Arnee hat geschrieben:Ooch, mein Igno-Funktion funktioniert da immer bestens. Die D-städter dringen da auch nie durch, egal wer sie wo wie oft auch immer zitieren mag
aja

dann erklär mal bitte, wie das gehen soll das beiträge die zitiert werden nicht angezeigt werden von dem jenigen der in der ignoliste ist? würde mich ja mal brennend interessieren, damit ich ich das nicht immer lesen muss!
Du hast dir deine Frage im Grunde schon selber beantwortet. Unabhängig von der Ignore-Funktion, die ja nur dann funktioniert, wenn du dich auch anmeldest, zwingt dich niemand, hier alle Beiträge zu lesen; besonders von denen nicht, die dich so aufregen. Und die Repliken darauf kannste dir dann auch schenken und schon biste schnell durch. Mache ich ständig so, den Lilien-Thread klicke ich z.B. erst gar nicht mehr an. Das hebt meine Lebensqualität ungemein, kannste mir glauben. Und das Gesülze um den Garzustand von Bratwürsten und von orientierungslosen Irrlichtern, die den Weg zu ihrem Tribünenplatz nicht finden, verfolge ich nach flüchtigem Anlesen auch nicht weiter. Ich folge da einfach deinem Motto, das unter jedem deiner Beiträge steht und mir sagt: Ärgerliches und Belangloses ist mit Ignoranz zu strafen und mit Hasstiraden sollte ich die Aufmerksamkeit nicht noch auf jene Konsorten lenken, die ich lieber kollektiverweise ignoriert sehen möchte. Könntest dein Motto ja auch mal mit Leben erfüllen.
Arnee hat geschrieben:Dito! Wem es nicht juckt, vor vollem Haus gegen einen Zweitligisten seinen Einstand zu geben, wird sich in der RL erst recht kein Bein ausreißen wollen.
glaub mal der hätte gerne gespielt, lag mit sichherheit nicht an ihm das er nicht gespielt hat.
Glauben heißt nicht wissen, das gilt natürlich auch für mich. Wir wissen natürlich nicht, ob der KSV vor dem Pokalspiel überhaupt Angebote vorgelegt hat, insofern würde ich meine Kritik dahingehend auch relativieren. Aber wenn ein Spieler, der vom Trainer geradezu hofiert wird, wirklich spielen will, dann geht da immer was - vor allem dann, wenn er ohnehin keine anderen Angebote zu haben scheint. Bei einer pfiffigen Vertragsgestaltung können verschiedene Szenarien einfließen, so dass beide Seiten was davon haben. Wenn mit Vertragsklauseln unterschiedliche Ligenzugehörigkeiten bedient werden können, lassen sich auch andere Optionen berücksichtigen - wir haben ja das Recht einer weitgehend freien Vertragsgestaltung in Deutschland. Nachher wissen wir vielleicht mehr und dann können wir die Debatte von mir aus auf einer faktischen Grundlage fortführen. Im Augenblick ist das ja alles Kaffeesatzleserei