Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Eimer » 27. Mai 2011, 17:46

Dollar hat geschrieben::::jungs von 1. oder 2. ligisten, die ihre eigene zweitvertretung nicht selbst in der rl haben..und das sind ja leider nicht zu viele wie wir aus unseren eigenen spielplänen traurigerweise feststellen können :-?
Der Vollständigkeit halber:
1. Liga: evtl. Leverkusen
2. Liga: Augsburg, Aue, Düsseldorf, Duisburg, Aachen, Union Berlin, Paderborn, evtl. Ingolstadt, evtl. Rostock, Dresden und Braunschweig

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von keichwa » 27. Mai 2011, 17:47

Dollar hat geschrieben:bleiben also höchstens spieler die beim vfl2 ausgemustert werden sollen und ob die uns weiter helfen würden sei mal dahin gestellt
Nein, ich denke, es geht um die Ü23-spieler, die aus irgendwelchen gründen zwischengeparkt werden müssen.

Aber wie schon gesagt, ich bin gegen solche leihgeschäfte. Das grenzt mir zu sehr an menschenhandel. Man muss nicht auch noch unterstützen, dass sich manche unternehmen quasi ohne risiko (junge) spieler nach belieben kaufen können.
Karl

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Reiherwälder » 27. Mai 2011, 17:51

Ich find es interessant, dass man den ganzen U-Nationalspielern von Bayern und Hoffenheim einen Schmeer und Donougher entgegensetzen will und dann auch noch behauptet, man will um den Aufstieg mitspielen.

Mit den Young Boys Nordhessen kann man froh sein, wenn man das jetzige Liga-Niveau hält. Junge Spieler aus der Region sind zwar was für's Fan-Herz, aber fehlt es ihnen im Vergleich zu ihren Altersgenossen aus den Ballungsgebieten an a) Technik, b) Grundschnelligkeit und c) taktischem Verständnis.

Wenn man erst mit 17, 18 Jahren anfängt Fussball mit einer gewissen Ernsthaftigkeit zu spielen, wird man i. d. R. mit viel Glück noch grad ein Hessenligaspieler. Man kann jedem nordhessischen Jungen mit Profi-Ambitionen nur raten, so früh wie möglich abzuwandern und nicht zu versuchen, auf den nordhessischen Fussballäckern das Fussballspielen zu lernen.

Also entweder stellt man den Kader so zusammen, dass er Aufstiegschancen hat (Stammspieler aus anderen Regionalligen und 1-2 Talente ausleihen!) - oder man geht auf den G-Platz zurück.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von keichwa » 27. Mai 2011, 18:34

Reitenbreiter hat geschrieben:Ich find es interessant, dass man den ganzen U-Nationalspielern von Bayern und Hoffenheim einen Schmeer und Donougher entgegensetzen will und dann auch noch behauptet, man will um den Aufstieg mitspielen.
Man, man, man -- halt doch mal einen moment still.

Wenn man jetzt 6-8 spieler aussortiert hat, aber erst 2 verpflichtet, dann sollte sich fan ausrechnen können, dass da noch 5 oder mehr spieler kommen werden. Und diese spieler werden bestimmt eher die erste als die zweite garnitur ausmachen -- die bisherigen verpflichtungen eher nicht, denn das war bislang keine pressemitteilung wert.

Mag ja auch durchaus sein, dass wir erstmal ein konsolidierungsjahr einlegen müssen. Wenn in diesem jahr guter fußball gespielt wird und man zuversichtlich für die kommenden jahre sein kann, dann werde das auf jeden fall mittragen. Bislang ist keineswegs klar, wie die anderen teams der RL-süd bestückt sein werden. Ob M II wirklich auf biegen und brechen in die 3. liga will, ist mehr als ungewiss. Wenn sie sich nächstens in der RL-bayern wiederfinden werden, wäre das für sie vielleicht ganz angenehm.

Allem geschrei zum trotz scheint die 3. liga die zweitvertretungen nicht sonderlich zu interessieren. Keine zweitvertretung wird aufsteigen und weder Werder noch Bayern hat sich gegen den abstieg sonderlich gewehrt.
Karl

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Schlagge » 27. Mai 2011, 18:35

Ich lass mich einfach überraschen, wer verpflichtet wird. Wir haben eh keinen Einfluss auf die Auswahl Hock's und der sportlichen Leitung.
Ist aber echt belustigend zu lesen, dass schon rumgemährt wird, bevor sich bezüglich Neuverpflichtungen überhaupt etwas getan hat. :lol:
Red White Stars 1982

auci
Beiträge: 15
Registriert: 23. Mär 2011, 15:36
Wohnort: (Austria) Salzburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von auci » 27. Mai 2011, 19:20

da muss ich schlagge absolut recht geben, wartet doch mal ab, bis eure "neue" mannschaft fertig aufgestellt ist.
auch wir austrianer hätten uns vor unserer ersten regionalliga-saison nicht träumen lassen, mit unserem kader auf dem derzeit 4. platz zu stehen.
nicht die namen machen eine mannschaft aus, sondern die mannschaft, die gemeinsam und ehrgeizig ein ziel verfolgt!

es freut mich jedoch, dass bei euch wieder aufbruchstimmung herrscht, das hat sich vor einer woche alles noch viel pessimistischer angehört.

also mal abwarten, was noch alles kommt und nicht rummähren (nach den beiträgen in diesem thema weiss ich dass als "ösi" jetzt auch :lol: )

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von apoiador » 27. Mai 2011, 19:49

Ist ja alles richtig und normalerweise bin ich ja auch fürs Abwarten. Aber wenn so bodenständige Löwen wie Latifi und Heussner ebenso wie die durchaus starken Neunaber und Pokar einfach so rausgeworfen werden und am selben Tag durchsickert, dass so eine 'Granate' wie Donougher kommen wird, dann gibt das eben einfach ein wenig zu denken.
trotzdem.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von keichwa » 27. Mai 2011, 20:09

podest-putzer hat geschrieben:Aber wenn so bodenständige Löwen wie Latifi und Heussner ebenso wie die durchaus starken Neunaber und Pokar einfach so rausgeworfen werden und am selben Tag durchsickert, dass so eine 'Granate' wie Donougher kommen wird, dann gibt das eben einfach ein wenig zu denken.
Wir wissen es nicht, weshalb die genannten keinen neuen vertrag bekommen sollen, aber ich finde es absolut ehrenhaft, dass der verein sie nicht mit vagen aussagen erstmal hinhält! So gerne ich sie (auch Neunaber nach dem Wehen-spiel) zumindest als ergänzungsspieler weiterhin beim KSV gesehen hätte, sie scheinen leider nicht ins konzept des trainers zu passen. Sie haben jetzt freie hand, sich in relativer ruhe neu zu orientieren.

Über kommende spieler blöd daherzureden, ist sehr unfair. Bislang gibt es zu Donougher kein offizielles statement. Auch das sollte man erstmal akzeptieren.
Karl

Antworten