Fanszenen anderer Vereine

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Homeboy » 26. Nov 2012, 15:27

Pleiten, Pech und Pannen: CFHH steckt ihre Auswärtszaunfahne in Brand.

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... CbdeUBJKTE

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Gonzo » 28. Nov 2012, 13:52

http://www1.wdr.de/themen/sport/soziale ... ns100.html

Passt leider nicht ins Bild von Ultras bei DFL, DFB, SKY und Co. Ist halt auch viel passende, sie stets als Bösewichte darzustellen. :roll:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

goldenbox
Beiträge: 350
Registriert: 6. Mär 2008, 19:59
Wohnort: zu hause

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von goldenbox » 12. Jan 2013, 12:39

www.falscher-einwurf.com

ein schuss, ein tor, ein pony!

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von ksv-schwabe » 13. Jan 2013, 15:39

Homeboy hat geschrieben:In Aachen schlägt man sich wohl lieber untereinander, war ja nicht der erste Vorfall solcher Art.

http://www.zeit.de/sport/2012-08/aachen ... nde-ultras
Dank Untätigkeit der Vereinsverantwortlichen und des Fanprojekts und unter dem Deckmantel von "Politik hat im Stadion nichts verloren" ist die Sache nun entschieden :-?
Ende der "Aachen Ultras"

Kapitulation im Kampf gegen Rechts

Die "Aachen Ultras" wurden bedroht, gejagt und verprügelt - nun haben sie sich aufgelöst. Der Alemannia-Fanclub fühlte sich vom Verein im Stich gelassen und hilflos den rechtsorientierten Aachen-Anhängern "Karlsbande Ultras" ausgesetzt. Ein deutschlandweit einmaliger Vorgang.

[...]
Für die Karlsbande [eine Abspaltung der Ultras] ist das kein Problem [, dass auch rechtsoffene bis offen rechtsextreme Fans dort ein Zuhause finden], sie selbst versteht sich als unpolitisch. So lange sie beim Fußball den Mund halten, sei es egal, welche politische Einstellung die Mitglieder hätten. Was zähle, sei die Liebe zum Verein. Dass diese auch über homophobe und antisemitische Entgleisungen gelebt wird, stört sie nicht. Stattdessen kämpfen die KBU gegen die "Parasiten" und deren "Linksradikalismus" - gemeint sind die ACU und ihre Arbeit gegen Rassismus, Homophobie und Sexismus.

[...] der Karlsbande [wurde] nach den Vorfällen in Saarbrücken untersagt, am heimischen Tivoli ihre Fahnen aufzuhängen. Doch obwohl das Verbot bis heute gilt, hing die Zaunfahne zwei Monate später wieder.

[...] Fanprojektleiterin Kristina Walther, die in den Augen der linken Ultras zu wenig "gegen den braunen Sumpf" tue und immer dann weggucke, wenn es ernst werde. Walther selbst will sich zu dem Konflikt nicht äußern. Vor Ort ist sie auch nicht, sie ist im Urlaub.

[...] Fanforscher Gerd Dembowski steht am Rand des Blocks und spricht von "einem schwarzen Tag für die demokratischen Verhältnisse". Martin Endemann vom "Bündnis Aktiver Fußball-Fans" (BAFF) wählt ähnliche Worte. Am Beispiel Aachen könne man gut sehen, was passiert, wenn einer Gruppe, die sich offen gegen rechts positioniert, niemand zur Hilfe kommt. "Sie geben auf, und das kann ich gut verstehen", sagt Endemann, der kritisch in die Zukunft blickt: "Hier wird ein erschreckendes Signal gesendet: Es lohnt sich, andere Fans zu bedrohen, zu jagen und zu verprügeln."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/aa ... 77215.html

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von KSV-Jens » 13. Jan 2013, 17:43

Leider wurde es medial sehr selten gewürdigt, wenn sich Ultragruppierungen gegen rechte Gruppierungen stellen. In Aachen ist das Kind jetzt erst einmal in den Brunnen geflalen. Nun müssen andere es herausholen. Hoffentlich passiert das rechtzeitig, bevor die braune Soße endgültig hochkocht.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Gonzo » 14. Jan 2013, 13:56

Ganz bitter, was da in Aachen läuft. Auch hier der Vorwurf, die "linken" (Antirassismus ist nicht links, sondern mittig zu verorten!!!) Ultras hätten "Politik" ins Stadion getragen. Ha-Ha. Jetzt ist es also schon Politik, wenn man nur die Einhaltung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien fordert. Naja, wenn manche Vereine meinen, für ein paar Bonuspunkte beim rechtsextremen Publikum demokratische Grundsätze ad absurdum führen zu müssen und denen, die fordern, dass diese eingehalten werden sollten, in den A.rsch zu treten, dann hält sich mein Mitleid über die Situation dieses Traditionsvereins doch ein wenig mehr in Grenzen. Viel Spaß Alemannia, Ihr hab wirklich eine ganz tolle Fanszene übrig gelassen :roll:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Lokalmatador » 14. Jan 2013, 19:38

Auch in diesem Artikel ist nicht alles komplett richtig dargestellt.
Die Situation ist doch etwas komplexer und die Aachen Ultras nicht die harmlose und ach so geradlinige Truppe, wie sie sich darstellen.
Ebensowenig besteht die Karlsbande ausschließlich aus Faschos. Der Rest sind zwar auch Idioten, aber eben keine strammen Nazis.
Nichtsdestotrotz konnten sich dort viele ansiedeln, was dort alle zu verantworten haben.
Jedenfalls sind die Aachen Ultras alles andere als unschuldig an der Eskalation in Aachen.
Auch linksextreme Gruppen haben sich da in Szene-Belange eingemischt, das hat da ebenfalls nix verloren und zieht, so blöd es klingt, immer mehr Nazis an. Und diejenigen tragen dann ihren politischen Kampf auf dem Rücken einer Fan-Szene und eines Vereins aus.
Ich würde mich für beide Gruppen schämen als Fan des ATSV. Ganz egal, wer damit angefangen hat.

ACU hat sich in jedem Fall auch selbst ins Aus katapultiert.
Um Fußball ging es dort schon lange nicht mehr.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Homeboy » 16. Jan 2013, 01:18

Die Ultras Düsseldorf stellen ihre Aktivitäten im Stadion ein. Sie wollen strukturelle
Veränderungen vornehmen und interne Unstimmigkeiten ausräumen.
Ultras Düsseldorf hat geschrieben:Daher haben wir beschlossen bis auf weiteres unsere organisierten Gruppenaktivitäten im Stadion einzustellen, um mehr Kraft und Zeit für diese Aufgaben zu erhalten.
http://www.ultras-fortuna.de/

Antworten