Noch etwas Historie für die junge Generation
www.eintracht-trier.com hat geschrieben:KSV vs. SVE: Der Blick ins Archiv...
Vor 32 Jahren gab´s eine Nullnummer im Auestadion
[...] Die Nullnummer am 22. August 1980 beschrieb die Bild-Zeitung mit folgender Überschrift: „Trierer Beton-Taktik ließ Kassel abprallen“. Die Gastgeber stürmten vor 15000 Zuschauern wie entfesselt, mussten aber die hohen Qualitäten von SVE-Abwehrchef Erwin Hermandung und Torwart Alfred Wahlen anerkennen. Mindestens ein gutes halbes Dutzend klarster Torchancen zählten die Chronisten seinerzeit für Kassel, [...]
Während Eintracht-Trainer Werner Kern hinterher vor allem mit der Disziplin und dem Kampfgeist seiner Mannen zufrieden war, zeigte sich KSV-Coach Rudi Kröner regelrecht erbost: „Das war Fußball zum Abgewöhnen, was Trier hier heute bot. Wenn alle Gästeteams so spielen, kommt in fünf Jahren kein Mensch mehr ins Stadion.“ [...]
Am Ende der 1980/81er Runde wurde Kassel Vierter und qualifizierte sich für die eingleisige Zweite Liga. [...]
Kassel: Wulf – Horch, Grawunder, Damerau, Zaczyk, Sturm (74. Hofmann), Kempa, Grau, Ludwig (79. Frohnapfel), Hampl, Döring.
http://www.eintracht-trier.com/vor-32-j ... adion.html
Eins der wenigen 0:0, an das ich mich noch erinnere, grausamste Mauertaktik. Der Trierer Torwart stand wegen wiederholter Spielverzögerung kurz vor der Roten Karte

. Das war der Prototyp, den Inter und Chelsea in den letzten Jahren verfeinert haben ...
Die Geschichte darf sich aber gerne wiederholen - dann packen wir wie damals das Saisonziel

.