Pokal 2012/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Super-Tuspo
Beiträge: 16
Registriert: 23. Mai 2010, 13:52

Re: Krombacher-Pokal 2012/13

Beitrag von Super-Tuspo » 19. Jul 2012, 10:27

In dieser Saison ist zwischen Platz 1 und 18 irgendwie alles drinne...
Kommt wohl auf die ersten zwei Spiele an.

Das wird ein Hammer

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: Krombacher-Pokal 2012/13

Beitrag von Freibeuter » 19. Jul 2012, 10:59

Dollar hat geschrieben:sollte man dann am besten mal versuchen raus zu bekommen. der hessenpokal ist ja auch ein pokal vom hfv, könnte also sein, dass dort auch die regeln gelten..wer weiß, vllt ein taktisches mittel wenn man gegen wiesbaden oder den ofc spielen muss und man die so komplett verwirren kann, von denen dürfte ja auch niemand diese regel wirklich kennen :lol:
Diese Regelung gilt nur auf Kreisebene, d.h. alles von der Kreisoberliga bis zur Kreisliga C.
Der Kreispokal ist ja auch ein Wettbewerb im Fußballkreis, also gilt die Regelung da auch für alle Mannschaften.
Beim Regional- und später Hessenpokal gilt diese Regel dann natürlich nicht mehr.

Gemacht ist diese Regelung gerade für die unteren Ligen, wo viele Mannschaften öfters nur mit 12 oder 13 Spielern kommen. Da finde ich das auch wirklich sinnvoll.

Dass das bei höherklassigen Spielen seinen Sinn verfehlt, ist natürlich klar. Müssen die Schiedsrichter auch aufpassen, dass das nicht missbraucht wird und ggf. Wechsel untersagen.

Sir Lunchalot hat geschrieben: Ich denke im Pokal könnte das also für uns auch gelten, aber sowas hätte ja mal vorher von den Medien publiziert werden können. Gab viele staunende Gesichter auf der Tribüne. :o
Ja, mit so einem Bericht vielleicht? :wink:

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Krombacher-Pokal 2012/13

Beitrag von Viervierzwei » 19. Jul 2012, 12:49

Sir Lunchalot hat das Spiel sehr gut zusammengefasst. Wichtig war, im Pokal eine Runde weiterzukommen und in einem Pflichtspiel gegen einen guten und motivierten Gegner mal richtig gefordert zu werden. Es bleibt die Erkenntnis, dass noch vieles zu verbessern ist, was aber eigentlich auch nicht verwundern sollte. Etwas rätselhaft für mich, warum die Innenverteidigung um den zweitligaerfahrenen Stefan Müller so nervös begonnen hat. Es waren einige Fehlpässe dabei, die die Baunataler Führung letztlich erst ermöglicht haben. Die Fehler lassen sich aber zum Glück abstellen.

Die Startelf war nach den Eindrücken in den Testspielen so zu erwarten. Es fehlt zwar noch die Spielpraxis gegen stärkere Gegner, trotzdem haben wir eine sehr gute Mannschaft mit viel Potential. Enno Gaede hat eine gute Vorbereitung gespielt und stand deshalb zu Recht in der Startelf. Wenn man ihm etwas vorwerfen will, dann vielleicht, dass er die große Chance ausgelassen hat, frühzeitig das 2:1 zu machen, wobei insgesamt auf beiden Seiten viele Chancen nicht genutzt wurden. Hammann und Dieck auf den Außenpositionen haben mir gut gefallen, ebenso Merle, der permanent durch gute Leistungen überzeugt und für mich die bislang größte Überraschung im derzeitigen Kader ist. Dieck und Bobo Mayer wurden leicht angeschlagen ausgewechselt und sind hoffentlich bald wieder einsatzbereit. Nulle mit Glück, dass er nicht vom Platz fliegt. Pinheiro würde ich dagegen in Schutz nehmen, so wild waren die beiden Aktionen, die zu gelb und gelb/rot geführt haben, nicht.

Insgesamt ein gelungener Pokalauftritt unserer Löwen und auch die Zuschauerzahl, die mit 3.000 doppelt so hoch war, wie vor einem Jahr an gleicher Stelle, lässt auf eine bessere Saison und wieder deutlich mehr Zuschauer im Auestadion hoffen.

Schnurz
Beiträge: 1225
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Krombacher-Pokal 2012/13

Beitrag von Schnurz » 19. Jul 2012, 13:39

!)aniel hat geschrieben:und einen Gaede, der nahtlos an die letzten 1,5 Jahre angeknüft hat
Bedauerlicherweise sehe ich das auch so. Enno hat sich in der ersten Halbzeit wieder nach bestem Wissen und Gewissen im Mittelfeld versteckt. Natürlich unterscheidet er sich damit nicht gerade von Becker, Gallus und Pinheiro, der auf der rechten Seite besonders unterging, allerdings erwarte ich gerade von Gaede ein anderes Auftreten auf dem Platz.

Viel schwermütiger stimmt mich jedoch der Auftritt unseres Torhüters. Ich hoffe und bete inständig, dass diese Leistung des gestrigen Abends nicht seinem wahren Potential entspricht. Ich darf zusammenfassen: Strafbeherrschung war gleich NULL, keine Flanke, keine Ecke griff er ab. Beim 1-0 konnte er nichts machen, Nebes Schuss schlug schließlich im Winkel auf die gleiche Weise wie Balotellis 2-0 bei der EM ein. Das 2-3 war jedoch sicherlich nicht unhaltbar, sofern man sich anders bewegt und rechtzeitig in die Ecke abtaucht. Unter dem Strich darf das allerdings auch fallen, die verirrten Strafraumaktionen und das Festkleben auf der Grundlinie stimmen mich jedoch seeehhr nachdenklich... :o

schnurz

Funtronix
Beiträge: 243
Registriert: 24. Feb 2007, 11:42

Re: Krombacher-Pokal 2012/13

Beitrag von Funtronix » 19. Jul 2012, 14:29

So dann will ich auch mal das Spiel zusammenfassen auch wenn schon vieles gesagt wurde.

Die Organisation war schlecht, die Tribüne dafür sehr gut gefüllt, ich denke mehr Kasseler als Baunataler Fans,

Die Anfangsminuten waren hektisch, Baunatal hat sich meines erachtens in die eigene Hälfte fallen lassen und war dafür brandgefährlich bei Kontern. Die Kasseler Hintermannschaft wusste nicht wie sie den Ball nach vorne tragen sollte, so kam es oft das Müller und Rahn sich den Ball querspielten ohne wirklich Platz zu schaffen. Gaede hat sich zwar des öfteren Angeboten, passte dann aber auch direkt zurück in die Innenverteidigung. Oftmals wurde versucht mit langen Bällen auf die Aussenverteidiger zu spielen, was aber ziemlich oft in die Hose ging. Für mich gestern der schlechteste auf dem Platz Becker, ja ich weiss viele würden sagen der Schiedsrichter. Becker hat viele Bälle verloren und noch mehr Fehlpässe gespielt, dies tat aber auch unsere Innenverteidigung. So plätschere das Spiel dahin, zwar mit mehr Ballbesitz aber mit den schlechteren Chancen zumindest in der ersten Halbzeit. Folgerichtig ging Baunatal mit 1:0 in Führung. Die zweite Halbzeit dann deutlisch besser , was meines erachtens aber auch an der Kondition lag, es wurde schneller und intuitiver kombiniert. Es folgte direkt nach wieder Anpfiff das 1:1 . Jetzt hatte der KSV das Spiel komplett in Griff und musste das Tor einfach nur machen, aber es fiel nicht. Nicht gefallen haben mir Mayer und Schmeer beim Abschluss entweder von zu weit weg wo noch 4 Spieler in weg gesprungen sind oder es kam ein "Rückpass" bei raus.

Dann eine Szene die ich schon lang nicht mehr erlebt habe, das Spiel war abgepfiffen und Nulle grätscht ein Baunataler spieler um. Ich denke er hat nur gelb bekommen , da das Spiel schon unterbrochen war und somit keine Torchance verhindert worden war. Bei der gelb-roten für Baunatal bin ich mir nicht sicher ob es wirklich den richtigen Spieler getroffen hat. Die gelb-rote für Pinheiro aus meiner Sicht berechtig, zwar war es nicht das schlimmste Foul aber unnötig da es ein wiederholtes Foulspiel war und er halt schon gelb hatte. Deswegen kam von Wolf meines erachtens auch keine Beschwerde.

Fazit: Wirklich gefallen haben mir nur Diek,Gallus und Merle , es war noch viel Sand im Getriebe, aber ein Derby ist immer was anderes als ein Ligaspiel. Das wird schon =)

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Krombacher-Pokal 2012/13

Beitrag von Viervierzwei » 19. Jul 2012, 15:41

Schnurz hat geschrieben:Viel schwermütiger stimmt mich jedoch der Auftritt unseres Torhüters. Ich hoffe und bete inständig, dass diese Leistung des gestrigen Abends nicht seinem wahren Potential entspricht. Ich darf zusammenfassen: Strafbeherrschung war gleich NULL, keine Flanke, keine Ecke griff er ab. Beim 1-0 konnte er nichts machen, Nebes Schuss schlug schließlich im Winkel auf die gleiche Weise wie Balotellis 2-0 bei der EM ein. Das 2-3 war jedoch sicherlich nicht unhaltbar, sofern man sich anders bewegt und rechtzeitig in die Ecke abtaucht. Unter dem Strich darf das allerdings auch fallen, die verirrten Strafraumaktionen und das Festkleben auf der Grundlinie stimmen mich jedoch seeehhr nachdenklich...
Habe Nulle gegen Kamerun in Halbzeit eins, gegen Erfurt und gestern gegen Baunatal gesehen. In allen drei Spielen hat er relativ wenig zu tun gehabt, sodass ich seine Leistung noch nicht wirklich einschätzen kann. Er dürfte ebenso wie Pinheiro auch körperlich noch lange nicht bei 100 Prozent sein. Trotzdem teile ich die Skepsis, auch weil mich sein Vorgänger immer sehr überzeugt hat. Denke, dass er in der Spielweise ehr an Adler, als an einen modernen Torwart erinnert, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss, schließlich hat auch Adler immer seine Leistung gebracht. Was er wirklich kann, wird man erst in einem Spiel sehen, indem der Torwart den Unterschied ausmacht. Dann wird sich zeigen, ob er mit guten Paraden ein Unentschieden festhalten oder einen Sieg über die Zeit bringen kann. Falls die Leistung nicht stimmt, bleibt immer noch Schlöffel.

Stefan F.
Beiträge: 291
Registriert: 13. Jul 2011, 22:07
Wohnort: Hamburg

Re: Krombacher-Pokal 2012/13

Beitrag von Stefan F. » 19. Jul 2012, 15:58

[quote="Viervierzwei] Falls die Leistung nicht stimmt, bleibt immer noch Schlöffel.[/quote]

Oder Hoffmeister :wink: : http://www.dasbesteausnordhessen.de/ueb ... hp?p=3&c=3

Aber ich habe da schon das Vertrauen in Nulle. Der packt das.
Stefan

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: Krombacher-Pokal 2012/13

Beitrag von DLT » 19. Jul 2012, 16:07

hamburgerjung hat geschrieben:[quote="Viervierzwei] Falls die Leistung nicht stimmt, bleibt immer noch Schlöffel.
Oder Hoffmeister :wink: : http://www.dasbesteausnordhessen.de/ueb ... hp?p=3&c=3 [/quote][/quote]

Super-Hoffe würde es schon richten

Antworten