Beitrag
von MarkusF » 17. Mai 2011, 18:46
Aus meiner Sicht sollten bleiben: Gaede, Jensen, Grembo, Mayer, Damm. Bauer als Joker bzw. Ergänzungsspieler und als Mr. KSV m.E. ungemein wichtig. Mit Fragezeichen: Gundelach (zu unstetig) Zepek (zu langsam und verletzungsanfällig, kann allerdings trotzdem noch eine echte Bank in der Verteidigung sein), Koitka (wenn er einen guten Tag hat, kann er der Mannschaft helfen, zuletzt wieder besser). Ochs (mein Gott, was hab ich mich über den aufgeregt und dann wieder bei Traumtoren die Augen gerieben, zuletzt aber wieder besser), Asaeda (am Anfang sehr stark, aber konditionell nicht so überzeugend, sympathischer Typ), Matys (sollte seine Chance bekommen). Eher nicht: Pokar (für mich die größte Enttäuschung, der kann so viel am Ball, ist aber regelmäßig abgetaucht, insbesondere wenn es mal drauf ankam, wirklich schade!) Weigelt (hat eigentlich keine großen Fehler gemacht, solide, aber m.E. nicht über die Maßen engagiert; hat seinen Stiefel runter gespielt; er wird wohl von sich aus ohnehin gehen wollen). Latifi finde ich eigentlich okay, aber insgesamt ist 4. Liga eine Nummer zu groß. Joedecke, Murawski, Pforrr kann ich nicht beurteilen. Heussner m.E. auch nicht 4. Ligareif (leider, dachte, da wäre mehr drin). Hoffmeister als Torwarttrainer und einen jungen Torwart verpflichten. So, nun müßte ich alle durch haben. Ach ja noch einer: Christian Hock würde ich gerne als Trainer sehen. Gegen Nürnberg und Hoffenheim gab es wieder so etwas wie Fußball zu sehen. Er ist ehrgeizig und kann sicherlich einiges bewegen. Bin mal gespannt auf die nächsten Wochen. Wichtig ist wohl in erster Linie so bald wie möglich die Hauptsponsorenfragen (hoffe, VW macht weiter!!!) und dann die Trainerfrage zu klären, damit genug Zeit bleibt, eine schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen.
Ab heute wird's besser!