Derzeitige Situation - Spiel gegen den FSV II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
RenningStone
Beiträge: 16
Registriert: 26. Aug 2007, 10:27

Re: Derzeitige Situation - Spiel gegen den FSV II

Beitrag von RenningStone » 17. Aug 2011, 20:54

Sollte trotz Bemühungen und Hingabe unserseits kurzfristig keine Besserung auf dem Platz und im Umfeld des Vereins eintreten, werden wir unsere Handlungsweise überdenken und uns den vorherrschenden chaotischen Umständen anpassen.
vielleicht solltet ihr dann das lied um eine zeile ergänzen

"You ll never walk alone !!! .... except if you have weiterhin misserfolge and the geschäftsführer is still Lepore" :roll:

Spezy
Beiträge: 9
Registriert: 17. Jul 2008, 23:02

Re: Derzeitige Situation - Spiel gegen den FSV II

Beitrag von Spezy » 17. Aug 2011, 21:30

Cooler Text, mit Drohungen jedoch kann man hier nichts bewirken. So beschissen die Situation auch ist, jede tiefgreifende Änderung würde noch mehr Geld kosten, was der Verein nicht hat. Ich habe hier schon einmal was von "gesund wachsen" geschrieben. So muss es auch sein.
Wenn einer von Euch einen neuen Job antritt, egal wo und als was, dauert es Wochen und Monate, bis man eingearbeitet ist und Erfolge zu verbuchen hat.
Bei unserem KSV hat sich nahezu alles geändert und man sollte eine Entwicklung abwarten, denn von jetzt auf gleich funktioniert auf dieser Welt mal gar nichts.

Ich betrachte vor diesen Tatsachen also jedwedes GEMÄHRE hier, auf HNA Online usw. als kontraproduktiv, da, wie schon gesagt, sowieso die finanziellen Mittel für tiefgreifende Änderungen fehlen. Also, unterstützen und durch, Absteigen können wir sowieso nicht.

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Derzeitige Situation - Spiel gegen den FSV II

Beitrag von Frosch » 17. Aug 2011, 22:01

Kasseler_Jung hat geschrieben:
Scena Chassalla 913 hat geschrieben: Sollte trotz Bemühungen und Hingabe unserseits kurzfristig keine Besserung auf dem Platz und im Umfeld des Vereins eintreten, werden wir unsere Handlungsweise überdenken und uns den vorherrschenden chaotischen Umständen anpassen.


Quelle: http://www.sc913.de
cooler Post soweit...

ABER.: das zitierte ist echt nicht cool! Frei nach dem Motto wie du mir so ich dir? :roll:
Wenn ihr dem Verein noch zusätzlich Chaos an die Backe heften wollt, dann nur zu... :x

Dann heisst es wieder in der Zeitung...
Kasseler Ultras...
Ihr weist darauf hin, das die Vereinsführung und das Trainergespann unter Druck steht, übt aber noch mehr Druck aus indem ihr Chaos ankündigt??? :lol:

Berrichtigt mich bitte wenn ich da etwas falsch interpretiere!

Grüße Stef
Natürlich ist das zitierte nicht "cool", soll es wohl auch kaum sein. Wenn man es jedoch aus dem Zusammenhang reißt, kann passieren, dass es missverstanden wird. In der Passage wird kein "Chaos" angekündigt. Es wird im Gesamtkontext betont, das die die Szene aufsteht und vorneweg geht. Das man natürlich irgendwann von Vereinsseite, bzw. in diesem Fall von der Mannschaft auch etwas kommen muss, ist eine logische Konsequenz.
Jedoch wird ganz klar gesagt, das man "die Verantwortung" übernimmt und Zeichen durch Geschlossenheit setzen will.
Dollar hat geschrieben:an sich top, der letzte absatz ist trotzdem überflüßig. durch so eine "drohung" baut man ja auch keinen druck ab sondern setzt quasi ein ultimatum, dass in den nächsten spielen die leistung bzw der einsatz stimmen muss :roll:
Natürlich setzt man ein Zeichen, das der Einsatz stimmen muss. Alles andere wäre auch töricht. Man betont jedoch, das man die Mannschaft dabei tatkräftig unterstützen will und stellt sich nicht allein in eine "Forderungsposition".
AndiKSV hat geschrieben:ich komm aus den Kopfschütteln nicht heraus ...
Anstatt mit dem Kopf zu schütteln, solltest du Samstag vormittag lieber in Eppos Clubhaus kommen. Zudem solltest du dich dem Aufruf, alle gemeinsam zu stehen und damit ein positives Zeichen zu setzen folgen (vorrausgesetzt du "Stehplatznutzer" bist).
RenningStone hat geschrieben:
Sollte trotz Bemühungen und Hingabe unserseits kurzfristig keine Besserung auf dem Platz und im Umfeld des Vereins eintreten, werden wir unsere Handlungsweise überdenken und uns den vorherrschenden chaotischen Umständen anpassen.
vielleicht solltet ihr dann das lied um eine zeile ergänzen

"You ll never walk alone !!! .... except if you have weiterhin misserfolge and the geschäftsführer is still Lepore" :roll:
Voll am Ziel vorbei. Es geht nicht um Misserfolge, sondern es geht um die Art und Weise.
Spezy hat geschrieben:Cooler Text, mit Drohungen jedoch kann man hier nichts bewirken. So beschissen die Situation auch ist, jede tiefgreifende Änderung würde noch mehr Geld kosten, was der Verein nicht hat...
Die Mannschaft spielt derzeit und spielte vorallem in Alzenau ganz weit unter ihrem Niveau. Es geht nicht darum, das jetzt für irgendetwas ein Haufen Geld in die Hand genommen wird. Es geht darum, das man aus den gegebenen Möglichkeiten das Beste macht. Und bei einem bin ich mir ganz sicher und will ich ganz stark hoffen, das in Alzenau gezeigte ist nicht das Bestmögliche.


Ich kann allgemein wohl nur bitten, das man sich die gesamte Stellungnahme nocheinmal in Ruhe durchliest. Die Textintension ist eine ganz andere, als es dargestellt wird.
Es geht darum, das die gesamte Fanszene zusammenrückt und durch Geschlossenheit die Mannschaft mitreißt. Dafür bedarf es jeden. Auch jeden Kritiker, der mit der (Gesamt-) Situation unzufrieden ist. Wir können nur Zeichen setzen, wenn wir uns selber an der Ehre packen. Deshalb gilt, aufraffen und am Samstag um 11:00 Uhr ins Eppos schlendern.
Das man hier einen Satz aus dem Kontext reißt und als "Mörderaufhänger" darstellt ist "typisch nordhessisch".

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Derzeitige Situation - Spiel gegen den FSV II

Beitrag von hans » 17. Aug 2011, 22:04

@Spezi
Du sagst:
So beschissen die Situation auch ist, jede tiefgreifende Änderung würde noch mehr Geld kosten, was der Verein nicht hat. Ich habe hier schon einmal was von "gesund wachsen" geschrieben. So muss es auch sein.
Wenn einer von Euch einen neuen Job antritt, egal wo und als was, dauert es Wochen und Monate, bis man eingearbeitet ist und Erfolge zu verbuchen hat.

Du meinst also, wenn jemand
alles was bisher war, infrage stellt,
das halbe Team verscheucht
bestehende Verträge aushebeln will
verdiente Stammspieler, die seit 10 Jahren im Verein sind, zum Dauerlauf abkommandiert,
neue Verfahren, Taktiken und Strategien ankündigt
darf er darauf hinweisen, daß er sich ja erst einarbeiten muß
und es Wochen und Monate dauert, bis die vorschnell angekündigten Erfolge eintreten

Ich weiß nicht, wie das im öffentlichen Dienst ist, aber in der freien Wirtschaft geht das nicht

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Derzeitige Situation - Spiel gegen den FSV II

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 17. Aug 2011, 22:28

Scena Chassalla 913 hat geschrieben:Sollte trotz Bemühungen und Hingabe unserseits kurzfristig keine Besserung auf dem Platz und im Umfeld des Vereins eintreten, werden wir unsere Handlungsweise überdenken und uns den vorherrschenden chaotischen Umständen anpassen.
Echt geil! :lol: :lol: :lol:

KSV ein Leben lang... aber nur wenn ihr gewinnt oder euch mindestens den ***** aufreisst. :lol: :lol:

Was ist denn die genaue zeitliche Definition von kurzfristig? Geht das über ein Spiel hinaus? :lol: Unsere Scena ist echt was besonderes. :o
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Spezy
Beiträge: 9
Registriert: 17. Jul 2008, 23:02

Re: Derzeitige Situation - Spiel gegen den FSV II

Beitrag von Spezy » 17. Aug 2011, 22:38

An der Vergangenheit festklammern hilft nicht!

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Derzeitige Situation - Spiel gegen den FSV II

Beitrag von Axel Feder » 17. Aug 2011, 22:40

Also ich weiß nicht, diesmal gibt es an dem Text doch nichts auszusetzen.

Eigentlich muss man als ZAHLENDER Zuschauer erwarten, dass sich das Team zumindest den Hintern aufreisst. Von daher ist der Text doch soweit ok: Wir stehen in diesen wilden Zeiten trotz der bisher dürftigen Leistungen hinter euch, erwarten aber Einsatz und Leidenschaft. Bleibt beides aus, reagieren wir drauf. Keiner ist böse wenn der Gegner einfach besser war, aber ihm Einsatzwillen und Kampf entgegengesetzt hat.

Wir gemeinsam auf den Rängen, ihr gemeinsam auf dem Platz. Ich werde am Samstag auch zusehen, bissel mehr als sonst aus minnem ahlen Halse zu quetschen. ;)
Unsere Zeit wird kommen!

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Derzeitige Situation - Spiel gegen den FSV II

Beitrag von Lokalmatador » 17. Aug 2011, 22:53

Was wollt ihr denn alle?

Da ist ein Text im Forum online, der endlich mal zumindest einen Ansatz aufzeigt und dann suchen sich einzelne Experten einen Absatz raus und der eigentliche Sinn verpufft völlig.

Pitschers Beiträge sind bekanntermaßen meist ziemlich dünne, aber hier beweist er mal wieder dass er kurz nach Geburt in eine ordentliche Portion Engstirnigkeit getaucht wurde. Mit Verlaub pitscher: Deine Beiträge kotzen mich an. Von wenig eine Ahnung, zu allem eine Meinung und dabei nie konstruktiv sein. Das schafft keiner in einer solchen Vollendung. Glückwunsch. :roll:

Schonmal daran gedacht, dass das Abschlussstatement schlichtweg aussagt, dass eine Nichtbeachtung der Forderungen eben andere Maßnahmen erfordert. Und eben nicht mehr wie gewohnt die einfache Unterstützung bereitzustellen. Ob das dann "Trainer raus"-Rufe, "Lepore raus"-Rufe, "außerordentliche Mitgliederversammlungen" oder sonstwas ist, spielt ja auch (zumindest erstmal) keine Rolle.

In gewisser Hinsicht sagt dass doch nur aus, dass die Ultras dann genau das tun, was der Großteil des Forum bereits macht. Nur eben nicht durch "Wegbleiben", "Mähren" oder durch sonstige (foren-typische) Wege der Unmutsbekundung...sondern eben auf anderen Wegen.
Ach ja, wer gleich kommt und sagt..."Aha, Randale, Spieler verprügeln...", dem spreche ich dann aber wirklich jeglichen Intellekt ab.
Jene, die sich ein wenig in der Fanszene auskennen, wissen glaube ich durchaus auch bescheid was mit dem Abschlusssatz gemeint ist bzw. wie der Gesamt-Text aufgefasst werden sollte.

Wie dem auch sei: Ich hoffe die Kernaussage geht durch diese missverständliche Diskussion nicht verloren.

Die Fans sind die einzige Konstante, die dieser Verein hat. Insbesondere in solchen Zeiten müssen es auch genau diese Fans sein, die eben vorangehen.

@Axel:
Schöner Beitrag, genau so ist es auch gemeint, glaube ich.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Antworten