Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Beitrag von Eckart Lukarsch » 13. Aug 2010, 13:45

Abpfiff ... Licht aus! :evil:

Ich kann ja wirklich verstehen, daß Flutlichtbetrieb Geld kostet, aber das gestern Abend grenzte schon an eine Frechheit!. Stockeduster war's im Stadion. Abklatschen und Humba im Dunkeln. Ein gemütliches Bierchen nach Spielende ... gar nicht dran zu denken!

Da die restliche Stadionbeleuchtung mit viel gutem Willen ebenfalls als höchstens "spärlich" bezeichnet werden kann, will ich mit sicherheitstechnischen Aspekten gar nicht erst anfangen.

Hat mich nach dem wenig erbaulichen Spiel unserer Mannschaft noch richtig zusätzlich geärgert.

Grüße von Ecki :-?
Bild

wicki
Beiträge: 387
Registriert: 8. Feb 2009, 12:27
Wohnort: ´Wolfhagen

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Beitrag von wicki » 14. Aug 2010, 13:22

Genau die richtigen Worte :D
Es kann ja nicht angehen, daß noch zahlreiche Fans im Stadion stehen
und " schwubs " geht das Licht aus :evil: :evil:
NUR DER KSV

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Beitrag von Schlagge » 14. Aug 2010, 20:31

Tja, war echt schade, dass das Flutlicht so früh ausgeschaltet wurde. Hatte mich schon gefreut, dass ich die Haupttribüne von der Ost aus mit Flutlicht und rosa Himmel fotografieren könnte. Schade drum.
Dies fällt für mich aber eher unter die Kategorie "Schade"
Was aber ganz und gar nicht geht, ja sogar beschämend für uns Kasseler ist, war die Behandlung unserer Gästefans, zumal sie sehr willkommen waren und abgemacht war, dass man nach dem Spiel zusammen einem kleinen Umtrunk nachgehen wolle. Was wir auch getan haben.
Das war eine absolute Schweinerei !!! Von Seiten der Verantwortlichen, wie auch der Security und Ordner :evil: :evil: :evil:

Ich habe mal einen (lustigen wie auch eigentlich traurigen) Bericht von einem der symphatischen Weidener hier rein kopiert:
Er war also wieder soweit: Der berühmt-berüchtigte 9-Sitzer nahm Fahrt auf. Diesmal nach Kassel.

Hier mein Bericht (Teil1):

Mit 6 Mann Besatzung in Weiden gestartet wird er am vereinbarten Treffpunkt Bamberg-Nord
von 3 Vertretern der schwarz-blauen Fan-Außenbasen Franken 1 und Franken 3 komplettiert. Bild

Bestückt ist er außerdem mit 9 VIP-Karten fürs Kasseler Auestadion, die uns vereinsseitig überlassen worden sind. Als diese Information die Runde machte, setzen Diskussionen ein. "Ey, des is doch dann mit Bewirtung, oder? Des sollten wir uns nicht entgehen lassen...", meint einer. Ich verbinde mit "VIP-Bereich" gedanklich immer einen trockenen Logenplatz hinter Glas, bei
Schnittchen und Kaviar mit gefühlten 100m Abstand zum Spielfeld und kann mir unseren Haufen in solchem Ambiente nicht vorstellen.

Flo bringt es auf den Punkt: "I geh da ned hi. I bin da, um d' Mannschaft a'zum feiern. I mecht in Gästeblock. G'mütlich im Eck sitzen...hätte ja glei daham blei'm kenna...." Bild

Das Argument überzeugt. Man beschließt, den Gästeblock nicht dem Flo allein zu überlassen.

Trotz Baustellenstau und Platzregen kommen wir gut voran und erreichen den Stadionparkplatz etwa 30min vor Spielbeginn. Sven wird vorausgeschickt, um zu klären, ob man die VIP-Karten für Karten des Gästeblocks tauschen kann und prescht los. Der Rest packt das "Fan-Equipment" und nähert sich gemütlich von Süden dem Stadion. Wir passieren den ".ÄSTE"-Block und fühlen uns gleich heimisch, denn hinter dem Gitter steht der schwarz-blaue Mannschaftsbus. Es ist jedoch verschlosssen und ein Einlass
ist offenbar nicht vorgesehen. Bild

Es gibt erste Shake-Hands mit freundlichen Kasselanern Bild : "Endlich mal Gästefans...super!"."Naja..",sag ich,
"Überwältigend viele simmer halt nicht." - "Macht nx. Normalerweise kommen gar keine!". Oooooha.

"Heja-Heja-ESV". Bild

Sven taucht auf: Er bringt Karten für Tribüne C. "Gästeblock?" -"Nee. Aber ein neutraler Bereich". Komisch. Bild

Ein Kasselaner Fanclubvertreter kommt auf uns zu. Wir kennen uns vom letzten Gastspiel der Kasselaner in Weiden. Tribüne C ist offenbar am Ende der Welt, er übernimmt die Führung und wir tapsen hinterher zum Stadioneinlass mit Personenkontrolle. Einer von uns hat das Hosentürl auf und gibt vor, schwul zu sein. Aber es hilt ihm nichts, er wird trotzdem abgetastet. Bild

Ich würde sagen: Ab jetzt ist Security omnipresent. Nach dem Einlass bekommt unser Pulk ständige Begleitung in Schwarz, mit Bodybuilding-Figur und Knopf im Ohr. Bild Donnerwetter, hier wird man richtig wichtig genommen.

Unserer einheimischer Guide führt uns hoch Richtung Nordkurve und Gegengeraden. Es wird zunehmend lauter und rot-weißer.
Ich blick das nicht ganz, aber anscheinend liegt unser Platz genau hinter der Kurve der Kasselaner Ultra-Fans. Anders kann ich mir diesen Trip in DIESE Ecke des Stadions nicht erklären. Aber es kommt noch toller.

Wir biegen ab, hinein in den Fanblock der Kasselaner und man weist uns eine Lücke mittendrin zu. Wir sind umzingelt von (noch) gut gelaunten Menschen in Rot-Weiß. 5 Meter links neben uns steppt der Bär. Eine wabbelnde Menschenmasse in Rot-Weiß, schwenkt ihre riesigen Vereinsfahnen, ein Typ am Megaphon gibt die Choreos vor und der Rest macht mit. Und 9 Hanseln in Schwarz-Blau schau'n sich ungläubig an: "Das ist nicht denen ihr Ernst, oder?". Bild

Unser Guide winkt uns näher und ich versteh immer weniger, was hier abgeht. Aber ich versuch mir die Situation schön zu reden (tolle Sicht auf's Spielfeld! Und das Spiel ist schon in Gang...). Vielleicht läuft hier so eine Art modernes Fan-Freundschaftsprojekt: Schulter ans Schulter gemeinsam seine Teams anfeuern. Kasselaner und Weidener Fussballfans haben ja vor ein paar Monaten schon einmal miteinander gefeiert. Klar: Dies ist die logische Fortsetzung. Jetzt hab ichs kapiert...kann ja gar nix anderes sein. Ich hänge meine letzten Selbstzweifel und Gefühle der Eigenverantwortung für diese Situation an den Nagel, besinne mich auf das, wofür ich eigentlch hergekommen bin und geh ans Äußerste: Ich hisse mitten im Getümmel die schwarz-blaue Fahne Bild

(gelegentlich freu ich mich tatsächlich, dass ich mir trotz fortgeschrittenen Alters diese kindliche Naivität erhalten konnte).

Na also. Geht doch.

Moment. Mir war so als ob hinter mir..."Tut bloss deine Fahne runter!!!!"
Ich lass die Flagge sinken.

"Was tust jetzt dei Fahna runter?", sagt mein Nebenmann aus dem 9-Sitzer. Er hat offenbar das gleiche gehört:
"Wenn die uns da reinstecken, dann müssen s a unser Anfeuerung vertragen. Unmöglich. So geht's ja a ned".
Dermaßen in meinem Tun bestätigt, recke ich das schwarz-blaue Ding wieder in die Höhe. Mein Nebenmann trollt sich
und kauft sich vorsichtshalber eine Bratwurst....

Ich beobachte 2 von den Unseren in Diskussionen mit 2-3 Kasselanern: Wenn die Fahnen nicht bald von selbst verschwinden, dann werden sie geholt...Unser Kasselaner Guide denkt um. Wir sammeln uns (1,2...9 - paßt) und er geht voraus. Ich verbuche dieses neue Fan-Projekt als gescheitert und mach, dass ich aus diesem Block komm'. Bild

Wir trotten den gleichen Weg zurück, den wir hergekommen sind, hinaus hinter die Personenkontrolle und stehen außerhalb des Stadions. Wohin geht's eigentlich? Ein anderer Weg zu Tribüne C? Die Kasselaner Guide scheint ein Ziel zu haben, jedenfalls geht er entschlossen voran. Im Schlepptau haben wir einen schwarzen Sheriff mit Knopf im Ohr. Wir peilen jetzt die Rückseite der Haupttribüne an, die momentan eine Baustelle darstellt. Flo macht sich selbständig und entdeckt tatsächlich ein offenes Stahltor zu einer Tribüne. Der schwarze Mann pfeift ihn zurück. Bild

Halt.- Was ist das für ein Schreien vom Spielfeld? Durch einen vergitterten Stadiontunnel der Baustelle habe ich Sicht auf einen kleinen Bereich des Platzes. Ich erkenne einen lachenden Ralf Egeter und wie seine Kameraden ihn beglückwünschen. Weiden schießt in der Höhle der Löwen ein Tor. Super. Bild Ich male mir gedanklich aus, was sich abgespielt hätte, wenn das 5min früher gefallen wäre. Vermutlich hätte mir einer meinen windigen Fahnenstengel um den Hals gebunden. Mit Windsorknoten, versteht sich.

Wir erreichen das Ende der Haupttribüne und biegen in einen Tunnel. An dessen Ende baut sich unser schwarzer Begleiter breitbeinig vor uns auf: Bild "So, Jungs. Bevor's da rein geht, ganz im Ernst ein paar Worte: Ihr seid jetzt gleich im VIP-Bereich. Benehmt euch bloß, die Leute die dort sitzen, haben ordentlich Kohle für bezahlt...".


Ich schüttel den Kopf, denk an Tribüne C und hab trotzdem die Kaviarschnittchen vor Augen. Die passenden Worte findet wiederum der Flo: "Jawohl, g'scheid zohlt hams - genauso wie miar a..Und etz geh weider und lass uns ins Stadion, dass ma endlich d'Mannschaft a'feiern kenna!!". Sagt's und schiebt sich an dem resolutem Platzanweiser vorbei. Bild

Wir lassen den verdutzten Mann weiter am Knopf lauschen und drücken hinterher. Selbstverständlich dürfen wir Lärm machen, versichert uns der Fan-Guide auf Rückfrage. So beruhigt nehmen wir - stadion-diagonal von unserem ersten Standort entfernt - auf den zugewiesenen Rängen Platz und fangen gleich damit an. Beunruhigt wirken auf mich zunächst die Stammgäste des VIP-Bereichs: Sowas wie uns haben sie offenbar noch nie aus der Nähe gesehen.


Es sind noch ca. 20min der 1. Halbzeit zu spielen. Das Heimpublikum feuert vorbildlich an, die Geräuschkulisse
ist hoch. Wir hauen die Trommel und geben, was 9 Leutchen bringen können. Mit ist unklar, wie weit das auf dem
Feld wahrgenommen wird.

Schließlich ist Halbzeit. 1:1. Ein guter Zwischenstand. Das Stimmungsbarometer zeigt nach oben.
Red White Stars 1982

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Beitrag von Schlagge » 14. Aug 2010, 20:32

Mein Bericht (Teil2):

Unten auf der Tartanbahn kommen 2 Leutchen offiziellen Charakters auf uns zu und beginnen ein Gespräch mit uns:
Hier könnt ihr nicht bleiben. Bitte mitkommen.... Bild

Zefix-'luja, gibt's des?

Ich pack meinen Krempel zusammen und bin etwas angefressen. Wer hat sich da beschwert? Vielleicht der weiß-behemdete Mensch, der zwischendurch mal aufgesprungen ist und sein Handy gezogen hat?

Aus der Masse der einheimischen VIP-Besucher löst sich eine einzelne Person und kommt auf mich zu, als ich die Tribünentreppe absteige. "Auch das noch", denke ich. "Jetzt muß ich mir wohl stellvertretend für unsere Clique noch ein paar warme Worte zum Thema 'Stadionknigge für VIPs' anhören". Aber weit gefehlt.

"Wieso geht ihr jetzt plötzlich?", fragt mich der weißhaarige Mann.
- "Weil es der Typ dort unten so will", erwider ich und zuck mit den Schultern.

"Aber warum? Ich mein: Ihr feuert euer Team an, ihr macht Stimmung...Ihr grölt eure Lieder, so isses im Stadion..."
- "Scheinbar passt das nicht jedem."

"Ja wieso denn. Ich versteh das nicht. Ihr tut doch keinem was"
- "Nein, wir tun keinem was", mach' ich das Echo.

Ich kann dem netten Mann nicht weiterhelfen. Wir drücken uns die Hand, wünschen uns gegenseitig ein schönes Spiel. Im Grunde eine angenehme Bild Begegnung mit einem Einheimischen, aber ich muss schauen, dass ich den schwarz-blauen Jungs
hinterher komme. Und die Scurity wartet schließlich nicht ewig auf mich. Bild

Unten am Tribünenabgang läüft mir "Wassi" über den Weg, seit ewig Haus- und Hofreporterin in Sachen SpVgg."Verstehst du des?", brumm ich zu ihr rüber, "Dieses Riesenstadion, aber keine 9 Plätze für uns?" Sie lacht: "Passt schon. Ihr kommt in die Rundschau, da machen wir eine Story draus!". Rundschau. Was ist Rundschau? Eine Sendung beim Weidener Lokalsender, den ich daheim nicht empfangen kann? Eine Zeitung, die mir nie zugestellt wird? Womöglich komm ich noch groß raus und bekomm nix mit davon.

Ich bilde mit großem Abstand den letzten Mann unseres Sprengels, der jetzt im losen, langgestreckten Gänsemarsch im Stadioninneren auf der Tartanbahn erneut grob Richtung Fanblock (vor)geführt wird. Bloß ein schwarzer Mann ist noch hinter mir und paßt auf, dass ich keinen Scheiß mach. Z.B. könnte ich mich ja mal aus Jux in diese Trainerbank setzen und auf die Tour dummerweise 4491 Kasselaner Fassballfans provozieren, die uns gerade im Moment voll im Focus haben. Aber ich hab das Gefühl, die halten uns eher für eine Art Pausenclowns, die zu zu blöd sind ihren Platz zu finden.

Am Ende der Haupttribüne - ein Großteil der Nordkurve trennt uns von den rot-weißen Ultras - dürfen wir dann Platz nehmen. Wir haben einen Tribünenbereich mehr oder weniger für uns allein. Gefühlt würde ich sagen; Das ist genau die Tribüne, die Flo eine halbe Stunde vorher von der Rückseite her entdeckt hat. Fest steht: Auch in der 2.ten Halbzeit ist uns das Weidener Tor am nächsten und wir hätten auch gerne mal den Sturm angefeuert. Bild

Vor unserer Tribüne haben sich jetzt 3 Herren mit Leibchen in gelber Leuchtfarbe und Aufschrift "Security" platziert. Offenbar ehrenamtliche Sicherheitsgaranten. Um diesen mehr Ausdruck zu verleihen, steht der obligatorische schwarze Mann (ihr wisst schon: Mit dem Kn....) daneben. Außerdem ein Polizist, der kräftig mit der Filmkamera auf uns draufhält. Markus packt seine Kamera aus, stellt sich dem Duell und filmt zurück. Später bietet er dem Polizisten an, die Filmcassetten zu tauschen. Bild

Rechts, im Abstand von etwa 10 Metern flankieren uns sitzend mehr als 20 Bereitschaftspolizisten. Links ist Zaun,
weil Tribünenende. Dermaßen gedoppelt kann von uns keine Gefahr ausgehen, das sehe ich selber ein.

Wer eine Bratwurst holen will, bekommt eine Begleitung verpaßt. Getränke werden nach Sammelbestellungen zur Tribüne geliefert....

Gut, dass auch noch Fussball gespielt wird und sich unsere Mannschaft teuer verkauft. Das macht Laune.

Es ist kurz vor Spielschluss. Ein schwarzer Sheriff kommt zu uns: "Wer von euch ist der Fahrer!?" Bild


Wie, falsch geparkt oder was...?

"Ich will wissen, wer von euch der Fahrer ist!" Markus kommt nach vorne. "Paß auf," meint der schwarze Mann zu ihm,"du gehst jetzt mit mir zu eurem AUto, wir fahren es hierher bis zur Tribüne. Deine Leute steigen ein, du fährst ab und wir begleiten euch bis außerhalb des Geländes. Alles klar?"


Für den eifrigen Security-Beamten muss eine Welt zusammenbrechen, als Markus ihm eingesteht: "Wir woll'n ja noch gar nicht weg. Erst trinken wir noch was mit ein paar Kasselaner Fans. So is ausg'macht....". Bild

Schlußpfiff. Trotz allem knapp verloren. Die Weidener Spieler kommen in unser Eck, sie haben uns anscheinend doch bemerkt. Abklatschen, ein paar Aufmunterungen. Bild

Jetzt müssen wir raus aus dem Stadion, doch das gute Angebot der Security haben wir ausgeschlagen....

Was machen wir? Bild Naja, wir gehen einfach zum Ausgang!!

Wir mischen uns in der Strom der Einheimischen, kassieren aufmunterndes Schulterklopfen, freundliche anerkennende Blicke, ein paar trösenden Sprüche von Leuten, die wir noch nie gesehen haben. Klar: Wer gewinnt, kann damit großzügig sein.

Trotzdem nett. Bild Woanders gabe es in ähnlicher Situation schon Schadenfreude und Spott.

Ein Junger meint grinsend, wir hätten lange gebraucht, bis wir unseren Platz gefunden hätten. Ich versuche ihm im Vorbeigehen den Sacherverhalt zu erklären und dass trotz Insiderwissen die Tribüne C offenbar schlecht zu finden sei.

Wie vereinbart treffen wir ein paar Kassel-Fans und pilgern mit ihnen zu einem Gasthaus. Unterwegs kommen wir wieder am ".ÄSTE-Block" vorbei. Diesmal sind die Gitter offen. Bild

In der Wirtschaft wird es gemütlich und lustig. Wurstplatten werden für uns aufgetischt (leckere "Alte Wurscht", lokale Spezialität), zum Freibier werden wir eingeladen. Man "fachsimpelt", tauscht Meinungen aus. Angenehme Atmosphäre . Bild

23 Uhr: Zahlen und Heimfahrt.

Mein Fazit:
- Wer auch immer Regie geführt hat bei unserer Odyssee durchs Auestadion, wer das veranlasst hat:
Mal drüber nachdenken, ob das so in Ordnung war. Punkt. Bild
- Alle Kasselaner, mit denen wir in irgendeiner Form direkten Kontakt hatten (bei unserer Ankunft; die Betreuung während der 2ten Halbzeit in unserem Block; bei Spielende; der Ausklang in der Wirschaft) waren überaus freundlich und leutselig. Gerade den 3, 4 Leuten, die mit uns ein Bier getrunken haben, hat man angemerkt, dass sie etwas mit Gastfreundschaft am Hut haben. haben. Vielen Dank dafür! Bild Bild Bild
- Genau genommen muss man auch den Ultras von Kassel für ihre Nachsicht Dank zollen: Dass Sie uns 15min Zeit gegeben haben, diesen anfänglichen "Irrtum" zu korrigieren. Uns in diesen Block zu lotsen war blauäugig und hätte locker mit einem solchen für uns enden können. Bild
Red White Stars 1982

Pontius
Beiträge: 567
Registriert: 20. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Zierenberg

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Beitrag von Pontius » 14. Aug 2010, 21:20

Ich glaube, das ich mich eben eingeseicht habe vor lachen.
Den Sinn für Humor mußt man erst mal haben.
Daumen hoch für Weiden, freue mich schon auf das Rückspiel.

PS: Seid uns nicht böse Weiden. Kassel ist halt so...

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Beitrag von KSV-Jens » 14. Aug 2010, 21:54

Ich frage mich, warum die Weidener nicht gleich auf die Trainerbank von Kassel gesetzt wurden. Das Gute an so einer Story ist ja, daß man hinterher trotzdem drüber lachen kann. Aber im Ernst ist es natürlich selten dämlich gelaufen...

Und: Daumen hoch für Weiden, sie mußten mehr aushalten als Kühe.

mikoprojekt
Beiträge: 291
Registriert: 22. Jan 2004, 10:18
Wohnort: kassel

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Beitrag von mikoprojekt » 14. Aug 2010, 22:03

Respekt an euch Weidener,
Ihr seid ein fröhliches Völkchen,wir beneiden euch um euren Humor.
Doch tragt es unseren Security-Fuzzis nichts nach,die sind nur gemietet
und haben ansonsten nix mit dem KSV zu tun.
Haltet eure Fahne und alles andere weiter hoch!
MfG
Michel

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Beitrag von Eckart Lukarsch » 14. Aug 2010, 22:34

Ich habe schmunzelnd mitgelitten, mit den Weidenern. Irgendwann waren sie tatsächlich vor uns auf der Südtribüne und haben ganz ordentlich Stimmung gemacht.
Sehr kollegial und angenehm verlief, wie letztes Jahr auch, unsere Begegnung mit dem Weidener Ticker Team und deren Pressevertretern. Wir haben uns gegenseitig mit Namen und Informationen ausgeholfen - so macht die Sache Spass!

Aber "back to topic": Eine Sache, die tatsächlich gar nicht geht, betrifft dieses Mal mich selbst höchstpersönlich. Im Liveticker habe ich den Fehler, der zur 1:0 Führung von Weiden führte, dem unschuldigen Ken Asaeda in die Schuhe geschoben.
Mea culpa! Es tut mir leid, Ken! Es gibt Anzeichen dafür, daß er in dieser Sache noch ein Hühnchen mit mir rupfen wird. Wollen wir hoffen, daß er mich nicht gleich verhaut, unser quirliger Außenstürmer ... ;)

Schuldbewußte Grüße von Ecki
Bild

Antworten