So, gehen wir sie mal durch:
Darmstadt:
viele Fans, wenig Spieler gehalten, wenig Geld. Trotzdem muss man D98 zu den Favoriten zählen, mit Labbadia einen Neu-Trainer verpflichtet, der sich auch erstmal beweisen muss.
Frankfurt Am.:
Beim optimistischem Blick laut Trainer im oberen Tabellendrittel-zudem gehen fast alle-> kein echter Favorit
FSV Frankfurt:
Brendel und Hagner weg, Zielsetzung: gut mitspielen, auch oberes Tabellendrittel-> kein echter Favorit, oder wollen die, dass alle denken, dass man dieses Jahr erheblich schwächer ist?
Fulda:
Finanzprobleme, ich weiß hier nicht so recht, aber ich glaube die sind höchstens ein Außenseiter, würden die überhaupt die Lizenz für die Regionalliga bekommen?
Waldmichelbach:
Gaudino haben sie geholt, aber ein Spieler macht kein Team, zudem hat WaMi über ihre Verhältnisse gespielt in der Hinrunde. Für mich Platz 5-8.
Kassel:
Mayer weg, Breitenreiter weg?
Wenn er bleibt, haben wir bei einem weiteren starken Neuzugang für die Offensive meiner Meinung nach die formal besten Chancen, oder sehe ich das falsch? Irgendwie will kein anderer Verein aufsteigen?!
Naja, ein Überrschungsteam wird's bestimmt wieder geben, aber auch ohne Vereinsbrille sehe ich die Chancen von Kassel sehr gut!
Welche Vereine haben sich denn den Aufstieg außer Darmstadt zum Ziel gesetzt? Keiner, außer wir...

Wie schätzt ihr denn den Sachverhalt ein?
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: KSV-Löwe am 2003-06-15 19:24 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: KSV-Löwe am 2003-06-15 19:25 ]</font>