Jahreshauptversammlung für Mitglieder

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von KSV1970 » 2. Mai 2013, 21:15

Matz Nochtgren hat geschrieben:die KSV verantwortlichen haben schon immer ein Ziel...jedes jahr das gleiche...aufstieg...nur leider überhaupt keinen Plan....
sollten mal beim fsv frankfurt nachfragen, wie die es in der gleichen zeit vom oberligisten mit 200 zuschauern im schnitt zum ambitionierten 2.ligisten geschafft haben...der ksv ist mal 1 jahr vor denen augestiegen....1jahr zu früh??
gutes Beispiel. Wir haben uns doch damals eher lustig über die Blau-Schwarzen gemacht. Wo wir damals schon regelmäßig 2.000 bis zu 5.000 Zuschauer hatten, hatten die regelmäßig 250 - 400 Zuschauer. Am meisten Zuspruch hatten sie bei den KSV-Spielen. Nur wurde da das spiel für die zum Auswärtsspiel, weil mehr Kasseler als Bornheimer da waren. Und sonst hatten die auch weiter keine besseren Einnahmequellen. Dazu dann noch im Hintergrund einen übermächtigen Lokalrivalen in der Eintracht, der Ihnen eigentlich kaum Luft zum atmen liess. Aber dann kam einfach mit damals Reisig (auch wenn man Ihn nicht möchte) ein Mann, der den Verein Stück für Stück voran brachte.

Wenn man dann sieht, was hier - bei eigentlich besseren Rahmenbedingungen - Jahr für Jahr nicht voran geht, sich eher zurück entwickelt, ist es einfach traurig.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Dollar » 2. Mai 2013, 21:45

bei den entsprechenden vereinen ist aber eben auch der unterschied, dass es meistens einen "macher" gibt, dem man mehr oder wneiger freie hand gibt. wenn man das beim KSV macht und dann einer wie göker gekommen wäre um den verein ein weiteres mal vor die wand zu fahren wären auch genug vorwürfe gekommen...die betrachtung von solchen vereinen/modellen steht und fällt auch immer mit dem erfolg. rb pumpt auch lange genug geld nach leipzig und hat dort mehr als genug profis im management, trainerstab usw usw, trotzdem hängen die bisher auch immer noch in liga4 oder siehe auch victoria köln. es gibt also auch beispiele, wo es trotz professioneller strukturen und ohne hinterfragen der handelnden personen auch nicht besser läuft als bei uns :wink:
#10

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Kassel=KSV » 2. Mai 2013, 22:23

Dollar hat geschrieben:...die betrachtung von solchen vereinen/modellen steht und fällt auch immer mit dem erfolg.
Das denke ich auch. Du musst auch viel Glück und sportlichen Erfolg dabei haben, damit sich solche Strukturen im Verein entwickeln können und wachsen können.
Ich denke da auch an uns. Ich bin der Meinung, wenn wir damals unter die ersten zehn Mannschaften gekommen wären, dann würden wir heute deutlich professioneller im Verein aufgestellt sein. Wenn du kein sportlichen Erfolg hast, brauchst du wie schon gesagt viel Glück, um kompetente Leute in die wichtigen Positionen zu haben.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Viervierzwei » 2. Mai 2013, 22:53

Dollar hat geschrieben:bei den entsprechenden vereinen ist aber eben auch der unterschied, dass es meistens einen "macher" gibt, dem man mehr oder wneiger freie hand gibt. wenn man das beim KSV macht und dann einer wie göker gekommen wäre um den verein ein weiteres mal vor die wand zu fahren wären auch genug vorwürfe gekommen...die betrachtung von solchen vereinen/modellen steht und fällt auch immer mit dem erfolg. rb pumpt auch lange genug geld nach leipzig und hat dort mehr als genug profis im management, trainerstab usw usw, trotzdem hängen die bisher auch immer noch in liga4 oder siehe auch victoria köln. es gibt also auch beispiele, wo es trotz professioneller strukturen und ohne hinterfragen der handelnden personen auch nicht besser läuft als bei uns :wink:
Das Problem bei Vereinen wie RB Leipzig oder dem VfL Wolfsburg ist, dass zuviel Geld vorhanden ist und in so einer Situation nicht unbedingt nur sinnvolle Entscheidungen getroffen werden. Das fängt schon bei der Kaderplanung an. Wenn Wolfsburg nicht international spielt, aber phasenweise 40 Spieler im Kader hat, dann ist eigentlich klar, dass auch die Unzufriedenheit groß ist und die Leistung der gesamten Mannschaft leidet, da selbst gute Spieler oft noch nicht mal im Kader stehen. Damit ein Verein Erfolg hat, müssen sinnvolle unternehmerische Entscheidungen getroffen werden, ohne dass die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt. Das heißt auch sich bietende Gelegenheiten nutzen, wie wir das beispielsweise bei der Videowand sehr gut gemacht haben. Dieses Jahr müssen wir in sportlicher Hinsicht die Gelegenheit mal nutzen und uns für die Relegation qualifizieren und dann braucht man natürlich auch immer etwas (Los)-Glück ...
Wer weiß, wo wir heute stehen würden, wenn wir damals Marc Arnold als Manager behalten hätten oder wo Gladbach heute stehen würde, wenn sich der Verein dazu entschieden hätte mit Michael Frontzeck in die 2. Liga zu gehen, statt Lucien Favre zu verpflichten.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Dollar » 2. Mai 2013, 23:06

ja, aber ob vereine wie rb oder wob zuviel geld zur verfügung haben spielt ja keine rolle für meinen punkt, dass dort fehler gemacht wurden in verschiedenen bereichen und das, obwohl dort offensichtlich profis sitzen an jeder ecke. das wollte ich nur damit ausdrücken. warum man in den vereinen dann alles geld auch mit gewalt raushauen muss, was grad da ist ist ja eine andere frage, nämlich die konkrete nach den fehlern die dort gemacht werden. ich wollte ja nur darauf hinaus, dass auch mit einem profi management uns nicht die 3. liga bzw erfolg garantiert wäre, wie man diesem thread zufolge ja fast annehmen müsste.

ich wollte einfach nur mal ein gegenbeispiel zum fsv frankfurt bringen, der hier ja immer wieder auftaucht als stand wo wir hätten hinkommen können. deswegen wollte ich einfach mal die andere seite zeigen, dass es eben auch vereine mit professionellen strukturen und mehr kohle als wir haben auch rumgurken und nicht 5ligen über uns stehen :wink:
#10

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Viervierzwei » 2. Mai 2013, 23:17

@Dollar:
Habe ich auch so aufgefasst. Mein Lieblingsbeispiel ist derzeit Offenbach. Die haben seit Jahren extrem viel in die Mannschaft investiert, ein neues Stadion bekommen, immer mindestens 3. Liga gespielt, haben viel Geld im Pokal eingenommen, man denke nur an das Livespiel und den Sieg gegen den BVB vor zwei Jahren und diesjährige Viertelfinalteilnahme mit einem Live-Spiel gegen Wolfsburg und der Verein steht trotzdem kurz vor der Insolvenz und selbst wenn die Kickers den Hals kurzfristig nochmal aus der Schlinge ziehen können, werden die nächsten Jahre alles andere als leicht werden, bei Schulden von offiziell 9,1 Mio. Euro.

goldenbox
Beiträge: 350
Registriert: 6. Mär 2008, 19:59
Wohnort: zu hause

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von goldenbox » 2. Mai 2013, 23:32

jepp, genau die gibbs-personalie ist der punkt, an welchem man ansetzen sollte... nen "freizeit-vermarkter" kann nicht der anspruch vom ksv sein. ich erinnere mich noch sehr gut an die zeit, in welcher ufa unsere vermarktung übernommen hat. das geschah damals auch, weil man erkannte, dass die eigenen netzwerke und beziehungen beschränkten charakters waren. mittlerweile stemmen wir fast 20 mille durch die gegend und die finanziellen effekte sind unübersehbar. natürlich gehen bei der vermittlung von sponsoren auch einige prozente an den vermarkter - für ein wachsen im professionellen fussball sind diese heute aber (leider) unabdingbar. allerdings sehe auch ich ohne vorhandene strukturen ersteinmal auf diesem acker wenig chancen....was bringt denn schlussendlich die erkenntnis, ein entwicklungspotential und vermarktungspotential wie kaum ein anderer deutscher verein zu besitzen, dieses aber nicht anzuzapfen?
www.falscher-einwurf.com

ein schuss, ein tor, ein pony!

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Lokalmatador » 3. Mai 2013, 11:11

Den Leuten, denen man hier freie Hand gegeben hat oder die sich diese Entscheidungsfreiheit einfach genommen haben, sind einfach nicht fähig genug gewesen.
Und wenn dann einer doch fähig ist, verkauft er sich in Interviews so katastrophal, dass er zum Sündenbock avanciert.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Antworten