Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Dr. Mabuse
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Beitrag
von Dr. Mabuse » 10. Mai 2012, 14:28
Axel Feder hat geschrieben: Bisher dachte ich, selbst wenn er Kassel nur als Übergangslösung sieht, muss er für höhere Aufgaben erstmal ordentliche Arbeit vorweisen.
Wenn Abi uns nur als Einstieg auf den deutschen Arbeitsmarkt sieht können wir ja noch Lodda Maddäus als Trainer verpflichten. Der traineirt seit 20 Jahren die ganze Welt, nur in Deutschland will ihn keiner haben, obwohl er so gerne hier Trainer werden würde

-
Moeless
- Beiträge: 2078
- Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Moeless » 10. Mai 2012, 15:33
Man sollte bei Abramczik auch nicht vergessen, dass er außer als Spieler in Deutschland noch nie wirklich aktiv war (abgesehen von einem Jahr in Saarbrücken, wo er aber auch nichts gerissen hat). Er war Trainer in der Türkei, in Bulgarien und in Lettland. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Sportdirektor/Sportlicher Leiter war er bevor er zu uns kam soweit ich weiß noch nie. Ich weiß einfach nicht, was ihn dazu befähigt, hier solch eine verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen, ohne als Sportlicher Leiter Erfahrung zu haben. Abramczik lebt nur von seinem Namen als Spieler von Schalke. Man sollte so fair sein und ihm die Sommerpause geben und dann schauen, was dabei rumgekommen ist. Dass Spieler wie Knipping aber sagen, dass vom Verein noch keiner mit ihm über seine Zukunft gesprochen hat zeigt jedoch nur, dass Abramczik noch einiges lernen muss als Sportdirektor.
-
marinho
- Beiträge: 7518
- Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
- Wohnort: Hallershusen
Beitrag
von marinho » 10. Mai 2012, 15:43
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
Dr. Mabuse
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Beitrag
von Dr. Mabuse » 10. Mai 2012, 15:44
Moeless hat geschrieben: Abramczik lebt nur von seinem Namen als Spieler von Schalke.
Und diesen Namen soll er nutzen. Von mir aus soll er mit seinem Namen anfagen alle Sponsoren von Schalke anzugraben und versuchen etwas Kohle abzuzweigen. Und genauso bei Dortmund.
Wenn er in die Region so gute Kontakte hat, daß der BVB mal eben für lau zu einem Freundschaftsspiel zu uns kommt, dann muß da doch noch mehr zu machen sein.
Geben wir ihm etwas Zeit sich zu beweisen.
-
Matz Nochtgren
- Beiträge: 2587
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Beitrag
von Matz Nochtgren » 10. Mai 2012, 16:32
...und es gibt genug kleingeistige menschen, die die offensichtliche stimmungsmache dieser "journalisten" gegen den ksv nicht bemerken...und alles glauben was die schreiben....
siehe deren kommentarfunktion..
-
Heidelberger
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Heidelberger » 10. Mai 2012, 17:59
Matz Nochtgren hat geschrieben:
...und es gibt genug kleingeistige menschen, die die offensichtliche stimmungsmache dieser "journalisten" gegen den ksv nicht bemerken...und alles glauben was die schreiben....
siehe deren kommentarfunktion..
Ich weiß gar nicht, was dieses Gefasel um Ablöse und mangelhafter Recherche soll? Ein KSV-Trainer, der das knappe Budget seines Vereins kennt, wird nicht so dämlich sein, einen Spieler zu kontaktieren, der gerade bei seinem alten Verein verlängert hat, um ihn dann aus dem frischen Vertrag wieder ´rauskaufen zu müssen. Die Kontakte wird es viel früher gegeben haben. Der kicker hat Bauers Vertragsunterzeichung in Worms Ende April verkündet, Wolf hatte aber bereits in der Winterpause seinen Wunsch nach einem Linksfuß für die Defensive geäußert. Dazwischen liegen einige Monate! Genug Zeit also, mit Spielern zu reden, deren Verträge auslaufen und die man aus eigener Anschauung (in dem Fall: Hoffenheim) relativ gut kennt. Es kam - aus welchen Gründen auch immer - keine Einigung zustande. Also bleibt der Spieler beim alten Verein und unterschreibt dort. Punkt. Warum sollten die HNA-Autoren dann darauf hinweisen, dass eine Ablöse fällig wäre? Geradezu absurd.
-
Axel Feder
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Axel Feder » 10. Mai 2012, 18:21
Moment, wenn diese Gespräche tatsächlich zur Winterpause waren, dann hat diese Andeutung erst recht nichts in dem Artikel verloren. Immerhin hat das führende Personal seitdem gewechselt und irgendwie sehe ich den Sinn nicht dass denen anzulasten .So kommt die "Spitze" m.E. rüber.
Unsere Zeit wird kommen!