Felix Faber hat geschrieben:So schnell kann's gehen.Eimer hat geschrieben: Bei Fußballgott Bauer kann ich nur sagen: an dem Tag, an dem ein Spieler wie er, der sich in der Geschichte des KSV wohl unsterblich gemacht hat, gnadenlos ausgebootet und einfach so aus dem Kader geschmissen wird, vergeht mein Interesse am KSV Hessen Kassel.
So hatte ich es geschrieben und so habe ich es auch gemeint.
Für mich endet heute ein wichtiges, sogar das wichtigste Fußballkapitel. Mein erstes KSV-Spiel sah ich mir in Bauers erster Saison, 2002/03, an. Sicherlich ist das nun schon lange her, aber es wundert mich doch sehr, wann ein Mensch als "alt" bezeichnet wird - im Vergleich ob auf oder neben dem Fußballplatz. Einen 33jährigen als alt zu bezeichnen und zu sagen, dass er ja nun "nicht mehr so schnell und fit sei" - oh Mann, kann ich da nur sagen. Dann müsste man in logischer Konsequenz ja mit Ende 20 seine midlife crisis durchleben.
Immer wieder war in diesem Forum in den letzten Wochen "Hock wird schon wissen, was zu tun ist / Hock wird´s schon richten" zu lesen. Diese Postings hatten mich skeptisch gemacht - woher kam dieser gewaltige Vertrauensvorschuss für den Trainer? Nun kann man sehen, wie schnell die Stimmung doch umschlagen kann. Ich unterstelle Hock, dass er, was Thorsten Bauer angeht, bereits voreingenommen zum KSV kam, warum auch immer. Unter der Leitung von Mirko Dickhaut war Bauer ja zuletzt bereits auf´s Abstellgleis geraten und seine Ausbootung wurde durch Hock konsequent weitergeführt.
Meine Meinung: Bauer könnte noch unzählige Tore für den KSV schießen. Wenn ein Thorsten Bauer nicht ins System passt, dann stimmt mit dem System was nicht!!! Hier hat die Vereinsführung in den letzten Jahren sehr viel Mist gebaut - sämtliche verpflichteten Stürmer der letzten Jahren waren Bauer-Kopien: allesamt kopfballstarke Mittelstürmer, ob Damm (immerhin erfolgreich), Brechler, Spieth etc.. Warum zum Geier nicht mal wieder ein quirliger Außenstürmer wie einst Julio Cesar? Ich find Bauers Qualitäten und seine derzeitige Situation in gewisser Weise der von Miroslav Klose ähnlich - und was der mit 33 Jahren noch leisten kann, zeigt er ja immer wieder in der DFB-Elf.
Am liebsten würde ich bei künftigen Besuchen im Auestadion einen Trauerflor um den Arm gebunden tragen. Es wäre angemessen, denn für mich ist heute etwas sehr wertvolles verloren gegangen... etwas, das den KSV auszeichnete und über lange Zeit so einzigartig machte: Thorsten Bauer.
161 Tore für den KSV, 297 Spiele für den KSV, 54 Tore in 41 Pokalspielen für den KSV, den KSV Hessen in die Regionalliga geschossen, alles gegeben für den KSV... und was tut nun der KSV für Thorsten Bauer? Ich bin traurig, ich bin enttäuscht - die Saison ist stimmungstechnisch jetzt schon für mich vorbei.