Nach dem Pfullendorf- Spiel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von sepp » 4. Okt 2011, 19:37

Jetzt hat auch unser Hauptsponsor eine Stellungnahme abgegeben.

Interessant auch dieser Teil:


Für uns stehen jetzt alle Verantwortlichen auf dem Prüfstand:

- Vorstand und Aufsichtsrat, mit denen wir gemeinsam ein Konzept entwickelt haben, um Konsequenzen
aus dem dreimaligen Scheitern zu ziehen.Wir erwarten das Zurückstellen jeglicher persönlichen Eitelkeiten.
Wir erwarten, dass dieses Konzept weiterhin konsequent umgesetzt und ebenso konsequent vor allem
in den Verein, in jeweils notwendigem Umfang von den dafür festgelegten Verantwortlichkeiten auch in
das Umfeld kommuniziert wird.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Arnee
Beiträge: 614
Registriert: 23. Mai 2011, 10:13
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von Arnee » 4. Okt 2011, 19:39

--> 1.Platz Tippspiel Regio Süd 11/12 <--
--> 2.Platz Tippspiel Regio Süd/West 16/17 <--
--> 1.Platz ( Teamwertung ) Tippspiel Regio Süd/West 17/18 <--


http://proleague.de/

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von MW » 4. Okt 2011, 19:55

sepp hat geschrieben:Jetzt hat auch unser Hauptsponsor eine Stellungnahme abgegeben.
- Vorstand und Aufsichtsrat, mit denen wir gemeinsam ein Konzept entwickelt haben, um Konsequenzen
aus dem dreimaligen Scheitern zu ziehen.
Wir erwarten das Zurückstellen jeglicher persönlichen Eitelkeiten.
Echt? VW hat ein Konzept mitentwickelt? :o Wie sieht das denn aus,habe bisher nix davon gehört?War etwa
das ewige Zögern und der abschließende Vertrag zu schlechteren Konditionen das Konzept?Oder besteht das Konzept daraus auf den jetzt am Boden liegenden KSV noch einzutreten,statt wie damals bei den Hunden mal den Rücken zu stärken? Fragen über Fragen............

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von ksv-schwabe » 4. Okt 2011, 22:52

MW hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Jetzt hat auch unser Hauptsponsor eine Stellungnahme abgegeben.
- Vorstand und Aufsichtsrat, mit denen wir gemeinsam ein Konzept entwickelt haben, um Konsequenzen
aus dem dreimaligen Scheitern zu ziehen.
Wir erwarten das Zurückstellen jeglicher persönlichen Eitelkeiten.
Echt? VW hat ein Konzept mitentwickelt? :o Wie sieht das denn aus,habe bisher nix davon gehört?War etwa
das ewige Zögern und der abschließende Vertrag zu schlechteren Konditionen das Konzept?Oder besteht das Konzept daraus auf den jetzt am Boden liegenden KSV noch einzutreten,statt wie damals bei den Hunden mal den Rücken zu stärken? Fragen über Fragen............

Das halte ich nicht für ausgeschlossen. Aber warum sollten solche unwichtigen Interna kommuniziert werden ... ?

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von ksv-schwabe » 4. Okt 2011, 23:15

Ich bin immer noch fassungslos über einen Teil der Reaktionen rund um das Spiel. Über die Böller und (Gewaltan-) Drohungen gegen Trainer, Spieler und Clubführung will ich gar nicht sprechen, das ist völlig indiskutabel. Ich hoffe, dass die Verursacher ermittelt werden können.

Was meiner bescheidenen Meinung nach auch nicht ging, waren die Schmähungen gegen die Mannschaft während des Spiels, die von allen Seiten kamen (war auf der HT), "so ein Tag, so wunderschön wie heute" oder ähnliches. Ja, sie haben eine ziemliche K*cke gespielt, aber immerhin das 1:0 mit 10 Mann über die Zeit gebracht. Gegen Pfulle - und gegen das halbe Stadion! Aufbauen kann man das Team damit nicht. Vermutlich liegt das auch nicht im Interesse einiger "Fans" ...

Die Kritik an sportlicher Leitung und Clubführung teile ich dagegen schon, wenn es auch für meinen Geschmack zu platt, zu plakativ und zu persönlich war (die Transparente), das lässt sich sicher besser und zielführender gestalten.

In der Nachspielzeit bis zum Schlusspfiff habe ich vor allem zur Bank geschaut, da ging es mit einer Ausnahme seelenruhig (oder seelenlos, teilnahmslos?) zu. Einzig bei René Ochs konnte ich erkennen, dass er mitgefiebert und sich über den Sieg gefreut hat. Traurig ...

Dasspohr
Beiträge: 83
Registriert: 29. Okt 2010, 21:52

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von Dasspohr » 5. Okt 2011, 14:41

Auch in der "11Freunde" haben wirs zum Titelthema der Online-Ausgabe geschafft, ein Interview mit Torsten Pfennig:

http://www.11freunde.de/bundesligen/144 ... el_brodelt

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von MW » 5. Okt 2011, 14:51

Keine Lust mehr...........

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von Jens » 5. Okt 2011, 22:36

firehouse hat geschrieben:Wenn Mittwoch nicht gewonnen wird und weiterhin nichts passiert...
Glaube ich, beim Stukis Spiel, wird mehr Staatsmacht als Zuschauer
im Stadion sein :o
Glaube ich nicht. Wer selbst gegen Pfullendorf noch hin gegangen ist, der dürfte durch absolut nichts nachhaltig zu erschüttern sein.
Da der Gegner diesmal (für diese Liga) außergewöhnlich attraktiv ist, dürften es diesmal wohl sogar wieder 2000 werden...
Hoffe natürlich, dass ich falsch liege und sich die Zuschauerzahl endlich mal im dreistelligen Bereich bewegt.
Joh 14,6

Antworten