Droht uns so etwas auch irgendwann?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von J.R. » 6. Dez 2012, 19:58

ksv-schwabe hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Einlauf Waldhof mit Banner

http://www.youtube.com/watch?v=NcSxqXSC ... re=g-all-u
Respekt. Scheint aber zumindest die Wormser Stehplatzbesucher nicht zu jucken.
Das sind alles Aktionen, die mir von unserem Verein komplett fehlen. Ich würde es gut finden, wenn man endlich mal deutlich Stellung zu dem Thema bezieht.
BLOCK 36

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von esteban » 6. Dez 2012, 20:57

Dafür wäre dann klassischerweise die neue Vereinsabteilung Herzblut zuständig, oder ?

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von esteban » 6. Dez 2012, 21:18

...und es geht immer weiter - gnadenlos:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bu ... 71476.html

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Lokalmatador » 6. Dez 2012, 22:44

esteban hat geschrieben:Dafür wäre dann klassischerweise die neue Vereinsabteilung Herzblut zuständig, oder ?
Die Abteilung Herzblut hat sich auch schon sehr ausführlich darüber geäußert.

Übrigens kannst auch Du Teil der besagten Abteilung werden, nicht nur auf dem Papier sondern auch aktiv...um dann eben genau solche Dinge, die Du hier wünschst, durchzusetzen :wink:
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Wurstjunge
Beiträge: 35
Registriert: 14. Sep 2011, 19:22

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Wurstjunge » 7. Dez 2012, 22:30

Fanproteste erfolgreich! Politik zeigt sich versöhnlich:
Bild
Pyro statt Popcorn!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Reiherwälder » 8. Dez 2012, 14:47

Was hat das denn mit Stimmung zu tun?

Generell finde ich die Debatte ziemlich aussichtslos. Das Sichere Stadionerlebnis wird zu großen Teilen umgesetzt werden (müssen). Die Vereine haben keine Wahl, die Länder wollen es so.

Meines Erachtens ist die härtere Gangart gegenüber Stadion-Straftätern auch gerechtfertigt. Aufgrund unterschiedlicher Bildung und Erziehung ist eine für alle verständliche Ansage bzgl. einzuhaltender Regeln eh nicht möglich. Schläge mit dem Gummiknüppel sind das Einzige, was für jedermann gleich verständlich ist. Es wurde im Guten versucht und hat nicht gefruchtet. Entweder wird sich damit nun endlich abgefunden oder die Kurven verstummen halt für einige Zeit. Es ist dann halt so. Der Sport gehört wieder in den Mittelpunkt. Die Diskussionen nerven nur noch.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von bannedfromthepubs » 8. Dez 2012, 15:26

Reiherwälder hat geschrieben:Was hat das denn mit Stimmung zu tun?
Dass gerade Du keine Satire erkennst :o ...zur Belohnung gibt's noch den Adventskalender für Dich: http://www.die-partei-hamburg.de/adventskalender2012/
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von ksv-schwabe » 8. Dez 2012, 18:59

Na, da wackeln jetzt doch einige Vereine :D. Zumindest scheinen sie trotz Drucks seitens Politikizei jetzt mit den (organsierten) Fans zu reden und den Beschluss-Termin verschieben zu wollen.
[...] Das Ja der Vereine ist nicht sicher

Das DFL-Sicherheitspapier gegen Gewalt in Stadien soll am Mittwoch von den Profi-Vereinen beschlossen werden. Die Innenminister von Bund und Ländern hatten die Clubs mit Nachdruck aufgefordert, das Konzept zu verabschieden und umgehend umzusetzen. Doch das Ja der Vereine ist keineswegs sicher. Der Vorstandschef des Hamburger SV, Carl-Edgar Jarchow, sagte dem Magazin "Focus": "Wir hatten zu wenig Zeit, das Konzept mit unseren Fans zu besprechen." Auch VfB Stuttgarts Sportdirektor Fredi Bobic betonte: "Druck in die Pipeline zu bringen, halte ich für falsch." Der VfB lehne das Papier nicht grundsätzlich ab, habe es aber seinen Fanclubs zur Diskussion freigegeben. Werder Bremens Präsident Klaus-Dieter Fischer machte sich im "Focus" für einen Aufschub des Beschlusses stark. Es sollten zunächst "Arbeitsgruppen in den Vereinen" gegründet werden, schlug er vor. [...]
http://www.tagesschau.de/sport/dfl102.html

Arbeitsgruppen bilden find' ich gut, das dauert ewig ;)
Sicherheitskonzept in Gefahr - Fans marschieren
Berlin (dpa) - 08.12.2012, 17:05 Uhr

Dresdener Fans ziehen vor dem Spiel gegen Bochum durch die Innenstadt. Foto: Thomas Eisenhuth

Das umstrittene Sicherheitskonzept der Deutschen Fußball Liga (DFL) droht bei der Abstimmung der Vereine am Mittwoch zu scheitern. Mehrere Vereinsvertreter äußerten erneut Kritik am Zeitplan. [...]

Nach drei Spieltagen beendeten die Fans mit den Demonstrationen am Samstag ihren Protest gegen das Sicherheitskonzept. «Es war ein voller Erfolg», sagte «Pro Fans»-Sprecher Philipp Markhardt. «Jeder hat es gehört, jeder hat es gesehen.» Er hoffe, dass die Vereine am Mittwoch wenigstens die Entscheidung verschöben. [...]
http://www.fussball24.de/fussball/291/2 ... arschieren

In jedem Fall schon mal ein Riesendankeschön an die Organisatoren und "Teilnehmer" von "12:12" :)

Antworten