egbert1990 hat geschrieben:120 Minuten mauern und im Elferschießen auf Domaschke setzen
Schön, dass Du die Taktik schon vorab ausplauderst. Aber das ist die einzig erfolgversprechende Strategie für einen Sieg, die der KSV gegen den OFC hat.
Hoffentlich schaut sich das Trainergespann nicht nur das Video vom
OFC-Erfurt-Spiel an, sondern auch das heutige Spiel in Burghausen. Könnte ja auf ARD Sportschau eine Zusammenfassung geben. Deren Spielweise ist normalerweise viel zu schnell und variantenreich für unsere Mannschaft.
Aber:
+ Burghausen wird bestimmt Körner kosten. Der Spielverlauf dort muss passen.
+ Solange der Aufstieg möglich ist, wird der OFC in der Liga die Prioritäten setzen wollen. Ein Sieg in Burghausen ist deshalb entscheidend.
+ Wenige Zuschauer wären ein Vorteil für den KSV. Weniger negative nordhessische Schwingungen.
+ Der Acker im Auestadion nimmt dem OFC ein wenig von seiner krassen Überlegenheit.
+ Wir haben alle Daten vom Elfmeterschießen im Hessenpokal gegen Darmstadt
(
Video )
vom Torwart aus gesehen: Testroet (unten rechts), Feldhahn (oben links), Hahn (oben rechts), Stein (oben Mitte), Mehic (oben rechts), Vogler (unten links), Stadel (oben links, egal), Schwarz (oben rechts), Kleineheismann (oben links), Cincotta (oben Mitte).
Wulnikowski (springt rechts, links, links, links, links, rechts, rechts, Tendenz links, rechts, links, rechts), also 5x rechts, 6x links. Wulnikowski macht regelmäßig einen Ausfallschritt nach links, bevor er sich für die Ecke entscheidet. So hat er mindestens 2 Darmstädter gelinkt!
So, get a life! Mache jetzt mal etwas Sinnvolles!
