Pyrotechnik Ja oder Nein?
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
also ich bin unbedingt für Pyrotechnik.
Das ist doch relativ harmlos im Vergleich zu dem, was früher üblich war.
In Mittelalter haben in den norditalienischen Städten bei religiöschen Prozessionen verfeindete Anhänger ganze Stadtteile abefackelt, bei Pferderennen, zu denen die Stadtteile ihre besten Reiter schickten, lagen regelmäßig mehr tote Supporter auf der Rennbahn als Pferde galoppierten.
Im Vergleich dazu hat die Pyrotechnik ja noch viel Luft nach oben.
Und es erscheint mir auch ganz logisch, daß ein vollbesetztes Stadion der ideale Ort ist, um Feuerwerk zu zünden, dessen Anwendung in der eigenen Wohnung strikt verboten ist.
Das ist doch relativ harmlos im Vergleich zu dem, was früher üblich war.
In Mittelalter haben in den norditalienischen Städten bei religiöschen Prozessionen verfeindete Anhänger ganze Stadtteile abefackelt, bei Pferderennen, zu denen die Stadtteile ihre besten Reiter schickten, lagen regelmäßig mehr tote Supporter auf der Rennbahn als Pferde galoppierten.
Im Vergleich dazu hat die Pyrotechnik ja noch viel Luft nach oben.
Und es erscheint mir auch ganz logisch, daß ein vollbesetztes Stadion der ideale Ort ist, um Feuerwerk zu zünden, dessen Anwendung in der eigenen Wohnung strikt verboten ist.
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
Ich denke, es ist der Punkt erreicht, an dem man diesen Thread schließen sollte. Nach den mehrfachen, ausführlichen und sachlich kompetenten Ausführungen zu der Problematik "Pyrotechnik im Stadion", den wenigen sinnvollen Gegenargumenten und den beratungsresistentem Geschreibsel einzelner Unruhestifter bleibt nur festzustellen: Es lohnt einfach nicht, dieses Thema im Forum zu diskutieren, weil es hier bei einigen an der Fähigkeit mangelt, konstruktiv und fair zu diskutieren.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
Zu konstruktiv und fair gehört auch die stichhaltigen Argumente der Pyro-Gegner zu würdigen und in die Diskussion einzubeziehen.ulath-von-chasalla hat geschrieben:Ich denke, es ist der Punkt erreicht, an dem man diesen Thread schließen sollte. Nach den mehrfachen, ausführlichen und sachlich kompetenten Ausführungen zu der Problematik "Pyrotechnik im Stadion", den wenigen sinnvollen Gegenargumenten und den beratungsresistentem Geschreibsel einzelner Unruhestifter bleibt nur festzustellen: Es lohnt einfach nicht, dieses Thema im Forum zu diskutieren, weil es hier bei einigen an der Fähigkeit mangelt, konstruktiv und fair zu diskutieren.
Ansonsten hast du recht, nur das die Argumente der Befürworter der Pyromanen auf, sagen wir mal, tönernen Füßen stehen!
Die Gegenargumente für eine Pyrofreies Stadion sind hingegen stichhaltig und nicht zu widerlegen:
Keine Sachbeschädigungen an der Laufbahn
Keine Verletzten und durch Rauch geschädigte Personen
Keine örtliche und überörtliche negative Presse
Keine Geldstrafen des DFB
Keine Sanktionen gegen den Verein
Keine Chaoten die in der Masse untertauchen und gedeckt werden
Frag doch einfach mal den Verein was er sich wünscht, du wirst da sicher enttäuscht sein.

Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
-
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
bla bla bla du nervst alter, jedem seine Meinung, aber du nervst nur noch, immer das selbe, gegen Jens Rose und Co, wir wissen bescheid, dass du ein ganz ganz armer bist 

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
In meinem Studium nennt man das Kommulation, bzw. Reversibilität. Ich erkläre es kurz, weil ich merke, dass verschachtelte Sätze nicht so dein Ding sind: Wir haben Phänomen A (Einsatz von Pyrotechnik) und Phänomen B bis von mir aus ZZY (Deine genannten Punkte). Dazwischen machst du einen so genannten Kausalzusammenhang, sprich: Gäbe es A nicht, würde B bis ZZY nicht eintreffen. Vielmehr ist es aber richtig, das andersrum zu formulieren: B bis ZZY ist aufgetaucht und wurde durch A verursacht. Merkst du, was das für einen Unterschied macht? Nämlich den, dass A nicht die notwendige Bedingung ist. Sprich: Den Kausalzusammenhang für das Waldhofspiel herzustellen ist richtig, aber prognostisch nicht zu halten. Sprich: Für das Waldhofspiel ist deine Auflistung komplet richtig. Im Bezug auf den geleisteten Gegenvorschlag ist die Aussagekarft aber gleich Null und geht eigentlich schon in den Minusbereich, weil es ja gerade darum geht alle diese Punkt dadurch zu vermeiden.spielbar2 hat geschrieben:Die Gegenargumente für eine Pyrofreies Stadion sind hingegen stichhaltig und nicht zu widerlegen:
Keine Sachbeschädigungen an der Laufbahn
Keine Verletzten und durch Rauch geschädigte Personen
Keine örtliche und überörtliche negative Presse
Keine Geldstrafen des DFB
Keine Sanktionen gegen den Verein
Keine Chaoten die in der Masse untertauchen und gedeckt werden
Warum ich mich jetzt zu so einer Schlaulaberei herunterlasse? Weil es jemand, der meint eine unbestreitbare Position zu haben nicht besser verdient. Selten so ein großes Maß an ungerechtfertigter Überheblichkeit gelesen.

"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
Danke für deinen intelligenten Beitrag, Beaker....dass lässt, neben Gonzos wirklich gutem Beitrag, wirklich hoffen.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
zur Zeit 18.50 Uhr auf sport1 ein Beitrag zum Thema!
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
Les' Dir vielleicht erstmal mein Posting durch, ist dann evtl. doch sinnvoller, als ins Blaue zu raten, was da drin gestanden haben könnte...spielbar2 hat geschrieben:@Gonzo
mit vielen Worten hast du wenig gesagt, insbesondere finde ich in deine Ausführungen für die überwiegende Zahl von vielleicht 90 - 98% aller (je nach Zuschauerzahl) Besucher des Auestadions kontraproduktiv. Warum sollen die sich der Gefährdung mit Pyro aussetzen und der finanziellen Schädigung des Vereins zustimmen?
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!