Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!

Beitrag von DerReiner » 22. Mär 2013, 12:49

Da kannst du verhandeln und verlängern, so viel du willst! Solange du das nicht mit den richtigen Leuten machst.... :-? :-? :-?

Wenn du nächstes Jahr ne "halbmotivierte Truppe" hast, weil dir der passende Trainer fehlt, guckste in die Röhre!!!

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!

Beitrag von Dr. Mabuse » 22. Mär 2013, 12:57

DerReiner hat geschrieben: Wenn du nächstes Jahr ne "halbmotivierte Truppe" hast, weil dir der passende Trainer fehlt, guckste in die Röhre!!!
Deshalb wurden ja Unterschriften pro UW gesammelt um von Fanseite Stellung zu beziehen.
UW ist der größte Glücksgriff, den wir nach Hock machen konnten.

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!

Beitrag von Heidelberger » 22. Mär 2013, 13:26

Corona hat geschrieben:
Gazza hat geschrieben:In der HNA sagt Jens Rose heute, dass bereits viele Gespräche mit Spielern bzgl Vertragsverlängerungen geführt wurden und es viele positive Signale gibt. Tobi Damm steht unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung. Das finde ich super!
Auf jeden Fall super sinnvoll jetzt mit Damm verlängern zu wollen. :roll:
Typisch Rose.
Was wäre denn bitte schön die Alternative? Ihn mit dem Drüsenfieber in die Arbeitslosigkeit entlassen oder was? Wäre ja ein tolles Signal, Kompliment! Sollte Tobi nicht mehr richtig auf die Beine kommen, haben ihn ja zunächst mal die Sozialkassen an der Backe. Sollen sie sich dann eben bei der Berufsgenossenschaft und vorher bei der Barmer aufregen, oder wo auch immer er krankenversichert ist. Der KSV geht ein überschaubares Risiko ein. Wenn Tobi wieder fit wird - was ich hoffe - wird er uns noch wertvolle Dienste leisten. Egal, wie dann sein Trainer heißt. Punkt.
Frosch hat geschrieben:Als verlängern! Macht ja auch Sinn ohne Trainer den Kader zusammenzubasteln. Es wird nie aufhören.
Die Zeiten, in denen sich ein Trainer nach eigenem Gusto den Kader zusammenbasteln kann, sind in der RL ohnehin vorbei. Sollte Wolf gehen (wollen oder müssen), dann hat der neue Trainer eben sinnvoll auf Vorhandenem aufzubauen und Wolfs Arbeit zielorientiert fortzusetzen - á la Hock versuchen, alles umzukrempeln und wieder eine neue Mannschaft auzufbauen, können wir uns nicht nochmal leisten.

Ggf. liegt es auch an Wolf selbst, ob er bereit wäre, seine Gehaltsvorstellungen ans Machbare in der RL anzupassen. Im Grunde hat Rose mit der Bekanntgabe der Rahmendaten den Poker eröffnet: Der Kuchen wird kleiner, die Stücke daraus ebenfalls. Und wer mehr haben will, muss woanders vorstellig werden. Gleiches gilt natürlich auch für jene Spieler, deren Verträge auslaufen. Einen 18er Kader, der fast nur aus Vollprofis besteht, lässt sich in der RL nicht mehr finanzieren. Gaede, Gundelach & Co stehen sowieso im Herbst ihres Fußballerlebens. Wenn Verein und Sponsoren helfen, ihnen eine berufliche Perspektive in der Region zu eröffnen (sofern nicht schon längst geschehen) und die Spieler dann - wie seinerzeit Schönewolf und Bauer - dem KSV als Halbprofis zur Verfügung, entlastet das den Etat ebenfalls. Und wenn es woanders für sie besser weitergeht, wäre das auch okay.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!

Beitrag von Sozialkompetenz » 22. Mär 2013, 19:54

Heidelberger hat geschrieben:
Corona hat geschrieben:
Gazza hat geschrieben:In der HNA sagt Jens Rose heute, dass bereits viele Gespräche mit Spielern bzgl Vertragsverlängerungen geführt wurden und es viele positive Signale gibt. Tobi Damm steht unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung. Das finde ich super!
Auf jeden Fall super sinnvoll jetzt mit Damm verlängern zu wollen. :roll:
Typisch Rose.
Was wäre denn bitte schön die Alternative? Ihn mit dem Drüsenfieber in die Arbeitslosigkeit entlassen oder was? Wäre ja ein tolles Signal, Kompliment! Sollte Tobi nicht mehr richtig auf die Beine kommen, haben ihn ja zunächst mal die Sozialkassen an der Backe. Sollen sie sich dann eben bei der Berufsgenossenschaft und vorher bei der Barmer aufregen, oder wo auch immer er krankenversichert ist. Der KSV geht ein überschaubares Risiko ein. Wenn Tobi wieder fit wird - was ich hoffe - wird er uns noch wertvolle Dienste leisten. Egal, wie dann sein Trainer heißt. Punkt.
Frosch hat geschrieben:Als verlängern! Macht ja auch Sinn ohne Trainer den Kader zusammenzubasteln. Es wird nie aufhören.
Die Zeiten, in denen sich ein Trainer nach eigenem Gusto den Kader zusammenbasteln kann, sind in der RL ohnehin vorbei. Sollte Wolf gehen (wollen oder müssen), dann hat der neue Trainer eben sinnvoll auf Vorhandenem aufzubauen und Wolfs Arbeit zielorientiert fortzusetzen - á la Hock versuchen, alles umzukrempeln und wieder eine neue Mannschaft auzufbauen, können wir uns nicht nochmal leisten.

Ggf. liegt es auch an Wolf selbst, ob er bereit wäre, seine Gehaltsvorstellungen ans Machbare in der RL anzupassen. Im Grunde hat Rose mit der Bekanntgabe der Rahmendaten den Poker eröffnet: Der Kuchen wird kleiner, die Stücke daraus ebenfalls. Und wer mehr haben will, muss woanders vorstellig werden. Gleiches gilt natürlich auch für jene Spieler, deren Verträge auslaufen. Einen 18er Kader, der fast nur aus Vollprofis besteht, lässt sich in der RL nicht mehr finanzieren. Gaede, Gundelach & Co stehen sowieso im Herbst ihres Fußballerlebens. Wenn Verein und Sponsoren helfen, ihnen eine berufliche Perspektive in der Region zu eröffnen (sofern nicht schon längst geschehen) und die Spieler dann - wie seinerzeit Schönewolf und Bauer - dem KSV als Halbprofis zur Verfügung, entlastet das den Etat ebenfalls. Und wenn es woanders für sie besser weitergeht, wäre das auch okay.
Gaede, Gundelach & Co stehen sowieso im Herbst ihres Fußballerlebens.
Heidelberger Du hast Mayer vergessen, nur noch ein Schatten seiner selbst weil Wolf ihn auf den verkehrten Posten spielen lässt.

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!

Beitrag von Snej » 23. Mär 2013, 21:11

Die Zuschauer, die Heute bei Minusgraden und eisigem Wind bis zum Schluss ausgeharrt haben. Die sollten einen Gutschein für ne Bratwurst und nen Glühwein beim nächsten Spiel erhalten. :wink:
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!

Beitrag von marinho » 23. Mär 2013, 23:35

...die immerhin etwas wärmende Sonne in der 2. Halbzeit auf der Osttribüne nach einer schattigen, eiskalten ersten Halbzeit dort, die fast die Illusion zuließ, dass es halt für die Löwen ein müder "Sommer-Kick" war (Wetter zu schön, um anständigen Fußball zu zeigen)...
Auch die Bratwurst war echt gut - wohl das beste am Stadionbesuch heute...
Zuletzt geändert von marinho am 24. Mär 2013, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!

Beitrag von Dollar » 24. Mär 2013, 01:57

was super ist:
gemähre trotz gutem tabellen/punktestand gibts nur bei uns?
weit gefehlt, auch bei elversberg wird gemährt auf den tribünen:
Schlimmer als die unnötige Niederlage war jedoch das Verhalten der eigenen Zuschauer. Ein Großteil des doch überschaubaren Elversberger Publikums scheint nur an die Kaiserlinde zu kommen um auf eine Niederlage der SVE zu warten, damit man stolz behaupten kann “Siehste, hab ich doch gesagt, die verlieren sowieso.” Alleine das wäre ja noch zu ertragen, aber die Dreistigkeit und Unverfrorenheit wie über die eigenen Spieler und Verantwortlichen gesprochen wird ist einfach nicht mehr tolerierbar. Die eigenen Spieler werden beschimpft und verunglimpft und selbst dem Trainer, der die Mannschaft in der Hinrunde zur souveränen Tabellenführung geführt hat, wird mangelnder Sachverstand vorgeworfen: “Was hat dann der Kiefer schon mol gemacht außer in Saarbrigge die E-Jugend zu trainieren?” (Originalzitat). Weder inhaltlich korrekte, noch in irgendeiner Form haltbare Behauptungen sind von den Fußballprofessoren vor der Blechbude die Regel. Der Vorwurf, dass Krasniqi ausgewechselt werden müsste ist nach seiner unglücklichen Leistung mit Sicherheit vertretbar, jedoch hätte doch selbst dem letzten Zuschauer auffallen müssen, dass es momentan an Alternativen fehlt. Feiersinger ist verletzt, Deville war bei der Nationalmannschaft und Vaccaro wirkt nach seinen Verletzungen nicht wirklich fit. Also was soll man denn bitte tun, wenn man keine Alternativen für die Krasniqi-Position auf der Bank hat? Also besser erst mal denken und dann Aussagen tätigen. Das Elversberger Publikum war nie auch nur im entferntesten daran interessiert die Mannschaft positiv zu unterstützen, nein es ist viel einfacher immer schön drauf zu hauen und Dinge zu kritisieren von denen man keine Ahnung hat bzw. Aussagen zu treffen, die keinerlei Legitimation haben. Mir tun diejenigen leid, denen wirklich etwas am Sport und an der Mannschaft liegt. Die Blechbudenjungs, die es sich zum Ziel gemacht haben für positive Stimmung vor der Blechbude zu sorgen, wurden durch mehrere Zwischenfälle demoralisiert und haben den Spaß an ihrem Standort verloren. Und auch die Horda Fanatica findet keinerlei Unterstützung oder Resonanz beim eigenen Publikum. Jedem Zuschauer, der zum ersten Mal an die Kaiserlinde kommt, wird direkt der Spaß am Fußball genommen, wenn von der ersten Minute an, beim ersten Fehlpass oder bei der ersten vergebenen Chance, sofort dieses Genörgel und diese unverhältnismäßige, unangebrachte und unsachgemäße Kritik aufkommt. Natürlich kann jeder sagen was er will, es herrscht ja schließlich Meinungsfreiheit, aber ein winziger Rest von Niveau und Anstand sollte doch gewahrt werden. Ansonsten ist man zu Hause doch wesentlich besser aufgehoben.
http://sve-fanblog.bplaced.net/wordpres ... en-fck-ii/
#10

Niedersachse
Beiträge: 1
Registriert: 30. Mär 2013, 00:07

Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!

Beitrag von Niedersachse » 30. Mär 2013, 00:17

Glückwunsch Mirko Dickhaut zur bestandenen Prüfung zum Fussball-Lehrer! :D

Antworten