Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Dr. Mabuse » 6. Sep 2012, 16:49

andreasm hat geschrieben: Diese Vereinsfeindschaften wie zwischen den Löwen und dem Unkraut - mal ehrlich - das ist ja mal ganz unterhaltsam, aber manche Leute meinen das wirklich richtig ernst, oder? Das kann ich nicht begreifen.
Für die einen ist es Duplo, für die anderen die längste Praline der Welt
andreasm hat geschrieben:
Ich weiß nur eins: Ich komme mit Sicherheit nicht ins Auestadion gegen den FSV II, wenn ich weiß, dass da von Teilen der eigenen Fans ein Spieler der Gästemannschaft beschimpft und beleidigt werden wird.
Kenne ich von früher aus dem Sandkasten. Wenn du mir dein Förmchen nicht gibst, bekommst du nicht mein Eimerchen, und dann geh ich nach Hause.

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von !)aniel » 6. Sep 2012, 17:09

Auch hierzu hab ich was interessantes gefunden, war heute im bildblog verlinkt:


http://www.reesessportkultur.de/2012/09 ... schlocher/

Am Anfang geht es noch um eine andere Geschichte, wer das überspringen mag muss scrollen, da geht es nach einer Weile dann um Pogatetz und die Rolle von Herrn Kind. Sehr lesenswert!

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von andreasm » 6. Sep 2012, 17:15

Dr. Mabuse hat geschrieben:
andreasm hat geschrieben:
Ich weiß nur eins: Ich komme mit Sicherheit nicht ins Auestadion gegen den FSV II, wenn ich weiß, dass da von Teilen der eigenen Fans ein Spieler der Gästemannschaft beschimpft und beleidigt werden wird.
Kenne ich von früher aus dem Sandkasten. Wenn du mir dein Förmchen nicht gibst, bekommst du nicht mein Eimerchen, und dann geh ich nach Hause.
Na, den Zusammenhang musst du mir mal erklären. Oder lieber nicht. Ob ich zu Hause bleibe oder nicht, kann allen anderen im Stadion und sonstwo zu Recht völlig wurscht sein. Ich wollte damit nur unterstreichen, dass ich bei aller gefühlten und sonst gewollten Gemeinschaft mit den anderen Fans des KSV hier eine Entwicklung sehe, die ich nicht mittrage. Für mich wird es den Genuss am Spiel sicher ruinieren, wenn sich die eigenen Fans gegenüber KW (aus meiner Sicht) daneben benehmen werden, egal was sonst auf dem Feld passiert. Ich würde mich in diesem Augenblick ärgern und "fremdschämen", wie es so schön (?) heißt. Das ist mein Beitrag zur Debatte KW und FSV II. Nicht mehr und nicht weniger.

Mir wär's grundsätzlich lieber, ich könnt auch alle von meiner Meinung überzeugen, aber das klappt ja fast nie. :wink:

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von keichwa » 6. Sep 2012, 19:21

andreasm hat geschrieben:Für mich wird es den Genuss am Spiel sicher ruinieren, wenn sich die eigenen Fans gegenüber KW (aus meiner Sicht) daneben benehmen werden, egal was sonst auf dem Feld passiert.
Genau dazu wollte ich etwas sagen :) Wie ich (und einige andere) schon seinerzeit die schauspieler-einlagen zuungunsten unserer damaligen gegner angeprangert haben, werde ich es mir nicht nehmen lassen lautstark zu protestieren, wenn er damit wieder anfängt. So wie ich letztens auch den lauterer flugkünstler mit der 7 ausgeschimpft habe.

Ansonsten hat er aber eine zweite chance verdient. Man sollte es zur begrüßung erstmal mit einem aufmunternden lobgesang auf "killa wendehals" belassen, wenn man denn unbedingt etwas singen muss.
Karl

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Gonzo » 6. Sep 2012, 19:28

@hessenkassel1987, andreasm und andreaswest :

Ich gebe Euch ja in Teilen recht. Aber schon einmal darüber nachgedacht, warum es bei Spielen gegen den OFC, der Klassiker unter Erzfeinden ;-) , nie Pfiffe oder gar Beleidigungen gegen Stadel gab (im Gegenteil - und der ist auch noch direkt dahin gewechselt und traut sich auswärts sogar noch in den Kasseler Fanblock - warum auch nicht?), man aber auf den 20er deutlich sensibler reagiert? Es steckt eben mehr dahinter. Ihr sagt ja zurecht: der 20er lebt vom Fußball (und Fans leben für den Fußball) . Pfiffe gehören nach einem Foulspiel zu diesem Beruf, sie signalisieren den Unmut der Zuschauer.

Ach ja: Beleidigungen müssen nicht sein, sehe ich auch so. Das gilt aber auch für Choleriker wie Herrn Kind, der dem Fußball seit Jahre deutlich mehr schadet, als ein paar pöbelnde Fans.

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von andreasm » 6. Sep 2012, 21:43

keichwa hat geschrieben:Wie ich (und einige andere) schon seinerzeit die schauspieler-einlagen zuungunsten unserer damaligen gegner angeprangert haben, werde ich es mir nicht nehmen lassen lautstark zu protestieren, wenn er damit wieder anfängt. So wie ich letztens auch den lauterer flugkünstler mit der 7 ausgeschimpft habe.
Karl, das ist ja was ganz Anderes. Da würde ich mit Sicherheit mitschimpfen, ob bei KW oder jedem anderen Gegner. Über so etwas regt man sich doch gerne auf, erzeugt ja auch gute Stimmung auf den Rängen. :wink:

Der Punkt ist aber, dass solche Szenen doch spätestens nach dem Spiel abgehakt sein sollten - das hat 'was mit - großes Wort - Sportsgeist zu tun. Siehe die Szene, wo Uwe Wolf und der Lauterer bei dessen Einwurf letzten Dienstag aneinander geraten sind. Der Trainer ist ganz schön in Rage geraten, klar, etwas über das Maß, so dass eine Tribünenverbannung vertretbar war, aber er hat in dem Moment auch klar gemacht "nicht mit uns, Bruder". Ich fand's gut. Noch besser aber war, dass er dem Lauterer dann aber auch gleich nach der Szene wieder die Hand gegeben hat.
Gonzo hat geschrieben:@hessenkassel1987, andreasm und andreaswest :

Aber schon einmal darüber nachgedacht, warum es bei Spielen gegen den OFC, der Klassiker unter Erzfeinden ;-) , nie Pfiffe oder gar Beleidigungen gegen Stadel gab, man aber auf den 20er deutlich sensibler reagiert? Es steckt eben mehr dahinter. ... Ach ja: Beleidigungen müssen nicht sein, sehe ich auch so. ...
Gonzo, das ist schon richtig. Wenn auch ich selbst offenbar mit dem Herrn Wölk tatsächlich sportlich eher positive Erinnerungen verbinde, heißt das ja nicht, dass ich gar nicht sehe, dass er polarisieren kann und offenbar Einige in Kassel verärgert hat. (Wenn er immer den sterbenden Schwan spielte, habe ich mich auch geärgert - bei harmlosen Gegnern zumindest.) Marcel Stadel ist einfach ein ruhigerer, ganz sympathischer Typ, scheint mir, und hat daher in Kassel nur Freunde zurückbehalten. (Er hat aber auch keine entscheidenden Freistöße unter die Latte genagelt. :wink: )

Der Punkt ist, dass diese Sachen mal abgehakt sein müssen, ein Spiel mit dem Anpfiff neu beginnt, und sportliches faires Verhalten jedem Fan (und Spieler) besser zu Gesicht steht als Hasstiraden und Beleidigungen. Es spielt nicht mehr in Kassel, so what? Bleibt doch einfach cool.
!)aniel hat geschrieben:... solange die Beleidigungen nicht rassistischer oder antisemitischer Natur sind, gehört das doch nunmal zum Fußall dazu. ...
Tja, das ist wohl so - aber das ist so ein (kleiner) Teil im Fußball, der mir immer wieder mal tatsächlich nicht so gefällt. Emotionen? Natürlich. Siehe die Uwe Wolf-Geschichte oben. Aber Beleidigungen - muss man nach Betreten des Stadiontor so die Sau rauslassen, wie man es im normalen Leben nie tun würde?

Naja, das ist jetzt Mega-Off-Topic. Wie kann ich das retten? Was macht eigentlich der Ex-Löwe Peter Cestonaro, der mal vom Unkraut weg doch noch den richtigen Weg zu den Löwen gefunden hat?

Und ansonsten zitiere ich zum Schluss gerne das Brechmittel Frau Müller-H. aus dem Zweiten Deutschen Fernsehen: "Wir schalten jetzt um zu tollen Emotionen..."

(Äh, das mit dem Brechmittel war jetzt aber keine Beleidigung, oder?)

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Schlagge » 6. Sep 2012, 22:18

Jedem das seine. Oder: Jedem das was er verdient.
Heftige Beleidigungen (zum Beispiel in Richtung seiner Mutter......ihr wisst was ich meine :) ) müssen nicht sein.....sollten auch nicht sein.
Aber warum sollte man seine Abneigung ihm gegenüber nicht kund tun?
Wie Gonzo schon geschrieben hat: Da steckt viel mehr dahinter, als sich so manch einer hier nur im geringsten erahnen kann.

Beim Abschiedsspiel von Totti war ich noch sauer, dass man einen Spieler seiner Mannschaft auf's heftigste beleidigte. Jetzt, in einem Ligaspiel sehe ich das völlig relaxed. Mehr noch: Er hat's verdient.
Red White Stars 1982

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von ksv-schwabe » 6. Sep 2012, 22:33

@Schlagge: Vorsicht mit vermeintlich harmlosen Redewendungen wie in Deinem ersten Satz ... (s. z.B. Wikipedia) :-?

Antworten