Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Fiesel » 17. Nov 2012, 19:19

Skywalker hat geschrieben:Laut "Transfermarkt" haben nur folgende Spieler einen Vertrag bis 2014, alle anderen Verträge laufen demnach 2013 aus.

Nulle
Becker
Gallus
Mayer
Schmeer

Bin mal gespannt, wie lange die Verantwortlichen warten, bis sie Gespräche führen und wieviel Spieler da dann noch keinen neuen Verein gefunden haben... :wink:
Transfermarkt.de ist für die 4. Liga keine verlässliche Quelle. Bei etlichen Neuzugängen gab es in der Pressemitteilung keine genauen Infos zur Vertragslänge, keine Ahnung ob man dann immer von 1 Jahr ausgehen kann.
Sollten wir diese Saison unter den ersten 5 landen und keine großen Skandale passieren, dürften die Verhandlungen auch erheblich einfacher sein, als nach der letzten Chaos-Saison. Dass es auch diese Saison wieder Spieler geben wird, die nach der Saison den Verein verlassen, obwohl man sie gerne weiter im Team hätte, wird man als 4. Ligist nicht verhindern können.

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Kassel=KSV » 19. Nov 2012, 18:50

Interwiev mit Benjamin Trümner bei FuPa.

Die Pläne sind klar, ich werde bis Sommer beim KSV Hessen Kassel spielen und erst danach den nächsten Schritt in Richtung A- Junioren Bundesliga gehen.

http://www.fupa.net/berichte/benjamin-t ... 40429.html
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

fry
Beiträge: 216
Registriert: 3. Nov 2010, 17:59
Wohnort: San Francisco, USA

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von fry » 19. Nov 2012, 19:04

Genau die Stelle wollte ich gerade auch zitieren. Schade, dass der Interviewer da nicht nachgehakt hat, aber da ist ein Abschied ja vorprogrammiert!

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Dollar » 19. Nov 2012, 19:50

war eigentlich nicht anders zu erwarten und ist auch vernünftig. man darf sich keine illusionen machen, leute wie trümner oder stendera wird man so oder so nicht beim KSV halten können, für diese herausragenden talente sind die nachwuchsleistungszentren der bundesligisten gebaut und genau da werden sich auch in zukunft alle top-talente ausbilden lassen.

wir müssen eben auf lange sicht attraktiv sein für talente, die zb hessenauswahl spielen und (noch) nicht zu den absoluten top leuten ihres jahgangs gehören. wenn man da eine gute ausbildung und auch ranführen und etablieren in einer "richtigen" rl(vllt ja mittelfristig 3. liga) mannschaft bieten kann, dann ist das auch nicht verkehrt. es gibt auch in der heutigen "nachwuchsleistungszentrum"-zeit immer noch beispiele wie reus, der sich erst noch in einer "richtigen" mannschaft körperlich entwickeln musste, bevor er in der buli durchstarten konnte :wink:
#10

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Matz Nochtgren » 20. Nov 2012, 13:04

..und wenn sie es in der großen fußballwelt nicht schaffen, gehen sie halt zu klubs wie hessen kassel...wieder zurück...wo man auch ein paar euronen. verdienen kann....
selbst junge talente aus der 2. u 3. liga werden abgeworben u versuchen es bei bundesligisten in deren Leistungszentren...es hat sich also nicht die fußballwelt gegen den ksv verschworen.... :-?

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Eckart Lukarsch » 21. Nov 2012, 13:30

Der richtige Zeitpunkt für Vertragsverhandlungen mit den Spielern ist aus meiner Sicht unglaublich schwer zu ermitteln. Natürlich spielen Dinge wie Sponsorenzusagen und Ligaverbleib oder Aufstieg eine wichtige Rolle. Aber wenn man bereits in der Winterpause mit Vertragsverhandlungen begänne, dann könnte man etlichen Spielern wohl nur sagen: Für die Regionalliga können wir Dir möglicherweise einen Vertrag anbieten, für die 3. Bundesliga allerdings spielst Du in unseren Planungen keine Rolle ...

Für manchen mag das motivierend sein, für andere sicherlich aber nur zu verhaltenem Einsatz der eigenen Kräfte führen. Schließlich möchte man sich ja nicht durch "übertriebenen Einsatz" dem nächsten Arbeitgeber verletzt entgegenhumpeln ;-)

Wie gesagt: Ich kann unsere sportliche Leitung noch nicht einmal mit nachvollziehbaren Argumenten Pro/Contra Früh/Spät unterstützen, die "Fürs" und "Widers" halten sich irgendwie die Waage.

Grüße von Ecki
Bild

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Dr. Mabuse » 21. Nov 2012, 16:15

Ist doch immer das Gleiche. Geht jemand weg, der mit einem 1-Jahresvertrag eine gute Saison gespielt hat, heißt es "warum hat man dem nur einen 1-Jahres-Vertrag gegeben ?".
Bekommt ein Spieler einen 2- oder 3- Jahresvertrag und bringt nichts, kommen irgendwelche spielhansels aus ihren Löchern und spamen permananet was von LANGZEITVERTRÄGEN.
Du kannst es nicht recht machen.

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von marinho » 21. Nov 2012, 17:28

Zuerst würde ich versuchen, frühzeitig mit Uwe Wolf zu verlängern- und damit ein erstes Zeichen setzen: er macht gute arbeit. Außerdem einen guten IV und einen wendigen, torgefährlichen Stürmer in der Winterpause verpflichten, um die Aufholjagd um Tabellenplatz 2 mit bestmöglichem Kader fortzusetzen. 8)
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten