Enthauptung eines Fußballgottes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von supporter » 22. Jun 2011, 18:25

was ich nicht nachvollziehen kann ist, das hock nicht versteht, das bauer das bindeglied zwischen fans und mannschaft ist, und er für ihn mehr als wichtig werden kann, sollte es mal nicht so laufen!
das ist das selbe wie bei bayern und van gaal, es gibt einfach sachen, die muss man akzeptieren auch wenn man es nicht gut findet. es ist hier nicht sein zuhause, sondern unseres!
und ich finde es klasse, das das hier viele auch so sehen und wir unseren helden nicht einfach sterben lassen!
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

recaro1000
Beiträge: 366
Registriert: 14. Apr 2007, 17:43
Wohnort: Nordhessen

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von recaro1000 » 22. Jun 2011, 18:32

Hallo Ecki, ich finde den Beitrag aus Deiner Sicht sehr verständlich, allerdings muß ich bei der zitierten Stelle feststellen, dass Herr Lepore hier dann komplett gescheitert ist, bevor überhaupt die neue Saison losgeht, hier regiert scheinbar das komplette Chaos.
Es ist für mich überhaupt nicht erkennbar an welcher Stelle hier irgendeine Strukturen reingekommen sein sollen, und ein Versuch genügt nicht.
Ich persönlich wünsche mir dass sich diese Personalie auch bald erledigt

Noch nicht einmal eine Stellungnahme zu diesem ganzen unglaublichen Vorgängen hier in den letzten Tagen gibt es von Herrn L.

Ich möchte auch erwähnen dass ich es sehr schade finde, wenn Leute wie O. Zehe ihre Arbeit niederlegen.
Eckart Lukarsch hat geschrieben: Wenn es einen gibt, der mit aller Kraft versucht Strukturen und Ordnung in dieses, ich sag mal "schwierige Gebilde KSV" hineinzubringen, dann Guiseppe Lepore.

RWG
recaro

Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Gyros-Paule » 22. Jun 2011, 18:54

Hallo Ecki,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Forumsbeitrag. Der nimmt einem die paranoide Angst, dass in diesem Verein nur noch Leute rumlaufen könnten, die nicht mehr wissen, was sie tun. Man kann im Tatsächlichen über vieles streiten: Ob Thorsten Bauer zu schlecht für die Bank ist oder nicht, dazu ist viel geschrieben worden, und man will ja auch in diesem Forum nicht immer die gleichen Dinge lesen. Ich habe auch viel Verständnis für Deine Darstellung der Arbeit Lepores. Ich will Dir sehr gerne glauben, dass er sich bemüht, Strukturen zu schaffen bzw. zu verbessern. Die Frage ist aber: Wieso kommuniziert man das dann nicht angemessen? Es muss doch Dir und jedem anderen im Verein, der Pressearbeit betreibt, klarsein, dass man ihn so zum Abschuss freigibt. Wie wirkt es denn, wenn er als vermeintlicher Lenker in dieser Phase der Saisonplanung Urlaub macht? So eine Meldung bleibt dann in dem Wust von Statements aus Aufsichtsrat und Vorstand stehen. Es ist die Aufgabe des Vereins, seriöse Pressearbeit zu betreiben. Daran scheitert er immer wieder. Es ist meiner Meinung nach nicht ganz richtig, wenn man hier oder an anderer Stelle auf die zu wenigen Freiwilligen verweist und - überspitzt gesagt - dem "Nur-Zuschauer" das Wort abschneidet. Glaub mir, dass es eher ein Segen als ein Fluch ist, dass die meisten Willigen nicht an verantwortlicher Stelle im Verein schalten und walten. Es reicht eben kein guter Wille aus, wenn es um eine vertrauenserweckende Außendarstellung eines Vereins dieser Größenordnung geht. Meiner Meinung nach muss es möglich sein, bei einem Regionalliga-Etat einen Pressesprecher mit journalistischer Erfahrung zu finden und zu bezahlen. Das, was in unserem Verein stattfindet, schadet und kostet bares Geld.

Eimer
Beiträge: 5221
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Eimer » 22. Jun 2011, 19:10

Extratip: Striegel und Schönewolf nicht mehr im KSV-Vorstand (wissen wir ja bereits).

Von Interesse:
"Tatsächlich soll Striegel wohl betont haben, dass er bei allem Druck, der von Außen käme, nicht mehr wisse, “warum er sich das alles antue.”"

"...Diesem kam Schönewolf nach. Lassen: “Die Personalie Thorsten Bauer fiel in seinen Aufgabenbreich und da kann ich sagen, dass er das nicht glücklich hinbekommen hat.”"

"Hock selbst soll, so Lassen, dem Wiedereinstieg Bauers zugestimmt haben."

http://extratip.de/2011/06/22/striegel- ... -vorstand/

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Moeless » 22. Jun 2011, 19:15

Eimer hat geschrieben:"Hock selbst soll, so Lassen, dem Wiedereinstieg Bauers zugestimmt haben."
Na das ist auch das Mindeste. Dennoch vergisst man solch eine Aktion nicht so schnell, Herr Hock!

Möchte an dieser Stelle mal die Gelegenheit nutzen, den Aufsichtsrat und in diesem Fall speziell Dirk Lassen ein gutes Zeugnis ausstellen. Er hat bis jetzt absolut richtig reagiert und es auch nach außen hin vernünftig kommuniziert.

MarkusF
Beiträge: 2576
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von MarkusF » 22. Jun 2011, 19:20

So kann man's auch machen. Marcel Rapp's Vertrag wird bei unseren Stuttgarter Freunden aufgelöst
http://www.stuttgarter-kickers.de/
Irgendwie funktionieren solche "Selbstverständlichkeiten" woanders. Hier wird der Verein ohne Not an den Rand des Ruins getrieben. Man kann nur hoffen, dass die Beteiligten daraus lernen und jetzt mit den nächsten Meldungen einen klaren Schnitt machen. Soviel Porzellan, wie zerschlagen wurde, kann man natürlich nicht kitten. Aber es ist Zeit für einen Wendepunkt.
@Gyros-Paule: Volle Zustimmung: Nicht jeder Gutwillige ist ein Guter!
Ich hab übrigens auch meinen Arbeitsplatz gefährdet, so oft, wie ich heute ins Internet geschaut habe. :wink:
Ab heute wird's besser!

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von NullEins » 22. Jun 2011, 19:37

dass striegel 'raus' ist, freut auch mich. ein sympathieträger war er sicherlich nicht und seine aussagen haben bei mir meist nur kopfschütteln verursacht.

der verlust von 'schöne' dürfte sich auch in grenzen halten...

dennoch wird es gerade jetzt zur posse. wer 'führt' den verein eigentlich?
wird dort miteinander überhaupt kommuniziert? und wenn, wie?

die letzte serie hat doch wieder mal gezeigt, dass gerade die 'führung' den selbsternannten ansprüchen nicht gerecht wurde. und was hat man daraus gelernt: wieder gar nix. erst gibt man gas, dann tritt man auf die bremse und versucht schlußendlich vollends zurück zu rudern.

so sehr es mich freut, dass tb wohl nun zu der geforderten 'fairen behandlung' kommmt, so sehr kannn man über das was beim ksv derzeit abläuft nur noch mitleidig verzweifeln - ein verein demontiert sich selbst.

wenn wir jetzt noch wie von vielen gefordert, den trainer, die 'alten', die nicht tb getreuen,... rausschmeißen brauchen wir nächste saison erst gar nicht anzutreten. das chaos und kasperletheater haben wir diese serie schon vor dem ersten spiel - prima. damit hätten wir dann auch gleich eine super werbung für kommende spielerakquise betrieben – den ksv tut sich wohl keiner so schnell freiwillig an!

da kann ich als jmd. der auch den untergang des ksv/fc hessen kassel miterlebt hat, doch noch mal so richtig staunen.

ich brauche jetzt erst mal eine auszeit von diesem club und werde mich, sollte ein spielbetrieb tatsächlich satt finden, auf das rein sportliche beschränken. zumindest wenn es ansehnlich ist.
Zuletzt geändert von NullEins am 22. Jun 2011, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
winners are symply willing to do what loosers won't!

Eimer
Beiträge: 5221
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Eimer » 22. Jun 2011, 19:41

Auch auf der HR-Homepage ist nun erstmals was zu dem Thema zu lesen:

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_41861505

Gesperrt