Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Conny
Beiträge: 283
Registriert: 23. Sep 2009, 21:05

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Conny » 27. Mai 2011, 14:20

Ich glaube an Totti mit dem neuen Trainer!!! Würde gerne auf Keim verzichten,denn er ist ja wohl ein großer Freund von Dickhaut.Wenn schon neuer Trainer dann auch neuer Co-Trainer!
Thorsten Bauer für immer Nummer 10!!!

Preach
Beiträge: 101
Registriert: 18. Jan 2009, 10:35
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Preach » 27. Mai 2011, 14:41

Neuverpflichtungen schön und gut, ich würde jedoch erstmal den Trainerstab verändern. Keim und Dickhaut in der Funktion von eng zusammen abreitenden Scout (Keim) und Sportdirekter (Dickhaut). Neuer Co. Trainer und vor allem was ich sehr wichtig finde, dass ein sehr sehr junger Torwart geholt (ob nun aus der Jugend oder sonst irgendwoher) wird Hofmeister zum Torwart und Torwarttrainer wird. Das wäre eine Grundstruktur für einen Professionellen Verein.

Zur Kaderverjüngung sage ich ganz ehrlich, dass Spieler die 23 und älter sind keine jungen Spieler mehr sind. Junge Spieler sind von 16-max21, anfang 22 noch mit Augen zudrücken. Aber wozu diese Spieler holen? Man brauch ein Grundgerüst, d.h. in der Verteidigung und im Mittelfeld mindestens 3-4 erfahrene Spieler dazu dann im noch junge Spieler. Aber wir brauchen keine holen wir haben für die Verteidigung Preuß und Knipping im Mittelfeld haben wir Murawski und Pokar das sind 4 Spieler die 21 und jünger sind. dazu holt man noch 1-2 aus Bananental einen aus der 2. Mannschaft und dann hat man ja auch noch den Kader der 2. Mannschaft wo man sich bedienen kann. Die würden dann Talente aus der Region nachholen und weiter Fördern, die dann vielleicht auch irgendwann einmal in der 1. Truppe spielen. Also ich schmeiss hier nicht mit unbekannten Namen um mich sondern sage nur das Spieler wie Preuß, Knipping, Murawski und Pokar nächste Saison von sich reden machen werden. Und warten wir mal ab ein gewisser Okan Gül der technisch versiert ist steht ja auch im Kader der A-Jugend und ich würde sagen das der vom rein spielerrischen am weitesten ist, leider körperlich noch zulegen muss.

Also lieber auf die eigene Jugend setzen das spart Kosten, Zeit und vor allem böse Überraschungen in dem Sinne tschüss und Rot-Weisse Grüße auf das die Saison bald wieder anfängt!
Rot und Weiss ein Leben lang!!!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Eimer » 27. Mai 2011, 15:06

@ Preach:

Du hast aber schon mitbekommen, dass Pokar den Verein verlassen wird, oder?
Außerdem: der KSV kann sich doch nicht NUR auf Talente aus der Region verlassen!

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Heidelberger » 27. Mai 2011, 15:21

Eimer hat geschrieben:@ Preach: der KSV kann sich doch nicht NUR auf Talente aus der Region verlassen!
Ganz richtig. Und das wird der KSV auch nicht tun. Dass einige Talente aus dem süd- und rheinhessischen Raum hier landen könnten, weil der Trainer sich dort gut auskennt, wurde ja schon angesprochen. Eine Überlegung wäre es aber auch wert, die Zentrale unseres bisherigen (und hoffentlich auch künftigen) Hauptsponsors zu bemühen. Ich habe mal meine verwandschaftliche Connecte in das Braunschweiger Land bemüht, wo sie überwiegend VfL-Fans sind :x , Aus deren RL-Mannschaft wurden mir folgende Spieler genannt:

Angreifer Mike Könnecke: Schnell, wendig, technisch versiert, kommt gern über die Außen und würde ggf. gut zu Tobi Damm passen. Verliert nächste Saison seinen Status als U-23-Spieler, vllt. geht aber auch schon jetzt was.
http://www.transfermarkt.de/de/mike-koe ... 77869.html

„Turbo“ Dennis Riemer: Ebenfalls ein schneller Spieler, der auf beiden Außenbahnen eingesetzt werden kann:

http://www.transfermarkt.de/de/dennis-r ... 40596.html

Riemer stammt ebenfalls aus dem Rudel der Jungwölfe, war vergangene Saison nach Koblenz ausgeliehen, hat sich dort als Stammspieler in der 3. Liga etabliert und kehrt nun zum VfL zurück, wo er noch Vertrag hat. Allerdings hat er seinen Welpenschutz als U-23-Spieler verloren und fällt somit in das Kontigent, aus dem nur maximal drei Spieler auf dem Feld sein dürfen. Ist sicher auch für Drittligisten interessant, aber wenn die nicht zugreifen ...

Sehr gute Defensivspieler sollen die Jungwölfe auch haben, allerdings sind da bereits welche in der vergangenen Saison in die 2. Liga nach Duisburg gewechselt. Und diese Saison soll das auch wieder so sein.

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von esteban » 27. Mai 2011, 15:22

Meiner Meinung nach muss man jetzt einen kompletten Neuaufbau mit Hock fahren. Das bedeutet, alte Zöpfe abzuschneiden (zur Not mit Abfindung) und Geld beim Kader zu sparen mit günstigen (aber gierigen) Grünschnäbeln (egal woher). Dieses gesparte Geld wird in einen hauptamtlichen erfahrenen Sportdirektor und einen professionellen Co-Trainer investiert und dann lässt man Hock ruhig und geduldig an Taktik und Technik feilen.
Konsolidierung im ersten Jahr, Aufstieg im zweiten Jahr.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Dollar » 27. Mai 2011, 15:35

nach dem ausgegebenen saisonziel und unserer "konzeptlosigkeit" wird soetwas leider nicht passieren, also bleibt nurnoch die hoffnung, dass es noch ein paar gute transfers gibt und wir nächstes jahr den aufstieg packen, ob vw noch ein 4. oder 5. mal das verpasste saisonziel mitmacht kann sich wohl jeder selbst beantworten. aus dieser sicht finde ich es auch merkwürdig, dass es wieder hieß wir wollen um den aufstieg mitspielen. spieler von wolfsburg2 bekommen wir wohl eh nur wie jeder andere verein auch, ich glaube kaum, dass irgendwer von unserem vw werk in wolfsburg wegen spielern aus deren 2. nachfragt :o
#10

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Heidelberger » 27. Mai 2011, 15:55

Dass jemand aus der Werksleitung in Baunatal mal eben die Konzernzentrale in Wolfsburg anruft, war auch nicht Intention des Vorschlags. Die Schiene sollte dann schon über die sportlich zuständigen Gremien in den Vereinen laufen.

Unabhängig davon ist das ausgegebene, sicher etwas schwammig formulierte Saisonziel "um den Aufstieg mitspielen" vom Grundgedanken her okay. Wir sind zweimal als Favorit in die Saison gegangen und zweimal mit Anlauf auf die Fresse gefallen. Anspruch und Zielsetzung waren zu hoch für etliche Sissy-Kickerle, bei denen, als es drauf ankam, mental die Düse ging. Was den Kader anbelangt, waren wir weder schlechter als Aalen in der Vorsaison oder als x oder y in diesem Jahr.

Sollen doch x oder y nächste Saison zusehen, wie sie mit der Favoritenbürde, die wir ihnen gleich aufs Kreuz packen, fertig werden. Hoffe II kriegt auch noch ein Päckchen auf die Schultern. Und Bayern II - sofern sie überhaupt ´runterkommen - können sich erst recht damit herumplagen. Die Rolle als Hecht im Karpfenteich dürfte dem KSV gut bekommen. Der Anspruch, mit attraktivem, spielerisch ausgereiftem Spiel die Anhänger zu versöhnen, reicht mir vorerst. Und dann da sein, wenn die anderen auf die Fresse fallen - so wird ein Schuh draus.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Dollar » 27. Mai 2011, 16:18

naja, ohne vitamin b sehe ich kaum gründe, warum spieler von wolfsburg2 zu uns kommen sollten. 1. sind sie hier vom profikader weg, 2. würden sie immer noch rl spielen, 3. ist wolfsburg2 auch seit mehreren jahren immer nur knapp am aufstieg gescheitert, also werden die wohl nächstes jahr wieder angreifen, 4. geld sparen und deswegen spieler verleihen wird wolfsburg wohl nicht unbedingt müssen :wink:

bleiben also höchstens spieler die beim vfl2 ausgemustert werden sollen und ob die uns weiter helfen würden sei mal dahin gestellt


an sich ist es ja richtig sich nicht als einziger aufstiegsanwärter dem ganzen druck alleine auszusetzen, ob andere genauso daran zerbrechen wie wir muss man allerdings abwarten, bei bayern2 wird denen mit sicherheit beigebracht wie man mit druck umgehen muss, sonst wären die leute wohl beim falschen verein :wink:
#10

Antworten