Pyrotechnik Ja oder Nein?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Soll Pyrotechnik verboten werden?

Ja,weil es schlecht für die Unwelt ist
20
23%
Ja,weil es nicht bringts
32
36%
Nein,weil Pyro gehört zum Fußball
33
38%
weißt ich nicht
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 88

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von hans » 8. Sep 2012, 16:37

wie wäre es, wenn wir Pyro durch Kuhfladenweitwurf ersetzen,
das ist genauso sinnvoll,
stinkt auch,
qualmt aber nicht,
ist ungefährlich für Leute auf dem Feld,
explodiert und brennt nicht,
würde dem Rasen im Gegensatz zu Pyro keinen Schaden zufügen,
sondern im Gegenteil eine biologische schadstofffreie Düngung bewirken

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von ksv-schwabe » 8. Sep 2012, 20:34

hans hat geschrieben:wie wäre es, wenn wir Pyro durch Kuhfladenweitwurf ersetzen,
das ist genauso sinnvoll,
stinkt auch,
qualmt aber nicht,
ist ungefährlich für Leute auf dem Feld,
explodiert und brennt nicht,
würde dem Rasen im Gegensatz zu Pyro keinen Schaden zufügen,
sondern im Gegenteil eine biologische schadstofffreie Düngung bewirken

Du bist ja ein ganz Schlauer. Du willst doch nicht jemanden anstiften und danach verpetzen?
Wikipedia hat geschrieben:Bei trockener Witterung können Kuhfladen auch eintrocknen und sind dann als Brennmaterial verwendbar.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuhdung

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von hans » 8. Sep 2012, 20:53

ksv-schwabe hat geschrieben:Bei trockener Witterung können Kuhfladen auch eintrocknen
da hast Du recht - bei vielen Steppenvölkern hat trockener Kuhdung dieselbe Funktion wie bei uns Heizöl, Haargel und Zement; beim Ersatz von Pyro müßte der Ordnungsdienst per Fingerprobe kontrollieren, ob das Material die Konsistenz von Grießbrei hat oder nicht

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Kassel=KSV » 9. Sep 2012, 15:07

hans hat geschrieben:
ksv-schwabe hat geschrieben:Bei trockener Witterung können Kuhfladen auch eintrocknen
beim Ersatz von Pyro müßte der Ordnungsdienst per Fingerprobe kontrollieren, ob das Material die Konsistenz von Grießbrei hat oder nicht
Es wurde ja schon viel Scheiße zu diesem Thema geschrieben, aber dein aktueller Beitrag setzt dem noch die Krone auf!
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Schlagge » 9. Sep 2012, 15:29

edit:
Ist mir doch zu blöd, darauf einzugehen.
Red White Stars 1982

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Dollar » 9. Sep 2012, 15:46

wie man von pyro zu kuhfladen auf den rasen werfen gelangt ist ziemlich merkwürdig...vllt hat da jemand einen faible für scheisse schreiben und geruch dessen in der nase :o
#10

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von hans » 9. Sep 2012, 17:26

Dollar hat geschrieben:wie man von pyro zu kuhfladen auf den rasen werfen gelangt
Du hast mich richtig verstanden: Pyro ist echt Scheiße

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Dollar » 9. Sep 2012, 18:02

also sind beiträge von hans = pyro :o
#10

Gesperrt