12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Viervierzwei » 7. Okt 2012, 18:18

Schon interessant, was hier alles als Begründung für die gestrige Niederlage herhalten muss: Zuviele kraftraubende Vorbereitungsspiele, mangelnde Qualität im Angriff, nörgelnde Zuschauer, die die Mannschaft nicht genügend unterstütz haben und die Zielsetzung, unbedingt aufsteigen zu müssen, hätten die Mannschaft womöglich zusätzlich gehemmt ...

Alles quatsch, wie ich finde. Jeder wußte, worum es gestern geht. Nach zuletzt nur zwei Punkten aus drei Spielen und dem ärgerlichen Verlust zweier Punkte in Pfullendorf konnten die immer noch sehr zahlreichen Zuschauer einen Sieg gegen einen wesentlich schlechter platzierten Gegner mit zuletzt drei Niederlagen in Folge und Unruhe im Verein, erwarten, zumindest aber eine engagierte Leistung unserer Löwen. Nachdem die Mannschaft allmählich auch eingespielt sein sollte, hätte man auch fussballerisch mal ein paar gute Ansätze in Form einiger gut herausgespielter Torchancen erwarten dürfen. Leider ist die Mannschaft gestern alles schuldig geblieben, einzig die verunglückte Flanke von Moritz Meuser, dem ich als Neuling auch eine solide Leistung bescheinigen würde, hat für etwas Torgefahr gesorgt, während Trier zu gleich acht oder neun guten bis sehr guten Torchancen kam. Wie will man mit so einer desolaten Leistung ein Spiel gewinnen, vor allem, wenn dann auch noch der letzte Wille etwas gefehlt hat?

Die Laufwege und die Abstimmung stimmen einfach nicht und wer den Ball hatte, konnte nichts damit anfangen oder fand - wie Gallus des Öfteren - einfach keine Anspielstation, weil auch zu wenig Bewegung im Spiel war. Mit Pinheiro, Becker, Mayer, Marz, Merle und Gaede stehen eigentlich genügend ligataugliche Mittelfeldspieler zur Verfügung, die uns auch spielerisch weiterbringen sollten. Ich hoffe, dass wir im nächsten Heimspiel gegen Freiburg, die in der Tabelle auch schon mal weiter oben standen, wieder eine bessere Leistung mit ein paar ansehnlichen Spielzügen geboten bekommen. Die Mannschaft kann doch in den letzten Wochen nicht alles verlernt haben.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 7. Okt 2012, 19:00

Ich lese grade den Artikel zu Debutant Meuser auf HNA.de. Ist ja eine Frechheit von Wolf, wieder die Zuschauer zu rüffeln. Meuser wurde nach der Auswechslung mit Applaus von der Haupttribüne bedacht. Die vereinzelten Pfiffe galten sicher auch nicht Meuser direkt, sonder eher der miesen Leistung allgemein. Der Wolf hat einen unheimlichen Hang dazu, sich selber Fettnäpfchen aufzustellen und gleich reinzutreten.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Heidelberger » 7. Okt 2012, 19:24

Aufstiegstraum geplatzt:

http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... icht08.htm

Den KSV verlässt der Mut:

http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... icht09.htm

Derby-Niederlagen schmerzen doppelt:

http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... icht10.htm

„… im Angriff ist der auf sich allein gestellte Thorsten Bauer überfordert ....“ heißt es dort im HNA-Bericht. Tja, jeder Scheiß schon mal dagewesen. Man ersetze Thorsten Bauer durch Sebastian Schmeer, und wir sind wieder im hier und jetzt. Nur war damals der Blick auf die Tabelle erst recht zum K..zen:

http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... ltag10.htm

Schwalmstadt und Vellmar vor uns und 11 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Im Grunde hätte Rose den Hamann damals schon vor die Tür setzen müssen. Hat er nicht. Gut so. Wer dann im Mai in Bornheim dabei war, weiß warum.

Hamann war damals noch ein Suchender, der noch nicht wusste, wie er seinen Haufen formen sollte. Wolf war zu Beginn dieser Saison eigentlich schon viel weiter, ist aber jetzt in einer ähnlichen Situation. Ich gehe auch nicht davon aus, dass er innerhalb von ein, zwei Wochen die Kurve kriegt. So langsam, wie er mit der Truppe in die Schiete geschlittert ist, so beschwerlich wird es auch sein, da wieder ´rauszukommen. Dennoch sehe ich nicht schwarz.

Wolf muss und wird hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen und v.a. seine merkwürdige Ein-Stürmer-Taktik ohne richtige Außenstürmer ad acta legen. Vom Potential her ist Schmeer für mich die Nr. 1. Ihm fehlt nur der passende Sturmpartner. Bobo Mayer bleibt für mich die Übergangslösung als hängende Spitze, nachdem die Personalie Henel wohl für die meisten hier (vorerst?) ein Rätsel bleiben muss. Hoffentlich verhindert diese Verpflichtung nicht einen besser passenden Transfer in der Winterpause, der dringend notwendig wäre, um diese Mannschaft perspektivisch in die Erfolgsspur zu bringen – auch über die laufende Saison hinaus. Im Mittelfeld haben die meisten ihre fußballerische Klasse anfangs gezeigt. Becker, Gaede, Gallus, Pinheiro und wohl auch Marz können ja alle kicken. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass die auf Dauer durch die RL Südwest rumpeln wie sie es gegenwärtig tun.

Ich habe das Spiel gg. Trier gestern (zum Glück) nicht mit ansehen müssen. Aber ich kann mich noch an die oben verlinkten Grottenkicks erinnern. Da hatten Marc Arnold, Mirko Dickhaut, Thorsten Bauer & Co auch im Verbund gerumpelt als ob sie mit aufgerollten Fußnägeln im Auestadion unterwegs waren. Und an einen wahrhaft „Goldenen Oktober“ kann ich mich auch noch erinnern:

http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... icht11.htm

http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... icht13.htm

Klaus Zaczyk, Gerd Grau, Peter Kempa & Co konnten ebenfalls mit der Pille umgehen, haben uns aber auch nicht immer mit Fußball-Feinkost verwöhnt. Bittere Niederlagen im Herbst, nach übelstem Gekicke vor genervter Kulisse im Auestadion, das ist ja nun wirklich nichts Neues.

Es kommt jetzt darauf an, dass (1) Uwe Wolf – so wie Trainer-Novize Hamann damals - die richtigen Schlüsse zieht, und dass (2) die Vereinsspitze ihm hilft, spätestens in der Winterpause noch ein, zwei Stellschrauben in der weiteren Kaderplanung anzuziehen, damit wir zumindest mittelfristig eine Perspektive Richtung Liga 3 sehen. Ob bereits am Ende der Saison ein Platz an der Sonne herausspringt, weiß ich nicht. Ich habe das im Sommer nicht erwartet und im Grunde hat das auch sonst niemand hier im Forum eingefordert. Der Anspruch wurde ja anderenorts artikuliert, und das nicht nur einmal. Wie heißt es dann so schön: Dann tu mal Butter bei die Fische.

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Sunder63 » 7. Okt 2012, 19:28

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Ich lese grade den Artikel zu Debutant Meuser auf HNA.de. Ist ja eine Frechheit von Wolf, wieder die Zuschauer zu rüffeln. Meuser wurde nach der Auswechslung mit Applaus von der Haupttribüne bedacht. Die vereinzelten Pfiffe galten sicher auch nicht Meuser direkt, sonder eher der miesen Leistung allgemein. Der Wolf hat einen unheimlichen Hang dazu, sich selber Fettnäpfchen aufzustellen und gleich reinzutreten.

Ich hab auf der Haupttrübine eigentlich auch keine grossen Pfiffe direkt gegen Meuser mitbekommen, eigentlich überhaupt keine. Die Leute waren friedlich, es gab auch kaum Unmutsäusserungen. Das war eher Schockstarre, die da wahrnehmbar war. 10 Minuten vor Schluss haben sich die ersten davongetrollt, auch friedlich bzw. "bedient". Tippe, gegen Freiburg kommen noch maximal 2.000 Fans. :oops:

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von hessenkassel1987 » 7. Okt 2012, 19:38

Der Teil auf der Ost, den ich überblicken konnte hatte Meuser nicht als Thema. Er spielte ohne größer in unser aller Bewusstsein geraten zu sein. Pfiffe, die sich speziell gegen Meuser richteten gab es daher auch nicht.
Wolfs Zuschauerbeschimpfung ist eben ein typischer Wolf, wie sein Benehmen gleich zu Beginn des Spiels, als er mit einen um ein Haar seine Bank hätte verlassen müssen.
Im Wiederholungsfall werde ich überlegen, wie weit dies Eindruck auf mein Zuschauerverhalten macht. Es kann nicht sein, dass ich Dauerkarten kaufe, der Jugend bei jeder Sammlung im Eingangsbereich spende und dann noch zur Reserve gehe, wenn ich dann noch solche Sprüche anhören muss.
Es ist eine bodelose Frechheit, was sich Wolf hier leistet. So vergrault man immer weiter Zuschauer.....

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Dollar » 7. Okt 2012, 19:46

das ist käse. diese pfiffe gab es und zwar in genau der szene ich in einem der vorherigen posts schon beschrieben hatte und die wolf mit dem begriff "sicherheitspass" ansprach.
schade, dass es keine 90min videoaufzeichnung der spiele gibt, dann könnten jetzt alle mal nachsehen, die ja scheinbar während des spiels mit anderen dingen beschäftigt waren :roll:
#10

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von hessenkassel1987 » 7. Okt 2012, 19:51

Wie gesagt ich spreche für den Teil des Stadions, den ich überblicken kann. Für 3500 Zuschauer zusprechen ist dann doch ein wenig zu viel des Guten

Skywalker
Beiträge: 709
Registriert: 31. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Südstadt Kassel
Kontaktdaten:

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Skywalker » 7. Okt 2012, 19:58

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Ich lese grade den Artikel zu Debutant Meuser auf HNA.de. Ist ja eine Frechheit von Wolf, wieder die Zuschauer zu rüffeln. Meuser wurde nach der Auswechslung mit Applaus von der Haupttribüne bedacht. Die vereinzelten Pfiffe galten sicher auch nicht Meuser direkt, sonder eher der miesen Leistung allgemein. Der Wolf hat einen unheimlichen Hang dazu, sich selber Fettnäpfchen aufzustellen und gleich reinzutreten.

Das stimmt so nicht!
Ich hab den Bericht der HNA noch nicht gelesen, aber Moritz wurde ausgepfiffen, als er einen Ball zu Nulle zurück gespielt hat, anstatt ihn einfach nach vorne zu dreschen :wink:
Das hatte nix mit der Gesamtleistung zu tun, sondern ging nur gegen ihn!

Ich bin auch der Meinung, dass hier schon auch Rücksicht genommen werden kann, von dem Fachkundigen Publikum in Kassel und vor allem auf der Ost :lol:
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

Antworten