20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KategorieCassel
Beiträge: 61
Registriert: 16. Nov 2010, 20:37

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von KategorieCassel » 11. Mär 2011, 10:14

die leistungen des herrn ochs sind indiskutabel
alles weichspülerei hier
mit dickhaut verspielen wir alles samstg abend schreiben wir weiter

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von KSV-Jens » 11. Mär 2011, 11:17

KategorieCassel hat geschrieben:die leistungen des herrn ochs sind indiskutabel
alles weichspülerei hier
mit dickhaut verspielen wir alles samstg abend schreiben wir weiter
Heul doch. :lol:

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von NullEins » 11. Mär 2011, 11:21

184. hat geschrieben:Dann soll er sich beim Frauenfußball anmelden.
du scheinst wenig frauenfußball zu gucken, denn auch da wäre rene mittlerweile 'körperlich' nicht unbedingt auf augenhöhe! und ich rede jetzt NUR vom körpergewicht und der physis. also bitte erspart uns jetzt noch die sexistischen comments ...

zur 'körpergröße' kann er wahrlich nichts, aber an der mangelnden standfestigkeit, durchsetzungsvermögen, zweikampfverhalten kann man arbeiten. da haben wir auch schon einen ganz anderen rene gesehen!
und auch hier vorallem im schnelligkeitsbereich. da war rene mal eine 'rakete'!

nur ist er bei weitem nicht viel schlechter als derzeit tb. ich weiß, dass grenzt an majestätsbeleidung, aber tb ist für mich völlig außer form. er hat einen antritt wie eine dampflock, ist nach einem 20-30m sprint mit ball offensichtlich völlig platt, dass er nur noch umfällt und bringt den ball auch nicht mehr über die linie. mir ist klar, dass er älter wird, aber das macht es nicht einfacher ...

wir agieren viel zu statisch, schalten zu langsam um, haben kaum bewegung und rotation im mittelfeld, ... sind sehr einfach auszurechnen momentan.
und auch ich war noch nie ein freund des dickhautschen fußballs. mit der 'taktischen' ausrichtung in halbzeit 1 gegen greuth, bin ich sogar zu 100% gegenteiliger auffassung. das war absolut schlecht. wo es letztlich hingeführt hat, wissen wir alle. ich halte die niederlage nach wie vor für völlig unnötig. die ersten 45min. waren schlichtweg 'verschenkt'.

wie befand der greuther trainer treffend: 'zum schluß kam kassel mit wucht' - leider nur zu spät (denn die zeit lief unaufhörlich davon) und leider zu unpräzise.
winners are symply willing to do what loosers won't!

löwen-wolf
Beiträge: 12
Registriert: 11. Mär 2011, 11:14

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von löwen-wolf » 11. Mär 2011, 11:32

wenn ich in der hna lese dass das spiel mit thorsten bauer besser wurde wird mir anders, war auch nit besser als andere spieler!
man kann sich bei morten jensen bedanken, dass es beim 0:1 geblieben ist!
nach der leistung der starstürmer kann man auch youngster PFORR ein chance geben. er wird es genau so spielen können wie die.
wünsche manuel pforr, dass er einsatz zeiten bekommt!

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von 184. » 11. Mär 2011, 12:22

Moeless hat geschrieben: Da sollte man sich echt mal hinterfragen, ob man als Fan die Mannschaft (und damit meine ich auch einzelne Spieler) unterstützen will oder doch eher diskriminieren. Wer letzteres macht, ist für mich aber kein Fan. Schonmal daran gedacht, dass der eine oder andere Spieler hier auch mal reinschaut und liest?
Ist die Frage ob man Fan ist, wenn man alles immer durch die rosa Brille sieht, jeden lobt und Zucker in den Hintern bläst...
Oder wenn man berechtiget Dinge offen anspricht. Es geht ja hier nicht um die Mährköppe, dei nach jedem Fehlpass gleich mähren. Es geht nicht darum jemanden runter zu machen, der mal ein Spiel schlecht gespielt hat. Oder mal ein paar Wochen einen Durchhänger hat.
Der Herr mit der 7 spielt seit 1,5 Jahren, in Worten Einskommafünf Jahre, dünne wie Zwirn. Von Tornie hat man sich getrennt, und Nummer 7 darf man nicht öffentlich kritisieren weil jemand mitlesen könnte ?
Nein. Fan sein heißt nicht die 3 Affen spielen ( nicht sehen, nichts hören, nichts sagen ).
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von Heidelberger » 11. Mär 2011, 12:32

Wer von Anfang an das Spiel verfolgt hat, dürfte mitbekommen haben, dass die einzigen spielerischen Akzente in einer ansonsten grottenschlechten 1. Halbzeit von Ochs ausgingen, als er sich zweimal vehement auf der linken Seite durchgesetzt und lehrbuchhaft in den Rücken der Fürther Abwehr geflankt hatte. Weniger lehrbuchhaft war es leider, dass alle KSV-Angreifer mit schlechter Raumaufteilung gemeinsam in die Spitze gegangen sind und kein Nachrücker die Zuspiele verwerten konnte. Da muss bei einem solchen Klasseangriff über den Flügel einfach einer da sein. Und René als Vorbereiter und Scorer könnte dann auch wieder Mut für sein Spiel schöpfen.

So ging nach zwei, drei verlorenen Zweikämpfen und Stockfehlern auf diesem Kotz-Acker im Auestadion das Geraune wieder los. Und schon war Ochs wieder in seiner Spirale nach unten. René haben jetzt viele hier auf dem Kieker. Wenn sich einige hier in immer nur dann melden, um KSV-Spieler, die ein Formtief durchlaufen, zu erniedrigen, zeugt das von primitiver Geisteshaltung, die man einfach nur zu Kenntnis nimmt. Im Grunde verraten diese Zeitgenossen dann mehr über sich selber als über die Spieler, auf denen sie offenbar mit Wonne herumhacken. Von denen erwarte ich auch nix anderes. Und wenn die Ignoreliste wieder funktioniert, kann man solch ein dröhnendes Nichts getrost im Nirwana des Forums versenken.

Schade ist es aber, wenn unverzichtbare Meinungsträger dieses Forums solch eine Hetze anheizen. Vor allem dann, wenn sie selbst von ihrem Dasein als Leistungssportler schwadronieren und daher wissen sollten, wie unverzichtbar eine halbwegs intakte Psyche für einen Sportler ist, um das gesamte Leistungspotential abzurufen. René ist verunsichert und bei Totti und Co. wird´s auch nicht besser, wenn das Gegeifere hier im Forum so weitergeht wie das Geraune und Gepfeife im Stadion. Was die Mannschaft jetzt braucht sind ein, zwei frühe Tore, dann spulen sie die einstudierten Automatismen auch wieder unverkrampfter ab. Dann flutscht alles wie von selbst und die Geiferköppe haben wieder Pause. Bis zum nächsten Formtief. Wer selbst Sportler ist oder war, kennt diese ständige Auf und Ab. Nur ist es ein Unterschied, ob ich das Mißfallen von vielen tausend eigenen „Fans“ zu spüren bekomme oder von einigen Anverwandten beim Trainingslauf um den Baunsberg oder durch die Aue.

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von NullEins » 11. Mär 2011, 12:47

ließ mal meine beiträge richtig, dann wirst du feststellen, dass ich einer der wenigen hier bin die grundsätzlich zu rene stehen. dass habe ich schon mehrfach geschrieben. ich habe noch nie gefordert, dass er nicht mehr spielen sollte. aber die von mir angesprochenen defizite sind nunmal offensichtlich. ebenso wie andere defizite. mir erschließen sich diese, andere nehmen sowas gar nicht zur kenntnis und reden nur über ergebnisse.

und was die psyche angeht: das hatten wir schon x-mal. wer aufsteigen will sollte sich darüber im klaren sein, dass der druck vorhanden ist. und by the way: ich glaube auch nicht, dass es daran liegt. dass der acker im auestadion ein 'gezieltes' spielen sehr schwer macht ist klar. dass betrifft aber alle mannschaften die dort spielen.

kai koitka hat in meinen augen einen deutlichen schub getan. also muss es mechanismen geben die greifen. warum nicht auch bei anderen. im übrigen glaube ich gerne, dass die gesamtfitness (ausdauer) recht gut ist und ein hohes niveau hat. aber wichtige teilbereiche einzelner mannschaftsteile weisen mbmn eben die von mir angesprochenen probleme auf. 'niedergemacht' habe ich damit niemanden. den finger in die wunde gelegt, vielleicht schon eher. ich sehe es halt nicht durch die rosa brille und ich unterscheide grundsätlich zwischen athletischen und fußballerischen apekten. und ich habe vergleiche. nach fast 35 jahren treue zum ksv mache ich sicherlich niemanden nieder. das steht mir nicht zu.
winners are symply willing to do what loosers won't!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von Gonzo » 11. Mär 2011, 13:02

Moeless hat geschrieben:Die Äußerungen gegenüber unserer Nummer 7 sind teilweise mehr als respektlos.
Da kann ich nur zustimmen. Daß Ochs keine gute Phase durchläuft, ist das eine. So etwas kann man zurecht kritisieren. Das Andere aber ist, ihn zu beleidigen, lächerlich zu machen und zum Sündenbock zu stilisieren. Und das ist ganz einfach ekelhaft. Umso mehr, wenn es einen Spieler der eigenen Mannschaft betrifft, dem zumindest keiner Absprechen kann, Einsatz zu zeigen, auch wenn es nicht läuft. Das Ochs-Bashing hier nimmt teilweise skurril-infame Züge an, für die man sich fremdschämen muss...
Zuletzt geändert von Gonzo am 11. Mär 2011, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten