dürften" ist gut... Wir hätten dann 67 punkte und wären mindestens zweiter. Also nix mit "dürften" -- zwei siege und ein unentschieden würden auf jeden fall reichen. :P
Aha, ein "Grammatik-Nazi"! :lol: Ich kontere:
Der Konjunktiv II findet auch Anwendung, wenn der spezifische Bedingungs-Folgen-Zusammenhang unwahrscheinlich bzw. unmöglich ist. Der Eintritt einer Bedingungsfolge kann unwahrscheinlich bzw. unmöglich sein, weil die Folge an sich irreal ist (irrealer Folgesatz) oder weil derjenige, auf welchen die Bedingung bezogen ist, unter mehreren möglichen Folgen ein Auswahlermessen hat und eine an sich mögliche Folge ermessensbedingt (wahrscheinlich) ausscheidet. Wichtig ist, dass die der Bedingungsfolge zugrunde liegende Bedingung real ist. WIKIPEDIA
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

zwickauer
Beiträge: 4
Registriert: 3. Mai 2013, 20:12

Re: 35. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von zwickauer » 5. Mai 2013, 20:03

Fährt jemand nach dem Spiel nach Bad Wildungen und kann mich mitnehmen. Mit einem Sieg über die Eintracht seid ihr meiner Meinung nach in der Relegation für die ich auch die Daumen drücke. Hoffentlich gehts da nicht gegen die "Brausekicker" aus LE.

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 35. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von marinho » 5. Mai 2013, 21:49

Wird ein knapper Sieg für uns vor angeblich nur 4.500 Zuschauern 8) - und bitte pöbelt nach dem Spiel nicht wieder eines von den südhessischen "Mega-Talenten" an...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

sunny_ksv
Beiträge: 501
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: 35. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von sunny_ksv » 5. Mai 2013, 22:20

Jetzt heisst es cool bleiben. Ein Punkt ist das Ziel, gerne mehr. Von Spiel zu Spiel denken, das kann im Moment nur die Marschroute sein, schließlich hat die Mannschaft kräftemässig Tribut leisten müssen.

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: 35. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von Eimer » 6. Mai 2013, 01:39

Ein ausführlicher FuPa-Vorbericht:

http://www.fupa.net/berichte/adler-rupf ... 61229.html

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 35. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von esteban » 6. Mai 2013, 07:27

Da steht er also vorm Stadion - der dritte Bundesligabus im dritten Heimspiel in Folge.
Wie werden die Frankfurter Spielergesichtchen aussehen, wenn sie gegen 21.30 Uhr aus den getönten Busscheiben herausschauen?
Schwer zu sagen.
Eines aber ist sicher. Hätten sie bereits in der katastrophalen Hinserie öfter mal gepunktet, müssten sie sich jetzt in der Endphase der Saison nicht mehr so reinbeissen.
Denn in 2013 läuft es gar nicht mal so schlecht für die Schur-Truppe. In der Rückrundentabelle steht man direkt hinter dem KSV auf Platz 3, in der Auswärtstabelle auf Platz 7 - ohne Frage, das viertjüngste Team der Liga hat sich gefunden und benötigte dafür nur sehr selten einen Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft.
Ich rechne daher mit einer ähnlichen Aufstellung wie in den letzten beiden Spielen, in denen sie kräftig was für ihr Torverhältnis getan haben (9 Treffer):

Muratagic - Gröger, Modica, Hien, Amin - Wille, M. Vetter - Öz, Hassler, Ehlert - Albayrak

Gerade im Sturm haben die Frankfurter drei gleichwertige Kräfte mit Albayrak, Hassler und Öz, von denen jeder Einzelne mehr Treffer erzielte als unsere Sturmspitzen und sie verfügen über eine Geheimwaffe: Modica.
Mit fünf Saisontreffern ist der großgewachsene Italiener einer der torgefährlichsten Abwehrspieler der Liga. Was also macht ein Abwehrmann im Strafraum des Gegners?
Ich tippe 'mal auf Eckstösse oder bei aufgerückter Verteidigung auf zweite Bälle - Obacht, KSV!

Man ist gewarnt, die Motivation des Gegners ist hoch (Abstiegsvermeidung, Spielen vor Kulisse) - es ist angerichtet. Auch in diesem Spiel gilt es wieder "mannhaften" Fussball zu spielen und den talentierten Jungs richtig auf den Socken zu stehen, um ihnen früh den Schneid abzukaufen.

Ein Punkt ist zu wenig. Noch einmal alles raushauen, erst dann gibt's die Verschnaufpause.
Wie die Frankfurter also aus den Busfenstern schauen, hat der KSV selbst in der Hand.
Sie kennen fast nur hop :oops: oder top :D. Unentschieden sind für sie keine Option, sie
lieben die Entscheidung. Allerdings - gegen Topmannschaften gab es auch in 2013 nicht viel zu holen. Die Eintracht unterlag Waldhof, dem FCK und auch Elversberg.

Sorgen wir also dafür, dass wir so :D bei der Abfahrt in den Bus hineinschauen.

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: 35. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von Snej » 6. Mai 2013, 10:27

Sehr schöne Analyse "Oli-esteban-Kahn" :D.

Es knistert in der Stadt, die Altfans kommen wieder aus ihren Kellern gekrochen um dabei zu sein wenn........ :wink:

Diese Jahr wird es klappen, denn wir haben in Pfullendorf nicht verloren und gegen Hoffe gewonnen. Das sind untrügliche Zeichen.

Es wird ein nervenaufreibendes Spiel mit hoffentlich gutem Ausgang für uns 8)

Löwen - SGE II 3 - 1
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Antworten