Unser KSV - Clubhaus

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Snej
Beiträge: 1272
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser KSV - Clubhaus

Beitrag von Snej » 12. Nov 2012, 21:54

CHAPEAU!

Viel Glück und Gelingen.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Fullewasser
Beiträge: 359
Registriert: 30. Jun 2012, 22:08

Re: Unser KSV - Clubhaus

Beitrag von Fullewasser » 13. Nov 2012, 07:21

Zumindest ein minimaler Eindruck vom Treiben am Clubhaus nach den Spiel: http://www.Fullewasser.net

Bild

Bild

Bild
http://www.fullewasser.net - das unabhängige Online-Fanzine über den KSV Hessen Kassel

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Unser KSV - Clubhaus

Beitrag von Gonzo » 13. Nov 2012, 10:39

Passende Worte, mein lieber Ecki!

Und ein weiteres Zeichen für die Lebendigkeit der Kasseler Fans. Ein Architekt aus der Fanszene, der unentgeltlich (wer schon einmal mit so etwas zu tun hatte, weiß, dass es dabei nicht um wenig Geld geht!) das Funktionsgebäude plant, den Bau überwacht, endlich sein KSV-Lebenswerk eingeweiht sehen kann und zuvor großen Anteil an der Idee der Fanabteilung hatte. Was dieses Funktionsgebäude für den Verein, die erste Mannschaft und den Nachwuchs bedeutet, nämlich mehr als ein gutes Stück Professionalität, ist ein wahnsinniger Sprung nach vorne. Danke nochmal, Marcus. Du weißt, wie sehr ich Dich auch abgesehen von Deinem Engagement schätze!

...und dann kommt a noch dieser durchgeknallte KSV-Verrückte ;-) aus der Fanszene, der sein Herz besonders den jungen Löwen schenkt und dem Verein mit seinem Coup den Weg zu einem richtigem Leistungszentrum für den Nachwuchs ebnet (und das ist nur der Gipfel der vielen Leistungen, die Ponte für diesen Verein und die Fanszene erbringt und erbracht hat!). Was das bedeuten kann, ist heute noch gar nicht abzusehen. Aber in ein paar Jahren wird Hessen Kassel die Früchte dieses Engagements ernten! Ponte, auch vor Dir ziehe ich den Hut (und Du weißt, dass ich immer einen trage :-))!

Wohl dem Verein, der solch engagierte Ehrenämtler hat! Diese sollte man sich auch immer in Ehren halten!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

J.R.
Beiträge: 1764
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Unser KSV - Clubhaus

Beitrag von J.R. » 13. Nov 2012, 12:45

Ich bin leider nicht so lange mehr nach dem Spiel dagewesen, ich hoffe halt nur das womöglich auch noch einige Spieler da waren und sehen konnten, was der kasseler Fan bereit ist, für diesen, seinen Verein zu geben, besonders du Ponte.
Ich möchte euch allen, die ihr an diesem Projekt ( Vereinsheim alt/neu) mitgeholfen habt meine Glückwünsche ausprechen. Ihr habt Tolles geleistet und dem KSV eine schöne, nicht nur räumlich sondern auch eine menschliche Heimat gegeben.
Nach den vergangenen Jahren ist dies wohl der wichtigste Schritt gewesen und der zeigt hoffentlich die Richtung für die Zukunft an. Ich bin tief beeindruckt und wünsche mir für die Zukunft, dass es genau so weiter geht.
BLOCK 36

Nabada
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
Wohnort: Ulm

Re: Unser KSV - Clubhaus

Beitrag von Nabada » 13. Nov 2012, 20:06

Auch ich will kurz meine Anerkennung zum geleisteten zu besten geben.
Ich kann und will auch niemanden besonders hervorheben....

Schlagge, danke für die Bilder, es war für mich in der Ferne immer ein Fest die Bilder anzuschauen...

Marcus (wir kennen uns nicht), dein "besonderer, selbstloser" Einsatz... Chapeau!

Allen anderen fleißigen Helfer (es gibt nicht viele die weniger wie ich gemacht habe)... Ihr könnt echt stolz auf das Geleistete sein.

Das Ganze wird nur noch von Mirco und seiner Familie, und deren scheinbar unendlichen Leidenschaft und Liebe für diesen (unseren) Verein getopt! Mirco... Ein Bierchen in Ulm sei Dir sicher!

Na super... doch wieder einige hervorgehoben :-? :o :D

RWG aus Ulm

nordhesse71
Beiträge: 178
Registriert: 11. Mai 2008, 20:35
Wohnort: Kleinenglis
Kontaktdaten:

Re: Unser KSV - Clubhaus

Beitrag von nordhesse71 » 13. Nov 2012, 22:31

Hallo Jungs,

danke für die anerkennenden Worte, das geht runter wie Öl.! Es ist schön zu hören, dass sich noch einige daran erinnern. Das neue Clubhaus ist endlich fertig (genau genommen seit Dezember 2011!) und ich bin froh, dass ich die Sache hinter mir habe! Ich war für so ziemlich alles zuständig was man sich so vorstellen kann. Planung, Statik, Wärmeschutz, Bauleitung, habe selber mit gemauert und habe zum großen Teil auch Bauherrenaufgaben übernommen. War ich anfangs noch völlig euphorisch, habe ich doch sehr schnell feststellen müssen, dass mir dieses Projekt doch einiges mehr abverlangt als ich im Vorfeld geahnt habe. Ich habe mir oftmals mehr Unterstützung gewünscht, auch von Vereinsseite. Die anfängliche Euphorie, auch hier im Forum, wich schnell der Realität. Das niemals so viele Leute helfen, wenn es denn mal ernst wird, wie vorher vollmundig angekündigt wusste ich vorher, doch die Resonanz was die Helfer aus der Fanszene betrifft war doch mehr als enttäuschend! Oftmals hörte ich oder Ponte nur den Satz „So wie die im Moment spielen, hab ich kein Bock was zu machen“. Klar, kann man seinen Frust über die Leistungen auf dem Platz auf diese Weise Luft verschaffen, für mich und für die ganzen „Schlagges“ die dennoch die Sache durchgezogen haben, eine nicht nachzuvollziehende Haltung. Mein Dank gilt genau denen und allen, die mich unterstützt haben. Besonders Ponte, Herrn Knese, Herrn Griesing vom Sportamt, Jens Rose, Marion Sandrock und Mirko Dickhaut um nur einige zu nennen.
Für mich sind wir das Herz dieses Vereines und ihr alle solltet die Ehrenmitgliedschaft erhalten.
Dennoch konnte ich viele Dinge nicht einfach so „wegstecken“, so dass ich mich doch ziemlich an diesem Projekt „aufgerieben“ habe. Trotz der jetzigen, teilweisen Aufbruchstimmung und vieler positiver Nachrichten bin ich immer noch in einer Art „KSV Pause“ und versuche Abstand zu den Dingen zu bekommen, um demnächst mal wieder einfach nur ein Fußballspiel zu gucken.

Auch wenn der KSV „logistisch“ langsam aus der vierten Liga heraus wächst, ist es noch ein langer Weg bis ins Profigeschäft. Der KSV sollte den Anspruch haben diesen Schritt irgend wann einmal zu tun. Die Erwartungshaltung im Umfeld ist groß, doch sollte der Verein dabei niemals seine Identität verlieren.

Rot Weiß ein Leben lang
Marcus
Löwen Fans gegen Rassismus!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3417
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Unser KSV - Clubhaus

Beitrag von bannedfromthepubs » 14. Nov 2012, 11:28

nordhesse71 hat geschrieben:Hallo Jungs,

danke für die anerkennenden Worte, das geht runter wie Öl.! Es ist schön zu hören, dass sich noch einige daran erinnern. Das neue Clubhaus ist endlich fertig (genau genommen seit Dezember 2011!) und ich bin froh, dass ich die Sache hinter mir habe! Ich war für so ziemlich alles zuständig was man sich so vorstellen kann. Planung, Statik, Wärmeschutz, Bauleitung, habe selber mit gemauert und habe zum großen Teil auch Bauherrenaufgaben übernommen. War ich anfangs noch völlig euphorisch, habe ich doch sehr schnell feststellen müssen, dass mir dieses Projekt doch einiges mehr abverlangt als ich im Vorfeld geahnt habe. Ich habe mir oftmals mehr Unterstützung gewünscht, auch von Vereinsseite. Die anfängliche Euphorie, auch hier im Forum, wich schnell der Realität. Das niemals so viele Leute helfen, wenn es denn mal ernst wird, wie vorher vollmundig angekündigt wusste ich vorher, doch die Resonanz was die Helfer aus der Fanszene betrifft war doch mehr als enttäuschend! Oftmals hörte ich oder Ponte nur den Satz „So wie die im Moment spielen, hab ich kein Bock was zu machen“. Klar, kann man seinen Frust über die Leistungen auf dem Platz auf diese Weise Luft verschaffen, für mich und für die ganzen „Schlagges“ die dennoch die Sache durchgezogen haben, eine nicht nachzuvollziehende Haltung. Mein Dank gilt genau denen und allen, die mich unterstützt haben. Besonders Ponte, Herrn Knese, Herrn Griesing vom Sportamt, Jens Rose, Marion Sandrock und Mirko Dickhaut um nur einige zu nennen.
Für mich sind wir das Herz dieses Vereines und ihr alle solltet die Ehrenmitgliedschaft erhalten.
Dennoch konnte ich viele Dinge nicht einfach so „wegstecken“, so dass ich mich doch ziemlich an diesem Projekt „aufgerieben“ habe. Trotz der jetzigen, teilweisen Aufbruchstimmung und vieler positiver Nachrichten bin ich immer noch in einer Art „KSV Pause“ und versuche Abstand zu den Dingen zu bekommen, um demnächst mal wieder einfach nur ein Fußballspiel zu gucken.

Auch wenn der KSV „logistisch“ langsam aus der vierten Liga heraus wächst, ist es noch ein langer Weg bis ins Profigeschäft. Der KSV sollte den Anspruch haben diesen Schritt irgend wann einmal zu tun. Die Erwartungshaltung im Umfeld ist groß, doch sollte der Verein dabei niemals seine Identität verlieren.

Rot Weiß ein Leben lang
Marcus
Beim Thema "Ehrenmitgliedschaft" hast Du eine Person ganz bescheiden vergessen. Ich hoffe, man muss das bei der nächsten Mitgliederversammlung nicht extra ansprechen. Sonst wird das in der Aussprache sicher thematisiert. Ganz sicher, wenn es dann noch nicht erfolgt sein sollte. :wink:

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Unser KSV - Clubhaus

Beitrag von Gonzo » 14. Nov 2012, 12:37

1982 hat geschrieben: Beim Thema "Ehrenmitgliedschaft" hast Du eine Person ganz bescheiden vergessen. Ich hoffe, man muss das bei der nächsten Mitgliederversammlung nicht extra ansprechen. Sonst wird das in der Aussprache sicher thematisiert. Ganz sicher, wenn es dann noch nicht erfolgt sein sollte. :wink:
So ist das!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten