Dr. Andrea Fröhlich / Sportamt

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
weisserkai
Beiträge: 153
Registriert: 3. Mai 2004, 09:36
Wohnort: Kassel

Re: Dr. Andrea Fröhlich / Sportamt

Beitrag von weisserkai » 7. Sep 2011, 13:41

Wir müssen uns endlich damit abfinden, dass wir hier - sportlich, wie politisch - in der Provinz leben. Nicht, dass das was schlechtes wäre, es auch auch durchaus seine Vorteile. Es bedeutet aber, dass wir kleine Schritte machen müssen.

In Kassel war, ehedem, Leichtatlethik groß geschrieben. Es gab auch mal eine sehr gute Schwimmabteilung. Leider bekommt man es hier immer wieder hin, trotz bester Voraussetzungen, erfolgreichen Sport zu ruinieren.

Über den Sport- in Deutschland insbesondere über Fußball - identifizieren sich die Menschen einer Stadt oder einer Region. Es ist sehr erfreulich, dass unser Auestadion zu einem Schmuckkästchen geworden ist. Jetzt gilt es aber, sich nich selbst wieder ein Bein zu stellen und durch "seltsame" Planungen oder Entscheidungen Spitzensport zu verhindern. gute Leichtatlethik ist bei uns ebenso passé, wie 2.Ligafußball. Letzterer hat jedoch zur Zeit die bessere Chancen, das Stadion auszulasten und Kassel wieder einen Namen im Sport zu verschaffen. Von finanziellen Einnahmen ganz zu schweigen.

In Kassel will man die Eier legende Wollmilchsau. Man will keinem auf die Füße treten, trampelt dafür in jeden Fettnapf, der selbst von den Dümmsten noch nicht gefunden wurde. Die kasseler Berge sind wohl für manche zu hoch, um mal darüber hinaus zu blicken.

So, genug gemährt ... sollte ich falsch liegen: siehe Signatur :wink: :)
Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören.
Ich mag nicht immer Recht haben, aber zumindest sorge ich für Diskussionen

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Dr. Andrea Fröhlich / Sportamt

Beitrag von spielbar2 » 7. Sep 2011, 14:22

casseler hat geschrieben:
Dollar hat geschrieben:wenns hart auf hart käme bin ich mir garnicht so sicher, ob den marathon-leuten abgesagt würde. immerhin gab es da laut dem artikel schon anfang des jahres eine schriftliche bestätigung für den termin...aber vllt hat frau fröhlich da auch auflagen des deutschen bambini marathon verbandes in der hinterhand, der den läufern an regionalligaspieltagen das laufen verbietet :lol:
Ich glaube eher, dass wenn es hart auf hart kommt, wird der KSV Vorrang haben.
Wenn es hart auf hart kommt hat das Sportamt der Stadt Kassel, in deren Besitz sich das Auestadion befindet, das letzte Wort!
Da die Landeszuschüsse für den Umbau des Auestadions ausschließlich als Leichtathletikstadion geflossen sind, wird im Zweifelsfall und politisch so gewollt, die Leichtathletik leider auch immer den Vorrang haben. :(
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: Dr. Andrea Fröhlich / Sportamt

Beitrag von Entenmann » 7. Sep 2011, 15:11

Mal angenommen, es wird das Spiel um den Aufstieg, ein Saisonfinale wie 2006. Wo zur Hölle liegt das Problem? Einlauf der Zwerge ins Stadion 12h30, von mir aus auch 13h. Für die Zuschauer - sprich: Eltern, Geschwister und ggf. noch Lehrer- wird um diese Zeit die Südkurve freigegeben, bei freiem Eintritt gegen Vorzeigen eines von meinetwegen zwei Angehörigen-Tickets, welches die Zwerge mit ihrer Startnummer ausgehändigt bekommen. Mit ihren Kindern könnten sie dann noch das Spiel sehen - ebenfalls für lau. Das wollen eh nicht alle Familien, von daher: Sch*** auf die Einnahmen, es ist Werbung für den KSV und Platz wird in der Südkurve hinlänglich sein! Eventuelle Ponyhöfer können auf die Südtribüne.
Vorm Stadion müssten die Ströme entsprechend gelenkt werden. Mal angenommen, die Zwerge kommen aus Richtung Damaschkebrücke und laufen vor der Sporthalle und zwischen Auestadion und Hundehütte ins Auestadion. Dann müsste dieser Bereich entsprechend freigehalten werden, ein Zugang zu Haupt- und Nordtribüne sowie Nordkurve und Gegengerade wäre nur aus Richtung Menzelstraße etc. möglich. Dort würde zugegebenermaßen ein Nadelöhr entstehen, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass mit etwas Willen und Kommunikation ein Kompromiss möglich ist.
Chassalla - in te son nato, in te spero morire.

¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤*¨¨*¤.
\¸.¤ Forza Chassalla¤*¨*¤.
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*¨¨*¤.
..\
☻/
.
/ \

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Dr. Andrea Fröhlich / Sportamt

Beitrag von apoiador » 8. Sep 2011, 19:00

Kein Verständnis dafür, dass es scheinbar als Selbstverständlichkeit angesehen wird, nur für den KSV nach einem Ausweichort zu suchen. Nicht mal in einem Nebensatz wurde jemals erwähnt, eventuell eine Alternative für die laufenden Kinder zu finden. Es handelt sich ja hier nicht um den offiziellen Marathonlauf, wo aus einer akribischen Planung am Ende eine exakt 42,195 km lange Runde resultiert. Nein, hier geht es lediglich darum, ein paar Kinder ein Zehntel dieser Strecke laufen zu lassen. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass es unmöglich ist, da innerhalb von acht Monaten eine Alternative zu finden, die zum Beispiel auf die Hessenkampfbahn führt oder schon vormittags vor dem Regionalliga-Spiel endet.
Der KSV ist hier derjenige, der durch die Auflagen (Stadiongröße, Zeitgleichheit) unflexibel ist, nicht die Marathon-Menschen. Ich kann nicht beurteilen, ob die einfach stur sind oder ob man sie im nächsten Frühjahr in der HNA zitieren wird mit den Worten "Mit uns hat ja nie jemand gesprochen.."
trotzdem.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Dr. Andrea Fröhlich / Sportamt

Beitrag von keichwa » 8. Sep 2011, 19:33

podest-putzer hat geschrieben:, die zum Beispiel auf die Hessenkampfbahn führt oder schon vormittags vor dem Regionalliga-Spiel endet.
An die Hessenkampfbahn hatte ich auch sofort gedacht. Etwaige zuschauer wären da sowieso viel näher dran an den sportlichen bambinis und es wäre nicht so ätzend leer im weiten rund (mehr als ein paar hundert zuschauer werden ja wohl kaum den zieleinlauf sehen wollen, oder wie sind da die erfahrungswerte?).
Karl

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Dr. Andrea Fröhlich / Sportamt

Beitrag von esteban » 22. Apr 2012, 07:59

Und hoch damit.

Antworten