Was tun in Sachen Trainer???

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Was würdet ihr tun in Sachen Trainer?

1:Hock sollte bleiben denn es gibt kein Geld und keine Alternative
28
25%
2:M.D. zurück holen weil er kriegt sowieso noch Gehalt vom KSV
19
17%
3:M.Hamann ihm würde es wieder zutrauen unsere Löwen auf Erfolgskurs zu bringen
19
17%
4:Einen ganz anderer muss auf dem Trainerstuhl
35
32%
5:Ist mir egal was der KSV macht
9
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 110

tales
Beiträge: 95
Registriert: 7. Apr 2008, 20:17

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von tales » 25. Sep 2011, 17:23

im gegensatz zu vielen anderen, sehe ich die saison noch nicht als gelaufen an.
was den aufstieg angeht sicherlich, aber der war wohl -mit diesem kader- nie ein thema.

dennoch hat man weiter zu verlieren. das chaotische handeln der letzten monate hat viele sympathien gekostet. bei fans, sponsoren und nicht zuletzt auch bei potenziellen neuen spielern.

angesetzt war diese saison sicherlich zur konsoliedierung, mit der kleinen hoffnung doch um den aufstieg mitreden zu können. das diese hoffnung nichts mit der realität zu tun hatte, sieht man jetzt.

ich persönlich stand hock von anfang an skeptisch gegenüber. wenn gleich das nur ein gefühl war und man die internen standings nicht kennt. dennoch sprechen die ergebnisse und das
bild was trainer, mannschft und vereinsführung abgeben für sich!

man sollte jetzt sicher nicht wieder schreien "jens komm bitte zurück" denn auch jr ist an der jetzigen situation nicht ganz unbeteiligt. dennoch gilt der apell -vor allem an die vereinsführung- WACHT AUF!!!!

all das was sich der "neue" ksv in den letzten jahren aufgebaut hat, läuft gefahr verloren zu gehen. hoffentlich wird dies erkannt bevor es noch schlimmer wird.

es ist an der zeit, die situation zu hinterfragen und daraus schlüsse ziehen. ich hoffe das passiert dieses wochenende endlich! den man kann noch mehr verlieren.

Matze66
Beiträge: 49
Registriert: 7. Jun 2010, 15:58

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Matze66 » 25. Sep 2011, 17:58

Es wird alles beim alten bleiben ,

Hock und Lepore bleiben !

Gegen Pfullendorf gewinnt der KSV 2:1 !

Alle sind wieder zufrieden ......!

Was danach kommt ist eine andere Geschichte !

Sie werden in den nächsten 10 Jahren nicht aufsteigen,eher absteigen !

Weil die meisten Zuschauer der Meinung sind , das sie garnicht aufsteigen wollen !

Das Jahr 2011 ist ein ganz schlimmes für den KSV ....

Hoffentlich wird es 2012 wieder besser........ :evil: :cry: :(

MarkusF
Beiträge: 2408
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von MarkusF » 25. Sep 2011, 19:26

Je mehr ich drüber nachdenke, umso klarer ist meine Position. Hock hat viel riskiert. Er hat sehr unpopuläre und harte Entscheidungen getroffen, die wir so in Kasssel noch nicht erlebt hatten. Ich gebe zu, ich habe zu dem Zeitpunkt zu jenen gehört, die gesagt haben: Hock hat trotz allem eine Chance verdient. Wenn das Ganze aufgeht, dann hat er alles richtig gemacht. Geht es nicht auf, dann muß er sich an seinen Aktionen und Worten messen lassen. Unabhängig vom Pfullendorf Spiel kann man sagen: Es ist nicht aufgegangen. Im Verein herrscht Chaos. Es fehlt eine starke Führungspersönlichkeit, oder am besten mehrere. Die Außendarstellung ist schlecht, obwohl sich das Presseteam wirklich bemüht. Liveradio in Liga 4, wo gibt's das schon. Das nur ein Beispiel. Aber das Entscheidende: Spielerisch geht es gerade so weiter wie in der vergeigten Rückrunde. Ja, eher noch schlimmer. War Augenzeuge in Worms, Alzenau und Frankfurt. Frankfurt war ja noch ganz okay, aber die anderen beiden Spiele ganz schwach. Was man aus Memmingen hört, noch schwächer. Nun kann man sagen, dass er nicht die erhofften Verstärkungen bekommen hat, wegen finanzieller Engpässe. Aber dann hätter er niemals drei Spieler aussondern dürfen, wenn das nicht geklärt war. Ihn trifft sicher nicht alleine die Schuld daran. Ich bin jetzt für ein klares, aber auch machbares Zeichen. Wir brauchen jetzt einen klaren Umbruch. Es muß deutlich werden, dass der Verein willens ist, die Abwärtsspirale zu stoppen und wieder Kurs aufzunehmen. Jeder Tag, an dem nicht gehandelt wird, ist ein verlorener Tag. Hock hat es nicht geschfft. Nochmal: Er ist hohes Risiko gegangen und hat große Mitschuld an dem Zustand des KSV. Es wäre nur konsequent, wenn er von sich aus ginge. Damit ist aber nicht zu rechnen. Also muß man eine Lösung finden. Vielleicht spielt ja doch noch ein Sponsor mit und trägt diesen (über-) lebensnotwenigen Schritt mit.
Ab heute wird's besser!

Schnurz
Beiträge: 1029
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Schnurz » 25. Sep 2011, 19:37

Lustig finde ich ja einen HNA-Kommentar, der ist so verrückt, dass ich fast schon wieder an ihn glauben könnte: Lorant verweilte in Kassel zu Gesprächen, Sachen gibts...


184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von 184. » 26. Sep 2011, 09:17

Ist denn Wolfgang Wolf nicht noch arbeitslos und will seinen Sohn zurück an die Tabellenspitze bringen, ohne sich dabei eine goldenen Nase zu verdienen ?
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von spielbar2 » 26. Sep 2011, 10:24

184. hat geschrieben:Ist denn Wolfgang Wolf nicht noch arbeitslos und will seinen Sohn zurück an die Tabellenspitze bringen, ohne sich dabei eine goldenen Nase zu verdienen ?
bezahlst Du ihn, oder wer sollte das machen?
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von DLT » 26. Sep 2011, 11:16

Bitte Holger, mach es (noch ein letztes mal)

Antworten