Verein läßt Fans über Shirt-Kollektion abstimmen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
goldenbox
Beiträge: 350
Registriert: 6. Mär 2008, 19:59
Wohnort: zu hause

Re: Verein läßt Fans über Shirt-Kollektion abstimmen

Beitrag von goldenbox » 15. Jul 2010, 20:12

mich kann man mit keinem der trikots verführen - muss man aber auch nicht, bin ja schliesslich vergeben und habe dabei eindeutige prinzipien...

ich hoffe, ihr lasst nicht bei dooyoufootball produzieren!

EU!
www.falscher-einwurf.com

ein schuss, ein tor, ein pony!

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: Verein läßt Fans über Shirt-Kollektion abstimmen

Beitrag von Entenmann » 15. Jul 2010, 22:00

Der Bezug zur Stadt sollte schon mal irgendwo hergestellt werden, dieses Feld darf nicht kampflos den Wauzis überlassen werden. Das Shirt mit dem Härrgeless finde ich aber ebenfalls "nur mittel" - wie wär's mal mit dem Stadtwappen?! Habe mir via Spreadshirt unlängst zwei Shirts gebastelt, auf denen das Stadtwappen prangt - in S/W. Damit könnte das Problem, dass Jasch dereinst hatte, doch eventuell schon vom Tisch sein, oder?
Ansonsten, wie Ecki schon schreibt: Gern mal was Dezentes!!! Schwarzes Polohemd, Wappen klein am Kragen oder auf der Brust. Mit "klein" meine ich: So zwei Euro groß, allerhöchstens.

Ach ja, das Sex Pistols-Shirt: Hat Potenzial, aber dann muss die Farbe stimmen und ein paar Details müssen noch angepasst werden. Ansonsten fände ich sowas als Freund der Kapelle latürnich gut! 8)

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Verein läßt Fans über Shirt-Kollektion abstimmen

Beitrag von Jens » 16. Jul 2010, 00:11

Ich finde das auch gut, dass fan ein Mitspracherecht hat, was von den Vorschlägen produziert wird.

Allerdings bin ich auch nicht allzu begeistert von der Auswahl. Das "Kasseler"-Shirt wäre das einzige, was ich kaufen würde (vielleicht noch das Wappen-Shirt in schwarz).

Total beknackt finde ich ja "Hope - Love - KSV". Sieht billig aus, und wer würde denn darauf kommen, dass der Stern für "Hoffnung" steht...?

@ Zivischlacke: Ein großes Problem war das aber damals nicht. Meine Mailanfrage an die Stadt wurde ja positiv beantwortet. Die wollen halt einfach nur Bescheid wissen, habe ich das Gefühl. Also eine weitere Anfrage wäre sicher kein großer Akt.
Joh 14,6

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Verein läßt Fans über Shirt-Kollektion abstimmen

Beitrag von Fiesel » 16. Jul 2010, 00:32

Ok, mein Geschmack scheint dann doch anders zu sein.
Ich finde den Großteil der T-Shirts sehr gelungen und würde 7 Varianten anziehen und mir mindestens 4 davon auch selbst kaufen. 3 Varianten sind halt nicht mein Geschmack. Ich glaube, dass die Trefferquote bei mir bei Fan-Entwürfen sehr weit von den 70% entfernt gewesen wäre. 10 - 20% würde ich mal tippen. Somit beide Daumen hoch für die Entwürfe.

Superburschi
Beiträge: 34
Registriert: 19. Jun 2006, 23:31
Wohnort: Niederurff

Re: Verein läßt Fans über Shirt-Kollektion abstimmen

Beitrag von Superburschi » 16. Jul 2010, 01:16

Leider gefällt mir kein einziges T-Shirt. Auf den Bildern kann man auch erahnen wie die Qualität der Shirt`s sein wird.
Hessen Kassel - Ein Leben lang!!!

blumi
Beiträge: 221
Registriert: 12. Aug 2006, 14:34
Wohnort: Fullecoast/he

Re: Verein läßt Fans über Shirt-Kollektion abstimmen

Beitrag von blumi » 16. Jul 2010, 02:04

Mich persönlich reizt von den gezeigten auch nur das klassische schwarze mit dem KSV-Logo, der Rest ist entweder im Girly-Look oder einfach unansehnlich, bzw auf den 1. Blick nicht als KSV-Shirt zu identifizieren, was für mich einen grossteil eines Shirts ausmacht:

Es muss mich eindeutig als KSV-Fan erkennbar sein lassen, nicht als Typ, der mal eben mit einer fixen Idee und etwas Photoshop-Kenntnis ein T-Shirt hat gestalten lassen...

Dann kann ich auch in den nächstbesten Copyshop gehen und mir 5 Stichworte zum Thema Kassel auf nen Shirt drucken lassen...

Nichts gegen die Bemühungen der Macher, die Fans selbst über ihre Kollektion entscheiden zu lassen, sehr löblich. Aber irgendwie lassen die Shirts das Thema Attacke auf die 3. Liga vermissen die Tradition kommt auch etwas kurz. Sie setzen eher darauf, die bald kommenden Huskies-Fans mit Kleidung in Rot und Weiss auszustatten die sie auch in der Clique tragen können, ohne verdroschen zu werden.... ;)

Und wenn ihr schon mal dabei seit Kleidung für alle Fans zu gestalten, denkt endlich mal über Grössen jenseits von XL nach, nicht jeder passt in eine Jeans Grösse 0... Ich jedenfalls steh auf min. 2XL und kann nicht durch einen Grillrost fallen...

Und ne zünftige Qualität ist auch nicht verkehrt, damit man sie auch mal mehr als eine Saison tragen und 40x waschen kann ohne auszusehen wie nen 68er mit Hang zum Fussball...
"Wenn morgen die Sonne ins Meer fällt, ist das Leben zu Ende." M.H.

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Verein läßt Fans über Shirt-Kollektion abstimmen

Beitrag von esteban » 16. Jul 2010, 08:02

Grundsätzlich erschliesst sich mir der Zweck eines Fan-Shirts nicht.
Bin ich Fan und will ich das durch ein T-Shirt ausdrücken, lass ich Phantasie walten und machs mir selbst - so cool und individuell wie möglich.
Die Domäne des Vereins ist das Saisontrikot. Hier kann er Designs vorgeben und Fans abstimmen lassen. Das tut er aber nicht.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Verein läßt Fans über Shirt-Kollektion abstimmen

Beitrag von Gonzo » 16. Jul 2010, 12:10

Superburschi hat geschrieben:Leider gefällt mir kein einziges T-Shirt. Auf den Bildern kann man auch erahnen wie die Qualität der Shirt`s sein wird.
Nunja, auf den Bildern kann man aber auch erkennen, daß die Shirts von Froot of the Loom sind... Wie der Druck ist, kann man so ja weniger festlegen.

Ich will jetzt mal äußern, den quasi bin ich direkt betroffen. Nachdem ich ziemlich genervt war von Comic-Schrift und Ärmeldruck, hatte ich mich entschlossen, dem KSV einige eigene Entwürfe zukommen zu lassen, die meinem ganz persönlichen, ziemlich zeitlosen Geschmack am ehesten treffen (teilweise hatte ich Entwürfe schon länger geplant und sie waren noch auf meiner Festplatte - Einzelstücke davon wollte ich ursprünglich für mich anfertigen zu lassen, war aber zuletzt viel zu Pleite :wink: ). Also relativ eigennützig für mich und kostenlos für den Verein 8) Daß hier keine Polo-Shirts oder ähnliches dabei sind, liegt schlicht daran, daß ich die Dinger nicht trage und deshalb keine Entwürfe dazu gemacht habe. Wenn ich Geld damit verdienen wollte, hätte ich das anders gemacht. Abgesehen davon: Um ein kleines Vereinswappen auf einem Poloshirt zu realisieren, braucht es keinen Vorschlag, oder? Das sehe ich als selbstverständlich in einem Fanshop an. So ist es mit fast allen Shirts: Ich wollte keine langen Worte, Parolen oder markige Sprüche in Richtung "Attacke 3. Liga", weil ich sowas nicht unbedingt anziehen würde. Mir kam es auch darauf an, einfach stilistisch weg zu gehen von den klassischen Fußball-Shirts, denn davon haben wir genug. Einige der Entwürfe habe ich zudem so gestaltet, daß sich auch prima auf Kappen passen würden (Classic, Löwen für Baseball-, Wappen für Military-Caps). Ohne der Abstimmung zugestimmt haben (was ich allerdings getan hätte), mit dem Verein vorher diesbezüglich korrespondiert zu haben oder davon zu wissen: Ich denke, es geht hier um eine Ergänzung des Sortiments und nicht um das komplette Ersetzen der Shirts. Das Ganze vielleicht im jährlichen Turnus als Wettbewerb zwischen KSV-Fans stattfinden zu lassen, wie Ecki es vorgeschlagen hat, halte ich für eine ziemlich gute Idee.

Zum Thema KSV-Wappen: In fast allen Entwürfen ist das Wappen klein am Nacken oder unten links am Shirt klein und einfarbig aufgebracht - der Nacken ist natürlich auf den Bildern nicht zu sehen. Ein großes, farbiges KSV-Wappen in Front wollte ich nicht, weil man im Sommer unter großem Volldruck in der Regel heftig schwitzt, weil es zu auffällig ist und mir persönlich zu prollig. Also sollte es ein relativ dunkles Grau auf Schwarz sein - allerdings ist es etwas zu hell geworden.

Letztlich sollten Shirts dabei herauskommen, die man auch außerhalb eines Spiels tragen kann, die vom Design nicht aufs Stadion abgestimmt, sondern eben auch von mir aus auf dem Skateboard, oder für mich persönlich am Strand oder einer Jam tragbar sind. In anderen Städten gibt es Cross-Culture. Aber von den bisherigen Klamotten und Caps würde in den Jugend- und Musikkulturen niemand etwas tragen. Bei anderen Vereinen, sind solche Kollektionen (im Prinzip ja eher Street- als Fanwear) ZUSÄTZLICH zu den klassischen Fansachen nichts ungewöhnliches. Das fehlte mir bei uns und NUR darauf habe ich mich (anfangs für mich selbst) konzentriert. Der Entwurf mit dem Herkules ist übrigens auch nicht bei mir favorisiert und war eigentlich schon abgehakt. Allerdings erkennt man auf dem Bild auch einige Details nicht, daß der Herkuleskopp etwa sehr grob gerastert ist und ganz absichtlich etwas nach Collage "riechen" sollte.

Zum Love-Hope-KSV-Entwurf: blumi hat schon richtig erkannt, daß es ein wenig "Girlie"-Mäßig ausschaut. War aber auch so geplant: Es gibt keinerlei Fanklamotten bei uns, die Mädelkompatibel sind. Als ich fertig war, dachte ich mir dabei auch, daß man das Ding auch prima auf Girlie-Shirts drucken könnte. BTW: Ich arbeite nicht mit Photoshop, sondern aus Überzeugung hauptsächlich mit OpenSource-Programmen. Vieles davon ist über Gimp und Scribus gebastelt worden :wink: Ich habe lang genug beruflich mit Photoshop zu tun gehabt, um herauszufinden, daß Gimp nahezu gleichwertig ist. Zu Jaschs Kritik: Es gibt schon Assoziationen zwischen Stern und Hoffnung (Google mal Hoffnung und Stern). Allerdings gebe ich zu, auch nicht lange nach einem besseren Symbol gesucht zu haben. Wenn Dir ein besseres einfaches Symbol einfällt, schreib mir mal 'ne PN ;-)

Den Entwurf "I lion KS" habe ich ehrlich gesagt aus dem Hessenlöwe geklaut, was dem Verein jedoch bekannt ist, weil ich es dazu geschrieben habe. Die Idee, Kassel über den Löwen zu assoziieren, statt zu herzen, fand und finde ich ich ziemlich geil. "I heart KS" hätte ich als ziemlich abgedroschen wahrgenommen. Aber "I lion KS", auch als kleine Parodie auf die üblichen "I heart Shirts", zeigt gleich an, was man an Kassel als Fan am meisten liebt: Die Löwen. Natürlich ist das Mainstream - aber das bereits seit den 70er Jahren. Insofern nenne ich auch dies "zeitlos".

Daß es danach Kritik geben würde, liegt in der Natur der Sache und ist normal. Daß sich derjenige stärker äußert, der einer Sache negativ gegenübersteht, ist genauso menschlich, wie der Versuch, bei einem Rückstand durch pinkeln gehen ein Tor herauf zu beschwören. Das macht fast jeder so. Insofern bin ich auch dankbar dafür. Bis auf den Satz mit dem Copy-Shop, den ich persönlich etwas daneben finde, ist ja auch alles im Rahmen. Geschmäcker unterscheiden sich nunmal. Meine Hoffnung war, etwas außerhalb der klassischen Fanklamotten (die es ja weiterhin geben wird) zusammen zu basteln. Ob das gelungen ist, muß jeder für sich entscheiden - zwischen "ich mag fast alle" und "ich hasse alle" ist ja alles vertreten. Es gibt sicher Leute (mich etwa und andere meiner Alterklasse oder darunter) die so etwas eher anspricht, weil man auch gerne Abends mal zeigen würde, daß man Löwe ist und einfach keine Trikots, kein YNWA-Shirt oder ärmelbdruckte Comic-Shirts im Biergarten oder Pub tragen möchte.

Insofern: Es ist einfach nochmal eine Idee in eine andere Richtung zusätzlich zu klassischen Fanklamotten und keine Konkurrenz dazu. Das spricht einen komplett anderen Personenkreis an.

@Zivischlacke: Ja, ich weiß, einige Details sind nicht 100%ig übernommen. Aber s'is relativ nahe dran, oder? Irgendwie wäre "KSV" und "No Future" auch unpassend gewesen :lol:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten