Ich bin ja nur "normaler Zuschauer" und kenne Kevin Wölk nicht persönlich. In den zwei Jahren, die er beim KSV war, war ich bei vielen Spielen dabei - und er war einer der guten, oft einer der besseren Spieler in der damaligen saugeilen Mannschaft. Einer, über den man sich mal aufregen konnte, und einer, der für herrliche Szenen gesorgt hat. Einen denen man lieber im eigenen, als im anderen Team gesehen hat. Ich fand's sehr schade, dass er nicht weiter für den KSV aufgelaufen ist und auch, dass er nicht wiedergekommen ist. Es mag gute Gründe dafür gegeben haben. Aber so tief stecke ich nicht drin.
Ich selbst kann also nicht nachprüfen, ob die Vorwürfe gegen ihn, die wohl grob zusammengefasst seine charakterlichen Qualitäten betreffen, berechtigt sind. Ein Fußballer muss meines Erachtens nicht die moralische Integrität eines Bundespräsidenten besitzen. Ich stimmte eher denen zu, die sagen, dass er seinen Arbeitsplatz frei wählen können muss und dass man das realistisch sehen muss. Diese Vereinsfeindschaften wie zwischen den Löwen und dem Unkraut - mal ehrlich - das ist ja mal ganz unterhaltsam, aber manche Leute meinen das wirklich richtig ernst, oder? Das kann ich nicht begreifen. Das sind doch letztlich auch nur Fußballvereine wie du und ich.

Mir ist der KSV wichtig und die anderen eben nicht.
Ich weiß nur eins: Ich komme mit Sicherheit nicht ins Auestadion gegen den FSV II, wenn ich weiß, dass da von Teilen der eigenen Fans ein Spieler der Gästemannschaft beschimpft und beleidigt werden wird. Wenn ihr den Typen nicht (mehr) mögt, dann straft ihn von mir aus mit Verachtung. Alles andere finde ich nur peinlich und zum schämen - und das will ich definitiv nicht miterleben, so gerne ich die Löwen so oft wie möglich spielen sehen will.