Das diesmal jemand geschädigt wurde, ist natürlich bedauerlich. Aber gerade dies unterstreicht eigentlich, wie wichtig Regularien sind. Deshalb kann ich die Vorschläge, die Ulath gemacht hat auch nur unterstreichen. Wenn der DFB wollte, wäre kontrolliertes Benutzen von Pyrotechnik machbar. Natürlich schließt das wildes Abbrennen nie aus, da selbst eine Gruppe wie bei uns z. B. die Scena nie alle "überwachen" oder "kontrollieren" kann. Wie gesagt, hier macht es sich der DFB zu leicht. Und auch viele im Forum, da es nicht nur schwarz und weiß gibt, sondern auch Stufen dazwischen. Per se die Pyrotechnik abzulehnen oder im Gegensatz dazu nicht die Risiken und Gefahren zu sehen kann nicht der Weg sein. Bengalos im Block sehen top aus, haben aber beispielsweise als Wurfgeschosse (es gab mal Zeiten da wurde anderes benutzthessenkassel1987 hat geschrieben:Reiherwälder hat geschrieben:Auch während des Spiels gab es lediglich aus dem Kasseler Fanblock unerfreuliche Szenen: Kurz nach Anpfiff um 14 Uhr wurden mehrere Bengalische Feuer in der Nordkurve abgebrannt. Wie Polizeisprecher Jungnitsch mitteilte, musste ein 25-jähriger Kasseler ambulant im Krankenhaus behandelt werden: Der Rauch hatte bei dem Asthmatiker einen Anfall ausgelöst.
http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kas ... 76729.html
aber wahrscheinlich ist das auch wieder nur mainstram oder sonstwas. auf der ost war die stimmung eindeutig gegen diese aktion, aber wahrscheinlich haben auch wir davon keine ahnung.
wer die ironie findet darf sie behalten
