Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Sprotte
Beiträge: 1787
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Sprotte » 28. Aug 2012, 11:22

Interessantes Interview mit Pascal Formann:

http://www.transfermarkt.de/de/formann- ... 99803.html
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von marinho » 28. Aug 2012, 12:06

Es freut mich für ihn, dass er wieder einen guten Job gefunden hat, nachdem er gut mit Lammo und Domaschke gearbeitet hat. Erstaunlich finde ich immer noch, dass er sich so jung für den Trainerjob entschieden hat und nicht länger selbst Keeper sein wollte.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Viervierzwei » 28. Aug 2012, 12:10

Sprotte hat geschrieben:Interessantes Interview mit Pascal Formann:

http://www.transfermarkt.de/de/formann- ... 99803.html
Glückwunsch! Ein unbefristeter Vertrag und Full-Time-Job als Torwarttrainer bei einem Zweitligisten in England.

Die interessanteste Passage des Interviews mit Bezug zum KSV dürfte folgende sein:

Transfermarkt.de: Ihre gute Arbeit als Torwarttrainer hat sich herumgesprochen… Warum sind Sie nicht in Kassel geblieben?

Pascal Formann: Ich bin froh, dass die Frage kommt. Hessen Kassel ist ein Club mit Tradition, viel Potenzial und vielen Fans, aber auch ein sehr unruhiger Verein. Ich war in den drei Jahren immer der, der aus dem Trainerstab bleiben durfte - Auch wegen der Qualität meiner Arbeit. Ich hatte eine tolle Zeit mit Mirko Dickhaut, Christian Hock und auch Uwe Wolf. Man hatte ein tolles Dreieck bestehend aus Wolf, Giuseppe Lepore und mir, aber man hat es auf Grund persönlicher Eitelkeiten auseinander gerissen. Wolf ist und bleibt ein toller Trainer, von dem ich viel lernen konnte und durfte. Zwischen uns hat kein Blatt Papier gepasst. Er wollte mich unbedingt behalten und hat sich bei jedem Gespräch mit dem Verein und Hauptsponsor für mich stark gemacht -leider ohne Erfolg. Im Profifußball ist es üblich, dass der Trainer sein Trainerteam zusammenstellt, nur in Kassel nicht, da bestimmen andere Faktoren das Tagesgeschäft, Qualität der Arbeit steht an zweiter Stelle. Es geht vielen Leuten nicht um den Erfolg des Vereins, sondern wie sie selbst als Verantwortliche dastehen. Es ist schade, aber ich wäre gerne in Kassel geblieben, durfte aber von meinem nicht-verlängerten Vertrag aus der Zeitung erfahren. Traurig aber wahr. Ich schaue lieber in die Zukunft
.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Dollar » 28. Aug 2012, 12:26

selbst wenn das ganze vllt etwas übertrieben sein sollte...ein fünkchen wahrheit wird da schon dran sein :-?
#10

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Sozialkompetenz » 28. Aug 2012, 13:33

Viervierzwei hat geschrieben:
Sprotte hat geschrieben:Interessantes Interview mit Pascal Formann:

http://www.transfermarkt.de/de/formann- ... 99803.html
Glückwunsch! Ein unbefristeter Vertrag und Full-Time-Job als Torwarttrainer bei einem Zweitligisten in England.

Die interessanteste Passage des Interviews mit Bezug zum KSV dürfte folgende sein:

Transfermarkt.de: Ihre gute Arbeit als Torwarttrainer hat sich herumgesprochen… Warum sind Sie nicht in Kassel geblieben?

Pascal Formann: Ich bin froh, dass die Frage kommt. Hessen Kassel ist ein Club mit Tradition, viel Potenzial und vielen Fans, aber auch ein sehr unruhiger Verein. Ich war in den drei Jahren immer der, der aus dem Trainerstab bleiben durfte - Auch wegen der Qualität meiner Arbeit. Ich hatte eine tolle Zeit mit Mirko Dickhaut, Christian Hock und auch Uwe Wolf. Man hatte ein tolles Dreieck bestehend aus Wolf, Giuseppe Lepore und mir, aber man hat es auf Grund persönlicher Eitelkeiten auseinander gerissen. Wolf ist und bleibt ein toller Trainer, von dem ich viel lernen konnte und durfte. Zwischen uns hat kein Blatt Papier gepasst. Er wollte mich unbedingt behalten und hat sich bei jedem Gespräch mit dem Verein und Hauptsponsor für mich stark gemacht -leider ohne Erfolg. Im Profifußball ist es üblich, dass der Trainer sein Trainerteam zusammenstellt, nur in Kassel nicht, da bestimmen andere Faktoren das Tagesgeschäft, Qualität der Arbeit steht an zweiter Stelle. Es geht vielen Leuten nicht um den Erfolg des Vereins, sondern wie sie selbst als Verantwortliche dastehen. Es ist schade, aber ich wäre gerne in Kassel geblieben, durfte aber von meinem nicht-verlängerten Vertrag aus der Zeitung erfahren. Traurig aber wahr. Ich schaue lieber in die Zukunft
.
Er kann ja Lepore und Hock wieder nach England holen wenn er sie so mag, und wenn ich schon lese unruhige Zeiten in Kassel, da soll er mal bei andren vereinen gucken, da geht es anders ab.
Die Passage in dem Interview strotz ja vor Weinerlichkeit.
Und übrigens was braucht ein Viertligist nen extra Torwarttrainer das habe ich noch nie verstanden.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Dollar » 28. Aug 2012, 14:12

er war als letztes co-trainer hier...steht doch auch im interview..tw-trainer lizenz und b-lizenz :roll:
#10

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Gonzo » 28. Aug 2012, 15:29

andreaswest hat geschrieben: wenn ich schon lese unruhige Zeiten in Kassel, da soll er mal bei andren vereinen gucken, da geht es anders ab.
Das, was hier vergangene Saison angegangen ist, war schon bemerkenswert. Mir fällt auf Anhieb nur der Eff Zeh ein, der da ansatzweise mithalten konnte...

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Moeless » 28. Aug 2012, 16:19

Dollar hat geschrieben:er war als letztes co-trainer hier...steht doch auch im interview..tw-trainer lizenz und b-lizenz :roll:
Außerdem ist es absolut nichts Ungewöhnliches für einen Viertligisten, dass man einen Torwarttrainer hat. Das haben sogar Verbandsligisten.

Die zitierte Passage aus dem Interview bestätigt übrigens genau das, was die Perspektive KSV zum damaligen Zeitpunkt angeprangert hat. Also wird schon was dran sein.

Antworten