Volle Zustimmung. Die HNA betreibt momentan aus irgendwelchen Gründen Politik aber keine kritische Berichterstattung.Axel Feder hat geschrieben:Eigentlich wollte ich diesbezüglich nichts mehr schreiben, aber wenn die HNA wirklich an kritischer und distanzierter Begleitung interessiert ist, dann hätte man das Thema Bauer nicht so massiv ausschlachten dürfen. In dem Zusammenhang darf ich dran erinnern, dass die HNA immer noch nicht thematisierte, warum Bauer auch schon unter Dickhaut keine Rolle mehr gespielt hat? Sind wir doch mal ehrlich, da ging es doch am Ende nicht mehr darum, dass er wie ein Aussätziger behandelt wurde, sondern dass es für ihn keinen Platz mehr im Kader 2011/12 gibt. Das merkte man doch schon daran, dass Zepek und Koitka bei der HNA eher Randnotizen waren, obwohl sie auch trotz gültiger Verträge durch die Aue joggen mussten. Genau genommen, wäre Bauer nicht dabei gewesen, hätte es die HNA null interessiert. Keine Nachfragen bei Gewerkschaften oder ähnliches. Bei dem Großteil der Fans wäre es nicht anders gewesen.Heidelberger hat geschrieben:Es ist nicht Aufgabe der HNA-Redakteure, darüber nachzudenken, was gut oder schlecht für den KSV ist. Es ist ihre Aufgabe, kritische Begleiter des KSV zu sein, Strömungen in der Öffentlichkeit zu erkennen, Diskussionen anzustoßen, aufzugreifen und ggf. auch zu verstärken und das Ganze in ihrem Medium abzubilden. Das haben sie im Fall Bauer getan, deswegen haben sie unsere Kevin-Wölk-Diskussion aufgegriffen und deswegen werden sie demnächst wohl auch das Thema „Christian Hock“ stärker in den Fokus rücken. Und ggf. auch das Thema "Hauptsponsor", was auf der Agenda eigentlich schon überfällig ist.
Die Herren Redakteure dürfen nämlich keine PR-Büttel sein, die zum Nutzen und Frommen derer da sind, über die sie berichten. Kritische Distanz statt Kumpanei - das sollte ihre Maxime sein. Wem das nicht passt, kann sich ja die Zustände in der Zone zurückwünschen. Da wurde die Presse so gelenkt wie es einige wenige gerne hatten.
Ich gebe dir vollkommen recht, die HNA oder andere Medien sollten keine PR-Büttel verkörpern. Es kann aber auch nicht sein, dass man jetzt erneut schreiben MUSS, dass Wölk bereit wäre und der Verein kein Interesse zu haben scheint. Das baut Druck auf den Verein auf, nur weil im offiziellen Forum der Name Wölk auftaucht. Was anderes wäre es, wenn die HNA generell das Fehlen eines Spielgestalters anprangert und mehrere Namen in den Raum stellt. Momentan sehe ich das als weiteres Störfeuer, weil - wie man hier ja wunderbar nachlesen kann - einige Fans drauf anspringen und man wieder Richung Verantwortliche feuern kann. Ich meine, Wölk ist nicht der einzige Spielgestalter auf dem Markt.
Wie dem auch sei, die Strömungen sollte man nicht allein im Internet beobachten, nur weil es so bequem und einfach ist. Momentan macht die HNA aber den Eindruck, ob sie genau dies tut. Von daher kann ich Matz schon verstehen.
Allerdings hat daran auch die derzeit nicht vorhandene Außendarstellung des Vereins einen Anteil, keine Frage. Da hat es die HNA auch leicht, Strömungen etwas in gewisse Bahnen zu lenken. War ja auch ähnlich wie beim Huskies-Sommertheater. Nur in die andere Richtung. Da wurden einstweilige Verfügungen wie richtungsweisende Gerichtsurteile gefeiert, die Fans bekamen das zu lesen was sie wollten. Der neutrale Leser schüttelte den Kopf und war über das Ende beim OLG München nicht sonderlich überrascht, im Gegensatz zur HNA, die selbst den völlig normalen Versuch eines Gerichts noch einen Kompromiß auszuhandeln als "Sensationelles bahnt sich an" darstellte. Das die Huskiesfans am Ende dachten, es sei alles eine Riesenverschwörung der DEL ist dann auch kein Wunder. Nur, wo war der kritische Umgang mit Personen wie Herrn Westhelle? Den gab es nicht. Und das erwarte ich dann doch von einer Zeitung, die kritisch begleitend ist.
Das sich an diesem Zustand nichts geändert hat, hat man wieder wunderbar beim Fall Bauer gesehen. Ich bin gespannt, wann die Wahrheit ans Licht kommt und man feststellt, dass es durchaus nicht nur am KSV allein lag, dass es so endete. Ich schmeiss nur mal wieder in der Raum, dass Bauer schon unter Dickhaut "aussortiert" wurde. Wo war da die HNA? Wo war sie bezüglich diesem Themas vor ein paar Wochen?
Für mich jedenfall gehört dazu, dass man versucht ein Thema von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Im Fall Bauer hätte das bedeutet, nicht nur die positiven Meinungen von Ex-Kollegen abzudrucken, sondern auch andere. Und wenn man im Fall Wölk nur zu hören bekommt, dass er kein Thema für den KSV ist, sollten man das ganze nicht so darstellen, als sei das völlig unverständlich und der KSV sei ja schön blöd. Es sieht eher so aus, also versuche jemand ihn krampfhaft und mit bissel Hilfe von den Fans beim KSV unterzubringen. Denn einen anderen Verein hat er ja scheinbar immer noch nicht. Da darf die Frage erlaubt sein: Warum eigentlich nicht? Jeder andere Spieler, der zu diesem Zeitpunkt und mit Wölks Referenzen zu uns kommen würde, wäre als "Söldner" gebrandmarkt, für den der KSV nur ein Notnagel ist, weil ihn sonst keiner wollte. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass Wölk nur da sitzt, auf einen Anruf vom KSV wartet und sämtliche anderen Angebote ausschlägt?
Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Nur zur Erinnerung:Axel Feder hat geschrieben: ... dass Zepek und Koitka bei der HNA eher Randnotizen waren, obwohl sie auch trotz gültiger Verträge durch die Aue joggen mussten. .... Keine Nachfragen bei Gewerkschaften oder ähnliches.
http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 92194.html
Ich denke, die Aussagen des VdV-Vertreters sprechen für sich. Seit der Aktion mit Zepek, Koitka und Bauer tut sich der KSV im übrigen sichtlich schwer, neue Spieler zu verpflichten. Weil der Ruf gelitten hat? Weil die Dukaten fehlen? Dem (bisherigen?) Hauptsponsor wird diese Aktion sicher sauer aufgestoßen sein, zumal ausgerechnet der dortige Betriebsrat (!) zugleich Botschafter des KSV ist. Der gute Mann dürfte wohl nach innen wie nach außen in arge Argumentationsnöte gekommen sein, wenn er z.B. gefragt wurde, ob es wirklich angeraten ist, einen Verein, der so etwas anzettelt, weiterhin zu unterstützen. Da hätte die HNA sicher ansetzen müssen. Dass sie diese seit Wochen schwelende Frage nicht weiter adressiert hat, ist sicher ein Versäumnis
Wer sagt denn, dass sie das nicht versucht haben? Wenn aber niemand bereit ist, sich dahingehend zu äußern und zitieren zu lassen - weil es vllt. auch keine sachliche Grundlage dafür gibt - dann gibt es halt auch nichts zu berichten. Oder sollen die Journalisten entsprechende Aussagen erfinden? Oder wie in GB illegal Handys abhören etc. etc?Axel Feder hat geschrieben: Für mich jedenfall gehört dazu, dass man versucht ein Thema von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Im Fall Bauer hätte das bedeutet, nicht nur die positiven Meinungen von Ex-Kollegen abzudrucken, sondern auch andere.
Man kann nun über Kevin Wölk sagen, was man will. Er hat seine Macken, aber er hat auch seine Qualitäten. Und die hat er selbst in der 3. Liga nachhaltig unter Beweis gestellt. Wenn man meint, darauf verzichten zu können - okay, dann ist das halt so. Dann bin ich aber mal auf die Überflieger gespannt, die die Verantwortlichen glauben, in der Hinterhand zu haben. Wie groß das Gedränge wohl sein mag? Wir werden es sehen
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Ich kenne keine Äußerung eines Verantwortlichen, der diese Aussage aktuell in irgendeiner Form bisher gemacht hat!Heidelberger hat geschrieben:Dann bin ich aber mal auf die Überflieger gespannt, die die Verantwortlichen glauben, in der Hinterhand zu haben.
Genauso wie niemand bisher öffentlich publiziert hat, und den Fans und Zuschauern sagt, welche Ziele dieses Jahr im Vordergrund beim KSV stehen werden.
Die Öffentlichkeitsarbeit sollte und muss dringend verbessert werden, den Fans kann man durchaus auch die Realität verkaufen, jedenfalls sollte immer mit den Fans ehrlich umgegangen werden, und davon ist beim KSV zur Zeit wenig zu spüren.
Es fällt auf, dass einige hier durch Wunschdenken den Blick auf die Realitäten bei ihrem geliebten KSV verloren haben

Zuletzt geändert von spielbar2 am 18. Jul 2011, 13:22, insgesamt 2-mal geändert.
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Das ist ein guter Vorschlag (ein sehr interessanter Spieler) ! Ich meine schon, dass hier nicht nur bereits vollzogene Wechsel kommentiert werden sollten, sondern auch Kandidaten vorgeschlagen werden können. Vielleicht schaut ja CH ab und an mal rein...Heidelberger hat geschrieben:Es bleibt dir unbenommen, selber konstruktive Vorschläge einzubringen, wenn dir unsere Kevin-Manie so auf den Senkel geht.Matz Nochtgren hat geschrieben: es gibt anscheinend nur einen mittelfeld spieler in deutschland den wir verpflichten könnten u der MUSS wölk heißen.....gut das der bundes jogi hier nicht mitließt, der bekommt spitze ohren von den wunderfähigkeiten der herrn W.
Also: wer würde uns deiner Meinung nach weiterhelfen? Wer mit hinreichender Qualität wäre nach dem gesamten Theater beim KSV deiner Meinung nach gewillt, trotzdem zu uns zu kommen? Wie groß dürfte deiner Meinung nach das Gedränge bei den Herren Spielerberatern sein, nach dem Totti-Zepek-Koitka-Desaster uns noch ihre Klienten anzudienen? Was meinst Du? Wieviele Wölk-Alternativen hast du im Köcher? Nenne Sie uns und schon hast du dir selber den Gefallen getan, um von der Kevin-Wölk-Litanei abzulenken. Wir warten.
Ich mache gleich selber den Versuch und werfe diesen Namen in den Ring:
http://www.transfermarkt.de/de/matthias-schwarz/profil/spieler_39740.html
Alle, die unsere Flutlichpremiere im Auestadion gegen Bayern II erlebt haben - und das waren bei 17.000 Zuschauern nicht wenige - die werden sich an den erinnern: pfeilschnell, beidfüßig, hatte unsere Abwehrspieler nach Strich und Faden ver..rscht und mit seiner Super-Schusstechnik geglänzt. Fragt nach bei Olli Adler. Dem hatte er damals gleich zwei Eier ins Nest gelegt und bei einem sah der gute Olli ganz schön alt aus.
Schwarz hat beim VfB jetzt seinen Welpenschutz als U-23-Spieler verloren und ich denke, der wäre längt bei einem Drittligisten untergekommen, wenn er sich nicht gegen Ende der abgelaufenen Saison verletzt hätte. Nichts Gravierendes, trotzdem nicht gerade förderlich, wenn man einen neuen Verein sucht
Ich würde ihn - auch wenn er auf anderer Postion spielt - von der Klasse her auf eine Stufe mit Kevin Wölk stellen. Nur frage ich mich, ob Schwarz im Gegensatz zu Kevin eine Anfrage vom KSV wohlwollend prüfen würde? Zumindest passt er in die Kategorie der Zweit- und Drittligaspieler, auf die Hock auf seiner Schnäppchentour ggf. schielen dürfte
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
DIESE VERPFLICHTUNG WÜRDE DIE STIMMUNG IN DER FANKURVE SICHERLICH AUCH ANHEBEN U EINIGE FANS VERSÖHNEN.....




-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
An was soll dieser Link erinnern? Genau auf diesen Beitrag habe ich mich doch bezogen. Dieser Beitrag wäre sicherlich nie erschienen, wenn es nur Zepek und Koitka gewesen wären, die ihre separaten Extrarunden drehen mussten. Darum geht es mir doch. Fast jeden Tag gab es irgendwelche mehr oder weniger sinnfreien Beiträge um Bauer. Die Äußerungen seiner Ex-Kollegen hatten keine Überraschungen parat, alle waren durchweg positiv für Bauer, die die "Bauer gut - KSV böse"-Symbolik weiter manifestierten. Aber Informationsgehalt bezüglich der Situation? Fehlanzeige, Hauptsache wieder was geschrieben. Sorgte zumindest für die Onlineausgabe für mehr Besuche und mehr Werbebannereinblendungen. Ob es der ganze Kram auch in die Printausgabe geschafft hat, entzieht sich meiner Kenntnis.Heidelberger hat geschrieben:Nur zur Erinnerung:
http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 92194.html
Ich denke, die Aussagen des VdV-Vertreters sprechen für sich. Seit der Aktion mit Zepek, Koitka und Bauer tut sich der KSV im übrigen sichtlich schwer, neue Spieler zu verpflichten. Weil der Ruf gelitten hat? Weil die Dukaten fehlen? Dem (bisherigen?) Hauptsponsor wird diese Aktion sicher sauer aufgestoßen sein, zumal ausgerechnet der dortige Betriebsrat (!) zugleich Botschafter des KSV ist. Der gute Mann dürfte wohl nach innen wie nach außen in arge Argumentationsnöte gekommen sein, wenn er z.B. gefragt wurde, ob es wirklich angeraten ist, einen Verein, der so etwas anzettelt, weiterhin zu unterstützen. Da hätte die HNA sicher ansetzen müssen. Dass sie diese seit Wochen schwelende Frage nicht weiter adressiert hat, ist sicher ein Versäumnis
Ob die ganze Geschichte nun wirklich VW so sauer aufgestoßen ist, weiß ja nun niemand. Ob sich der KSV nun wegen dieser Geschichte so schwer tut neue Spieler zu verpflichten ebenso wenig. Davon mal ab das es trotz der Sache immer noch gute Gründe gibt, bei uns zu spielen.
Wenn die HNA wirklich daran interessiert wäre, könnte man ähnlich Druck auf den Verein aufbauen wie es derzeit mal wieder mit Wölk passiert. Bei allen anderen Dingen scheint man ja auch hartnäckiger zu sein. Mir schleicht sich da eher der Verdacht ein, dass die HNA gar kein Interesse daran hat. Und mal ganz ehrlich, selbst zu mir sind da so einige Grundinfos durchgedrungen.Wer sagt denn, dass sie das nicht versucht haben? Wenn aber niemand bereit ist, sich dahingehend zu äußern und zitieren zu lassen - weil es vllt. auch keine sachliche Grundlage dafür gibt - dann gibt es halt auch nichts zu berichten. Oder sollen die Journalisten entsprechende Aussagen erfinden? Oder wie in GB illegal Handys abhören etc. etc?
Bei einer Aussage von Hock, die ein Fan mitbekommen und weitergegeben hat, war es schließlich auch kein Problem es einfach abzudrucken. Beim Fall Bauer und Dickhaut (und den anderen Spielern die sich anschließend auf der Tribüne wiederfanden) geht das scheinbar nicht. Komisch, oder?
Mag dir mal der Gedanke gekommen sein, dass es tatsächlich an der Person und nicht an der Qualität des Spielers liegen könnte? Ich persönlich denke nicht, dass man ihn nicht will, weil man viel bessere in der Hinterhand hat. Nee, da gibt es vermutlich ein ganz anderes Problem mit Wölk. Warum und wieso, wissen wir nicht.Wenn man meint, darauf verzichten zu können - okay, dann ist das halt so. Dann bin ich aber mal auf die Überflieger gespannt, die die Verantwortlichen glauben, in der Hinterhand zu haben. Wie groß das Gedränge wohl sein mag? Wir werden es sehen
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Ähm Ich glaube nicht das der Ruf gelitten hat.Heidelberger hat geschrieben:
Ich denke, die Aussagen des VdV-Vertreters sprechen für sich. Seit der Aktion mit Zepek, Koitka und Bauer tut sich der KSV im übrigen sichtlich schwer, neue Spieler zu verpflichten. Weil der Ruf gelitten hat? Weil die Dukaten fehlen? Dem (bisherigen?) Hauptsponsor wird diese Aktion sicher sauer aufgestoßen sein, zumal ausgerechnet der dortige Betriebsrat (!) zugleich Botschafter des KSV ist. Der gute Mann dürfte wohl nach innen wie nach außen in arge Argumentationsnöte gekommen sein, wenn er z.B. gefragt wurde, ob es wirklich angeraten ist, einen Verein, der so etwas anzettelt, weiterhin zu unterstützen. Da hätte die HNA sicher ansetzen müssen. Dass sie diese seit Wochen schwelende Frage nicht weiter adressiert hat, ist sicher ein Versäumnis
Beim VfR Aalen musste Tommy Brechler mit Elia Soriano und noch einem weiteren Spieler ebenfalls Seperates training machen, So etwas scheint gang und gebe zu sein.
Ein Grund mehr der FÜR den KSV spricht ist, das die Fanszene das Seperate Training durch "Laut werden" abgewendet hat.
Ich denke das man seinen Ruf nicht beschmuzt hat.
"Bazinga"
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
der hr amanatidis darf ja bei den profis auch nicht mehr mittrainieren, aber bei ihm ist es mit der vereinsliebe nicht so weit her 
