Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Matz Nochtgren
Beiträge: 2588
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Matz Nochtgren » 17. Mai 2011, 12:31

ein weiteres jahr Gundelbach rumkrauchen zu sehen, ist auch schwer vorstellbar :x .....Bauer u Damm als gleiche Spielertypen zu bezeichnen , läßt sich ja wohl auch drüber streiten.
ja...ein spielmacher sollte verpflichtet werden.
mind. 3 neue verteidiger, ein schneller außen und ein quirliger stürmer.

Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Stefan_D » 17. Mai 2011, 15:30

Wie wäre es denn mit folgenden Neuen, wenn sie bezahlbar waren:

Nejmeddin Daghfous (off. Mittelfeld, schnell, aus der Region)
Sebastian Glasner (Stürmer, hat uns mal mit DA das Leben schwer gemacht / meine Erinnerung hat ihn auch noch schnell in Erinnerung)

ksv_er 81
Beiträge: 26
Registriert: 1. Feb 2011, 00:01

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von ksv_er 81 » 17. Mai 2011, 16:12

an daghfous hab ich auch schon gedacht... wäre eine gute verstärkung.
für mich ist klar, da ich ein fürsprecher der jugend bin, dass die 3 a jugend talente(knipping, herpe, preuß), bzw. 2 a jugend talente ( knipping ist ja schon oben und überzeugt) hoch müssen in den kader. ob sie sich durchsetzen werden wir sehen. zumindest haben beide genug talent um es zuschaffen, auch wenn sie wohl vorerst in der 2.ten spielen oder auf der bank platz nehmen müssen.
einen asaeda, mayer, gaede, damm, bauer, knipping, weigelt, grembo, jensen und murwaski müssen gehalten werden, um diese leute ein gerüst aufbauen, mit einer guten mischung aus jung und alt... vllt steigen wir nicht direkt auf, aber wir haben eine perspektive durch junge spieler.. einen guten trainer mit hock, der auch ausbilden kann und besseren fußball spielen lässt...
die verantwortlichen werden das richtige tun.....

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Dollar » 17. Mai 2011, 17:06

ksv_er 81 hat geschrieben:die verantwortlichen werden das richtige tun.....

da wäre ich mir derzeit nicht so sicher :roll:
#10

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Reiherwälder » 17. Mai 2011, 17:15

Daghfous als Rechts- oder Linksaußen wäre auch mein Wunsch. Das ist die Sorte von Spieler, die wir brauchen: Flink und kann was am Ball.
In Paderborn dürfte er nach dem Abgang von Schubert + Lichte keine Zukunft mehr haben.

Ich denke das Team wird in großen Teilen auseinander fallen. Viele Spieler haben doch nur unterschrieben, weil hier von allen Team der Regionalliga Süd die besten Bedingungen für einen Aufstieg herrschten.

Welche Gedankenspiele z. B. ein gebürtiger Bocholter wie Weigelt nach dem Aufstieg von Preußen Münster jetzt spielt, kann man sich wohl annähernd vorstellen. Und ein Mario Pokar kann es sich eigentlich auch nicht erlauben, mit nächstes Jahr 22 Jahren noch vierte Liga zu spielen - wobei ich glaube, das die Interessenten nicht grad Schlange stehen.

Abgeben/Ausmustern würde ich auch noch Brechler (Missverständnis), Heussner (wird hier eh nie Stammspieler), Asaeda (unproduktiv), Gundelach (Zweikampfflucht), Neunaber (Grobmotoriker) und Latifi (keine Drittligaperspektive).

Novem
Beiträge: 74
Registriert: 29. Okt 2010, 18:31
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Novem » 17. Mai 2011, 17:37

Von dem jetzigen Team haben sicherlich die wenigsten noch eine Chance auf eine Weiterbeschäftigung. Nach meinem Dafürhalten müssen auf jeden Fall Damm, Jensen, Knipping und Koitka behalten werden. Der Rest ist- sein wir mal ehrlich- beliebig austauschbar. Dass das nicht so kommen wird, ist natürlich auch klar. Der KSV wird nicht mit einer komplett neuen und uneingespielten Mannschaft in die Saison gehen (bin ich mir fast sicher). Daher werden vermutlich noch Mayer, Grembo und Gaede bleiben.
Ich plädiere vor allem dafür Matys in die Erste zurückzuholen. Wieso hat man dem eigentlich nie eine Chance gegeben??

Raus sollten auf jeden Fall: Latifi (nicht 4.ligareif), Neunaber (zu langsam), Ochs (kann die Bälle nicht behaupten und verarbeiten) und Weigelt (totales Missverständnis).

Über Spieler wie Asaeda, Pokar, Heussner und Gundelach müsste man nochmal nachdenken, wären aber mMn nur (noch) Ergänzungsspieler.
"Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun."
Paul Gascoigne

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Schnurz » 17. Mai 2011, 18:18

Ob Daghfous der bzw. ein Richtige(r) ist, bleibt abzuwarten. Ich arbeite in PB, war da zwar noch nie im Stadion, habe jedoch jede Menge Kollegen die drei Kreuze machen, dass sie diese Krücke los sind. Ein Heilsbringer hört sich demzufolge in jedem Fall anders an. Ich sage nur Bury, Bugri und Konsorten...

schnurz

MarkusF
Beiträge: 2602
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von MarkusF » 17. Mai 2011, 18:46

Aus meiner Sicht sollten bleiben: Gaede, Jensen, Grembo, Mayer, Damm. Bauer als Joker bzw. Ergänzungsspieler und als Mr. KSV m.E. ungemein wichtig. Mit Fragezeichen: Gundelach (zu unstetig) Zepek (zu langsam und verletzungsanfällig, kann allerdings trotzdem noch eine echte Bank in der Verteidigung sein), Koitka (wenn er einen guten Tag hat, kann er der Mannschaft helfen, zuletzt wieder besser). Ochs (mein Gott, was hab ich mich über den aufgeregt und dann wieder bei Traumtoren die Augen gerieben, zuletzt aber wieder besser), Asaeda (am Anfang sehr stark, aber konditionell nicht so überzeugend, sympathischer Typ), Matys (sollte seine Chance bekommen). Eher nicht: Pokar (für mich die größte Enttäuschung, der kann so viel am Ball, ist aber regelmäßig abgetaucht, insbesondere wenn es mal drauf ankam, wirklich schade!) Weigelt (hat eigentlich keine großen Fehler gemacht, solide, aber m.E. nicht über die Maßen engagiert; hat seinen Stiefel runter gespielt; er wird wohl von sich aus ohnehin gehen wollen). Latifi finde ich eigentlich okay, aber insgesamt ist 4. Liga eine Nummer zu groß. Joedecke, Murawski, Pforrr kann ich nicht beurteilen. Heussner m.E. auch nicht 4. Ligareif (leider, dachte, da wäre mehr drin). Hoffmeister als Torwarttrainer und einen jungen Torwart verpflichten. So, nun müßte ich alle durch haben. Ach ja noch einer: Christian Hock würde ich gerne als Trainer sehen. Gegen Nürnberg und Hoffenheim gab es wieder so etwas wie Fußball zu sehen. Er ist ehrgeizig und kann sicherlich einiges bewegen. Bin mal gespannt auf die nächsten Wochen. Wichtig ist wohl in erster Linie so bald wie möglich die Hauptsponsorenfragen (hoffe, VW macht weiter!!!) und dann die Trainerfrage zu klären, damit genug Zeit bleibt, eine schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen.
Ab heute wird's besser!

Antworten