Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Skywalker
Beiträge: 709
Registriert: 31. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Südstadt Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Skywalker » 8. Feb 2013, 12:49

bergerjoerg hat geschrieben:Natürlich kann ich den Frust über Trümners Abgang verstehen, und ich habe auch keine besonderen Sympathien für Hoffenheim, obwohl ich denke, dass es allein Herrn Hopps Sache ist, wo und wie er sein Geld investiert. Fakt ist auch, dass die TSG bislang zu wenig aus dem eigenen Nachwuchs gemacht hat und die Personalpolitik der letzten Jahre konfus war. Und doch hat Trümner den richtigen Weg beschritten: Er will Profi werden, und was in den Nachwuchszentren der Bundesligisten geboten wird, ist optimal: Die werden von der Schule abgeholt, machen Hausaufgaben unter Vereinsaufsicht, die Trainer sprechen sich mit den Lehrern ab, Trainingspläne werden mit der Schulleitung koordiniert, exzellente medizinische Versorgung und in der Regel hochqualifizierte Ausbilder/Trainer, auch psychisch gerade für den Umgang mit jungen Spielern geschult. Ich weiß nicht,ob der KSV das bieten kann, die meisten anderen Viertligisten jedenfalls nicht. Und auch wenn das manch ein Frustrierter als Gesülze bezeichnen mag: Doch, ich wünsche dem Jungen alles Gute, damit Fußball-Deutschland ein weiteres großes Talent auf Lager hat und Kassel sich irgendwann stolz sagen kann: Doch, an der Entwicklung hatten auch wir unseren Anteil.
Für solche Beiträge hätt ich gerne einen "gefällt mir" Button :wink:
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von MW » 8. Feb 2013, 14:30

Piep,piep,piep,wir hamm' uns alle lieb! :wink:

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Sozialkompetenz » 9. Feb 2013, 11:04

bergerjoerg hat geschrieben:Natürlich kann ich den Frust über Trümners Abgang verstehen, und ich habe auch keine besonderen Sympathien für Hoffenheim, obwohl ich denke, dass es allein Herrn Hopps Sache ist, wo und wie er sein Geld investiert. Fakt ist auch, dass die TSG bislang zu wenig aus dem eigenen Nachwuchs gemacht hat und die Personalpolitik der letzten Jahre konfus war. Und doch hat Trümner den richtigen Weg beschritten: Er will Profi werden, und was in den Nachwuchszentren der Bundesligisten geboten wird, ist optimal: Die werden von der Schule abgeholt, machen Hausaufgaben unter Vereinsaufsicht, die Trainer sprechen sich mit den Lehrern ab, Trainingspläne werden mit der Schulleitung koordiniert, exzellente medizinische Versorgung und in der Regel hochqualifizierte Ausbilder/Trainer, auch psychisch gerade für den Umgang mit jungen Spielern geschult. Ich weiß nicht,ob der KSV das bieten kann, die meisten anderen Viertligisten jedenfalls nicht. Und auch wenn das manch ein Frustrierter als Gesülze bezeichnen mag: Doch, ich wünsche dem Jungen alles Gute, damit Fußball-Deutschland ein weiteres großes Talent auf Lager hat und Kassel sich irgendwann stolz sagen kann: Doch, an der Entwicklung hatten auch wir unseren Anteil.
Aber den A.rsch abputzen muss er sich noch selber oder machst das Herr Hopp?? :D

Skywalker
Beiträge: 709
Registriert: 31. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Südstadt Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Skywalker » 9. Feb 2013, 12:52

andreaswest hat geschrieben:
bergerjoerg hat geschrieben:Natürlich kann ich den Frust über Trümners Abgang verstehen, und ich habe auch keine besonderen Sympathien für Hoffenheim, obwohl ich denke, dass es allein Herrn Hopps Sache ist, wo und wie er sein Geld investiert. Fakt ist auch, dass die TSG bislang zu wenig aus dem eigenen Nachwuchs gemacht hat und die Personalpolitik der letzten Jahre konfus war. Und doch hat Trümner den richtigen Weg beschritten: Er will Profi werden, und was in den Nachwuchszentren der Bundesligisten geboten wird, ist optimal: Die werden von der Schule abgeholt, machen Hausaufgaben unter Vereinsaufsicht, die Trainer sprechen sich mit den Lehrern ab, Trainingspläne werden mit der Schulleitung koordiniert, exzellente medizinische Versorgung und in der Regel hochqualifizierte Ausbilder/Trainer, auch psychisch gerade für den Umgang mit jungen Spielern geschult. Ich weiß nicht,ob der KSV das bieten kann, die meisten anderen Viertligisten jedenfalls nicht. Und auch wenn das manch ein Frustrierter als Gesülze bezeichnen mag: Doch, ich wünsche dem Jungen alles Gute, damit Fußball-Deutschland ein weiteres großes Talent auf Lager hat und Kassel sich irgendwann stolz sagen kann: Doch, an der Entwicklung hatten auch wir unseren Anteil.
Aber den A.rsch abputzen muss er sich noch selber oder machst das Herr Hopp?? :D
DUMMSCHWÄTZER,
mehr fällt mir dazu nicht ein!
Und das ist jetzt keine Beleidigung :wink:
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 9. Feb 2013, 14:56

Skywalker hat geschrieben:
bergerjoerg hat geschrieben:Natürlich kann ich den Frust über Trümners Abgang verstehen, und ich habe auch keine besonderen Sympathien für Hoffenheim, obwohl ich denke, dass es allein Herrn Hopps Sache ist, wo und wie er sein Geld investiert. Fakt ist auch, dass die TSG bislang zu wenig aus dem eigenen Nachwuchs gemacht hat und die Personalpolitik der letzten Jahre konfus war. Und doch hat Trümner den richtigen Weg beschritten: Er will Profi werden, und was in den Nachwuchszentren der Bundesligisten geboten wird, ist optimal: Die werden von der Schule abgeholt, machen Hausaufgaben unter Vereinsaufsicht, die Trainer sprechen sich mit den Lehrern ab, Trainingspläne werden mit der Schulleitung koordiniert, exzellente medizinische Versorgung und in der Regel hochqualifizierte Ausbilder/Trainer, auch psychisch gerade für den Umgang mit jungen Spielern geschult. Ich weiß nicht,ob der KSV das bieten kann, die meisten anderen Viertligisten jedenfalls nicht. Und auch wenn das manch ein Frustrierter als Gesülze bezeichnen mag: Doch, ich wünsche dem Jungen alles Gute, damit Fußball-Deutschland ein weiteres großes Talent auf Lager hat und Kassel sich irgendwann stolz sagen kann: Doch, an der Entwicklung hatten auch wir unseren Anteil.
Für solche Beiträge hätt ich gerne einen "gefällt mir" Button :wink:

:roll:

Bild :lol:
http://www.poldispage.de.tl
Bild
Bild
Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Lokalmatador » 9. Feb 2013, 15:44

...Er will Profi werden, und was in den Nachwuchszentren der Bundesligisten geboten wird, ist optimal: Die werden von der Schule abgeholt, machen Hausaufgaben unter Vereinsaufsicht, die Trainer sprechen sich mit den Lehrern ab, Trainingspläne werden mit der Schulleitung koordiniert, exzellente medizinische Versorgung und in der Regel hochqualifizierte Ausbilder/Trainer, auch psychisch gerade für den Umgang mit jungen Spielern geschult...
...stimmt, ist alles richtig. Vergessen hast du allerdings den schmierigen Berater, der ihm spätestens in Hoffenheim zur Seite steht (wenn nicht sogar jetzt schon) und Hauptgrund dafür ist, dass ein Trümner womöglich ein ähnlich profilloser Lappen wird, wie 90% der aktuellen Generation der Profifussballer U30. So ist es einfach und das hat weder mit Neid, Hoffenheim-Hass oder Frust zu tun. Das ist ein Fakt.
So viel gutes die Leistungszentren auch schaffen im Bezug auf Ausbildung, soviel negatives ensteht auch, gepaart durch die Flut an Spieler-Beratern...die Spieler werden schon in jungen Jahren charakterlich verformt. Das ist traurig.
Und DAS wiederrum geschieht in Sinsheim in einem weitaus höheren Maße als andernorts. Das weiß ich quasi aus 1.Hand.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

AndiKSV
Beiträge: 112
Registriert: 7. Aug 2011, 09:24

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von AndiKSV » 9. Feb 2013, 18:16

...profilloser Lappen wird, wie 90% der ... aller U30.

Was das bedeutet würde ich gerne wissen.
Sollten die Spieler aufn Platz rauchen, hinter Werbebanden urinieren oder mit Bananen beworfen werden?
Oder was bedeutet ein Profil zu besitzen und kein Lappen zu sein?

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von ksv-schwabe » 9. Feb 2013, 18:27

Die brauchen keinen Stürmer, die brauchen einen Torwart:
kicker Ticker hat geschrieben:1:0 M. Diouf (8., Rechtsschuss, Huszti)
Der erste ernste Angriff der Hausherren und gleich der erste Patzer. Huszti hat viel Zeit zu flanken. In der Mitte greift TSG-Keeper Gomes ins Leere und Diouf mogelt den Ball ins Tor.
:lol:

Sorry für Off Topic ;)

Antworten