Enthauptung eines Fußballgottes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
urksv
Beiträge: 64
Registriert: 20. Mär 2010, 23:14

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von urksv » 24. Jun 2011, 11:28

Nein, nicht Hock hat die Chance verpasst, sondern die verblendeten "Fans" mit ihrer überzogenen Reaktion. Aufrufe zum Putsch und Boykott sowie
Rücktrittsforderungen an Hock und Lepore überboten sich gegenseitig.
Ich bin mal gespannt, ob die ganze Wahrheit herauskommt. Dazu gehört auch der Streit Dickhaut/Bauer vor einigen Wochen, der uns endgültig den Aufstieg gekostet hat. Nach diesen Enthüllungen wird wohl eine Menge Blattgold vom Göttlichen abfallen.
Alles maßlos übertrieben, von einigen Hintermännern aber geschickt inszeniert, aber tödlich für unseren KSV im nächsten Spieljahr und den ganzen Fußball in unserer Region. Die Beleidigungen, denen einige neue junge Spieler ausgesetzt waren, kann man nur als ekelhaft bezeichnen.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 24. Jun 2011, 11:34

Kerle Kiste! Irgendwann muss doch der letzte Pforz mal gelassen worden sein zu diesem Thema. Oder habe ich irgendwelche Neuigkeiten verpasst? :roll:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Steffen » 24. Jun 2011, 11:35

urksv hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ob die ganze Wahrheit herauskommt. Dazu gehört auch der Streit Dickhaut/Bauer vor einigen Wochen, der uns endgültig den Aufstieg gekostet hat. Nach diesen Enthüllungen wird wohl eine Menge Blattgold vom Göttlichen abfallen.
Alles maßlos übertrieben, von einigen Hintermännern aber geschickt inszeniert, aber tödlich für unseren KSV im nächsten Spieljahr und den ganzen Fußball in unserer Region. Die Beleidigungen, denen einige neue junge Spieler ausgesetzt waren, kann man nur als ekelhaft bezeichnen.
Na dann mal Butter bei die Fische, du scheinst ja Bescheid zu wissen. Dann lass uns mal teilhaben und öffne uns die Augen.

Das Orakel
Beiträge: 76
Registriert: 6. Jun 2011, 17:05

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Das Orakel » 24. Jun 2011, 11:41

urksv hat geschrieben:Nein, nicht Hock hat die Chance verpasst, sondern die verblendeten "Fans" mit ihrer überzogenen Reaktion. Aufrufe zum Putsch und Boykott sowie
Rücktrittsforderungen an Hock und Lepore überboten sich gegenseitig.
Ich bin mal gespannt, ob die ganze Wahrheit herauskommt. Dazu gehört auch der Streit Dickhaut/Bauer vor einigen Wochen, der uns endgültig den Aufstieg gekostet hat. Nach diesen Enthüllungen wird wohl eine Menge Blattgold vom Göttlichen abfallen.
Alles maßlos übertrieben, von einigen Hintermännern aber geschickt inszeniert, aber tödlich für unseren KSV im nächsten Spieljahr und den ganzen Fußball in unserer Region. Die Beleidigungen, denen einige neue junge Spieler ausgesetzt waren, kann man nur als ekelhaft bezeichnen.
Keine Sorge, soweit kommt es nicht. Der Verein wird da weiter fleissig Denkmalpflege betreiben. Hier könnte nur einer die Karten auf den Tisch legen. Im Forum angemeldet ist er ja.

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von spielbar2 » 24. Jun 2011, 12:45

Moeless hat geschrieben:
spielbar2 hat geschrieben:Woher wisst ihr alle den so genau, dass diese Anweisungen, wie mit den Spielern im Trainingsbetrieb zu verfahren ist, nicht von oben, dem Vorstand kam?

Ein Trainer ist grundsätzlich vertraglich weisungsgebunden, er handelt im Auftrag und im Namen des Vorstandes, oder glaubt hier tatsächlich jemand, Trainer Christian Hock würde nach wenigen Tagen seinen Vertrag missachten und eigenmächtige weit reichende personal rechtliche Entscheidungen treffen die nicht in seinen Aufgabenbereich fallen? :roll:
Wie bitte?

Was die Mannschaft angeht hat natürlich der Trainer zu entscheiden, mit welchen Spielern er plant und welche Spieler er gern hätte. Der Vorstand schaut dann, was finanziell machbar ist und in einem Fall wie Bauer mischt sich der Vorstand auch mal ein. Aber das die Demontage Bauers von "oben" ausging, halte ich doch für äußerst unwahrscheinlich.
Vielleicht hast du es falsch verstanden oder es kam nicht so an wie ich es gemeint habe, daher noch einmal genauer.
Der Trainer entscheidet zusammen mit dem Vorstand wie der zukünftige Kader aussehen soll. Dabei sagt der Trainer sicher auch, auf welchen Spieler er nicht mehr zurückgreifen möchte. Soweit sind wir uns einig!

Wie, und was mit den ausscheidenden Spielern und deren Verträgen zu machen ist, fällt grundsätzlich nicht mehr in den Aufgabenbereich eines Trainers, den da geht es um Vertragsrecht und das zu beachtende Arbeitsrecht!
Diese Aufgabe wird vom Vorstand voll verantwortlich und allein wahrgenommen, den nur der Vorstand schließt neue, und beendet alte Verträge und muss, sollte! dabei das gültige Arbeitsrecht beachten!

So viel wie ich bisher mitbekommen habe war dafür der Rechtsanwalt Striegel aufgrund seiner Fachkompetenz im Vorstand zuständig!
Das die Anweisung daher nur von oben kommen konnte, Bauer, Koitka und Zepek außerhalb des Trainingsbetriebes Dauerläufe machen zu lassen ist daher mehr als logisch.
Hock selbst hat und hatte doch gar kein Interesse mehr an diesen Spielern, aus welchem Grund sollte er deshalb bestimmt haben das diese in der Aue laufen müssen!? :o
Der eigentliche Grund der dahinter steckt, diese Spieler laufen zu lassen ist doch so offensichtlich, und sicher so mit keinem Arbeitsrecht vereinbar.
Die 3 Spieler sollten weich gekocht werden und somit ihre Verträge einseitig auflösen!
Damit würde sich erneut wieder nur der Vorstand allein beschäftigen.
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8575
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Bernd RWS 82 » 25. Jun 2011, 11:09

heutiger kommentar in der aktuellen samstags hna!


Der KSV Hessen Kassel hat im bundesdeutschen Fußball nie eine überragende Rolle gespielt. Ein paar Mal knapp an der Bundesliga vorbeigeschrammt, aber eben nur vorbei. Und dennoch war in diesem Verein bis zu dieser Woche alles so, wie es in jedem Verein sein soll, der tief in einer Region verwurzelt ist.
Der KSV ist, was das Zuschauerinteresse betrifft, ein schlafender Riese. Würde er aufwachen, aufsteigen, Erfolge einheimsen - das Auestadion würde häufig aus den Nähten platzen. Aber nicht nur wegen der Erfolge - sondern auch wegen des Herzbluts, das wegen dieses nicht totzukriegenden Underdogs vergossen wurde und wird.

Warum das so ist? Weil dieser Verein immer ein Gesicht gehabt hat. Weil es immer Menschen gegeben hat, die sinnbildlich für den Verein standen. Glaubwürdig. Ehrlich. Erdverbunden. Auf Augenhöhe. Angefangen bei Gala Metzner, den Meisterhelden von 1964, den Jungs aus der Region, die großes Fußballkino boten, wie beispielsweise Wolfgang Hansmann, Otto Kastl und ganz vorn Gerd Grau und Holger Brück. Und ganz zuletzt Jens Rose und eben Thorsten Bauer.
Seit dieser Woche steht der KSV ohne Gesicht da. Und wer kein Gesicht hat, hat logischerweise auch kein Profil. Es hat den Anschein, als solle der KSV in einer Totaloperation zum seelenlosen Fußball-Ensemble für Gastspiele im Auestadion und anderswo umgewandelt werden. Das ist nicht nur allein die Schuld von Geschäftsführer und Trainer, sondern der gesamten Führungsriege, deren Namen einem meist nicht einfallen, weil auch sie kein Gesicht haben.

Diese Woche scheint die Geburtsstunde eines neuen KSV zu sein, eines KSV, den wir nicht haben wollen. Austauschbar, verwechselbar, unnahbar, unmenschlich, verzichtbar. Fußball war und ist Emotion pur, in der ersten wie in der vierten Liga. Leider hat man den Eindruck, dass es beim KSV nicht nur kein Gesicht gibt, nein, es gibt auch keinen Kopf mehr, der dies begriffen hätte.

quelle: www.hna.de
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Supermario » 25. Jun 2011, 11:45

sehr schöner Text , wenn dieser Schreiberling nicht so gut deutsch geschrieben hätte :D , könnte man meinen, ich habe ihn geschrieben, weil er aus meiner Seele kommen könnte und meine Gefühle wieder gibt

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von spielbar2 » 25. Jun 2011, 16:18

Supermario hat geschrieben:sehr schöner Text , wenn dieser Schreiberling nicht so gut deutsch geschrieben hätte :D , könnte man meinen, ich habe ihn geschrieben, weil er aus meiner Seele kommen könnte und meine Gefühle wieder gibt
schöner Text? :evil:
Sehr einseitig hat Herr Seidenfaden von der HNA, auf der Klaviatur für unsere Vereins-Nostalgiker gespielt, jedoch dabei jegliche konstruktive Kritik vermissen lassen.
Nur mit der Bedienung von Nostalgie-Gefühlen kommt der KSV nicht zurück in die Erfolgsspur, wir brauchen viel dringender sportliche Erfolge, und einen Masterplan mit dem Endziel 2. Bundesliga!
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Gesperrt