Beitrag
von Heidelberger » 28. Mär 2013, 19:10
Ich kann bis heute nicht fassen, dass Tobi Willers 2009 drei Monate lang vereinslos war und der KSV damals nicht zugeschnappt hatte, um seine sog. "saugeile Mannschaft" zu verstärken. Ich weiß nicht, ob da was lief oder ob man den Jungen schlichtweg nicht auf dem Schirm hatte oder was auch immer dagegen sprach. Stattdessen kam Zepek, um Schönewolf abzulösen. Vllt wars ja der Bankplatz im Champions-League-Finale 2002, der für Zepek sprach. Teurer als der wäre Willers wohl kaum gewesen. Meine Güte, was wäre das damals eine Innenverteidigung gewesen mit Marcel Stadel, Tobi Willers - und Mentor Latifi als back-up. Schade, schade, schade. Möglicherweise wären aber auch die beiden 22-jährigen mit dem damals ebenso alten Lamczyk im Tor schlichtweg zu jung gewesen - wer weiß das schon?