Was tun in Sachen Trainer???
Re: Was tun in Sachen Trainer???
das klingt ganz logisch, was Du da so erzählst
aber
kein Fussballer plant das Ende seier Laufbahn rational und sachlich
jeder hofft und glaubt, daß er es noch einmal schafft im nächsten Jahr
also, wenn man die Sache objektiv betrachtet, hast Du recht,
wenn Du es mit den Augen eines Spielers siehst, liegst Du daneben
aber
kein Fussballer plant das Ende seier Laufbahn rational und sachlich
jeder hofft und glaubt, daß er es noch einmal schafft im nächsten Jahr
also, wenn man die Sache objektiv betrachtet, hast Du recht,
wenn Du es mit den Augen eines Spielers siehst, liegst Du daneben
-
- Beiträge: 3481
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Trainer in der 5. englischen Liga Sein Assistent und Co-Trainer wird dann der Bruder.
Das Konzept dafür schreibt eine Autofirma.
Das Konzept dafür schreibt eine Autofirma.

"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
- Wohnort: Kassel
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Meinst du das ernst? Alles was er für den Verein je geleistet hat, hat er für dich in einer Saison verspielt? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.Sir Lunchalot hat geschrieben:Der Thorsten Bauer ist doch nicht blöd!
Im Prinzip ist seine Aussortierung vor der Saison das Beste was ihm passieren konnte. Ansonsten wäre er jetzt auch nur einer derer, die Spieltag für Spieltag auf dem Platz versagen (würden). Sein Status als Fussballgott würde in dieser Trümmertruppe ganz stark leiden und noch mehr bröckeln. Schon letzte Saison war da ja schon die Luft raus.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein!
...das wird für ewig Kassel sein!
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Habe im Urlaub einen abgedrehten Abend mit ein paar ziemlich irren und extrem trinkfreudigen Stockport-Fans gehabt ("Fuck United, fuck City!"1982 hat geschrieben:Trainer in der 5. englischen Liga Sein Assistent und Co-Trainer wird dann der Bruder.
Das Konzept dafür schreibt eine Autofirma.


When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Das sehe ich genauso, jetzt ist Bauer der hero, ansonsten hätte er weiter gespielt wäre er doch der loser!Sir Lunchalot hat geschrieben:Der Thorsten Bauer ist doch nicht blöd!
Im Prinzip ist seine Aussortierung vor der Saison das Beste was ihm passieren konnte. Ansonsten wäre er jetzt auch nur einer derer, die Spieltag für Spieltag auf dem Platz versagen (würden). Sein Status als Fussballgott würde in dieser Trümmertruppe ganz stark leiden und noch mehr bröckeln. Schon letzte Saison war da ja schon die Luft raus.
Also alles richtig gemacht T. Bauer!

Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Na ja, der Loser würde ich nicht zwingend sagen. Aber viel gewonnen hätte er sicher nicht. Selbst ein Michael Schumacher hat sich mit seinem Comeback keinen Gefallen getan.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Bauer hätte auch nichts gewinnen können, sondern nur, ebenso wie Michael Schumacher, das Image des besonderen Sportler verloren!pitscher hat geschrieben:Na ja, der Loser würde ich nicht zwingend sagen. Aber viel gewonnen hätte er sicher nicht. Selbst ein Michael Schumacher hat sich mit seinem Comeback keinen Gefallen getan.
Schuhmachers handeln war falsch, Bauer dagegen hat alles richtig gemacht!
So bleibt er für immer "der Kasseler Fußballgott", und nicht wie andernfalls ein spät abgestürzter und beschädigter Ausnahmesportler!
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Schuhmachers Handeln war falsch?
Das ist doch auch ziemlich einseitig betrachtet. Es war falsch, wenn er Wert darauf legt, ein Leben als Rentner zu leben, dafür aber seinen Legendenstatus nicht zu verlieren. Ich wage aber zu bezweifeln, dass das im alltäglichen Leben so toll ist, Legende zu sein. Stattdessen macht er jetzt das, worauf er anscheinend richtig Lust hat. Und das kann ich auch ganz gut nachvollziehen (ich würde zumindest sehr gerne mal ein Formel 1 Auto fahren.)
Ähnlich muss man die Situation wahrscheinlich auch bei Bauer betrachten.
Das ist doch auch ziemlich einseitig betrachtet. Es war falsch, wenn er Wert darauf legt, ein Leben als Rentner zu leben, dafür aber seinen Legendenstatus nicht zu verlieren. Ich wage aber zu bezweifeln, dass das im alltäglichen Leben so toll ist, Legende zu sein. Stattdessen macht er jetzt das, worauf er anscheinend richtig Lust hat. Und das kann ich auch ganz gut nachvollziehen (ich würde zumindest sehr gerne mal ein Formel 1 Auto fahren.)
Ähnlich muss man die Situation wahrscheinlich auch bei Bauer betrachten.