„Da müssen wir prüfen, inwiefern wir Strafen und Stadionverbote aussprechen können, ohne dass man es im Einzelfall zu einhundert Prozent beweisen kann.“
Sorry für OT, aber in was für einem Land leben wir?
Und ist es wirklich besser sich dann hinzustellen und Leute als Ar schl o e cher zu bezeichne? Sehe da keinen Unterschied. Um den Bogen zurück zu einem EX Löwen zu schlagen: natürlich wird sich Wölk bei einer eventuellen Rückkehr einiges anhören müssen, zurecht. Und beim Fußball gehts eben ab und dann mal unter die Gürtellinie.
Was meint ihr wie oft sich Dortmunder Gäste vielerorts als Hur.ens.öhne bezeichnen lassen müssen? Was sich Uli Hoeneß die letzten 20 Jahre alles anhören musste?
Kritisch wird es bei Zigeuner- oder Juden-Rufen, das hat nirgendwo etwas verloren, aber solange die Beleidigungen nicht rassistischer oder antisemitischer Natur sind, gehört das doch nunmal zum Fußall dazu. Wer keinen Groll gegen Wölk hegt mag vielleicht anderen Gemüts sein, aber er hat nunmal viel Zorn auf sich gezogen, auch im "normalen Leben" hätte sowas Konsequenzen wenn man Leute verarscht. Da wird hinterher keiner mehr gut auf dich zu sprechen sein. Die Kommunikation beim Fußball geschieht nunmal über kurze und prägnante Ausrufe, kein Mensch kann sich in die Kurve stellen und singen "Pogatetz, jetzt mal ehrlich, wir finden es gar nicht mal so cool, dass du des Geldes wegen oder warum auch immer ausgerechnet zu einem unserer größten Feinde wechseln muss. Wir missbilligen dies und bringen dir unsere größte Abneigung entgegen."