25. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt II - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: 25. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Kasseler_Jung » 7. Apr 2010, 16:22

Ich glaube es geht nicht darum wer im stadion bekannt ist und wer nicht. Wir sind alle Fans und sollten die meinung des/der anderen akzeptieren. Auch wenn es manchmal schwehr ist. Ja ich muss es auch... Ich finde allgemein wird sich hier zu viel angegiftet! Sorry von meiner seite aus.
"Bazinga"

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: 25. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von MW » 7. Apr 2010, 16:36

yoyo hat geschrieben:
KSV-Asti hat geschrieben: Mich kennen hier glaube fast alle habe mich hier im Forum mit Bild vorgestellt und Du?
Meinst du die Frage ernst, ob "Lokalmatador" im Stadion bekannt ist? :lol:
Was soll denn dieses Kindergartengetue? Mir sind z.B. beide Personen bekannt und ich halte auch beide für 100%ige KSV-Fans.Spielt aber doch keine Rolle ob jeder jeden kennt,oder?

Find es auch albern ,wenn hier irgendwelche Gruppierungen gegeneinander ausgespielt werden sollen.

Ich wollte mit meinem Beitrag lediglich sagen das ich die Pyroaktion,ebenso wie den Böller Gestern einfach kontraproduktiv empfand.Dazu stehe ich auch weiterhin.Das hat nichts damit zu tun das ich selbst Pyroaktionen optisch klasse finde.Ich wollte lediglich anmerken,das ich den "Preis" in Form weiterer Repressionen als zu hoch empfinde.

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: 25. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Moeless » 7. Apr 2010, 16:51

Gonzo hat geschrieben:
Moeless hat geschrieben: Anscheinend hast du das Spiel nicht gesehen. Ochs war gestern bärenstark!
Aber ohne Zug zum Tor. Ich weiß nicht, was mit dem los ist: Er traut sich einfach nicht mehr, selbst einzulochen, dabei hat er vergangene Saison so viel Gefahr ausgetrahlt...
Ok, da ist mir jetzt vor allem in der 2. Hälfte eine Szene im Kopf, als er eigentlich frei auf Fährmann hätte zulaufen können, und er hat dann den Ball weil ihn ein Frankfurter fast eingeholt hatte, doch wieder gestoppt und abgebremst, das war kurz vorm 2:2. :( Ansonsten hat mir Ochs gestern aber schon gut gefallen, viele Ballkontakte, viel bewegt über die Außen, viele Torschussvorlagen, aber Recht geben muss ich dir schon, der Zug zum Tor hat gefehlt.

Mir ging es auch nur darum, dass "Kasseler_Jung" schrieb, man hätte Ochs ganz rausnehmen sollen, weil er zu schwach gewesen sei, und das war meiner Meinung absolut nicht der Fall. Dann lieber Tornieporth raus. Einen Habib hätte ich gestern schon ganz gerne gesehen, nicht unbedingt im defensiven Mittelfeld, weil da war er zuletzt leider nicht so gut, aber vielleicht mal im offensiven Mittelfeld neben Wölk. Jetzt können wir viel ausprobieren, die Saison ist (abgesehen vom Pokal) doch ohnehin gelaufen.

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: 25. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Entenmann » 7. Apr 2010, 17:26

@Südhessen: Das mit Frankfurt/Francoforte (sul Meno) ist mir bekannt, aber "Francoforte" passt nicht in den Rhythmus, mit dem diese Schmäh in Italien immer skandiert wird. Können wir uns auf "Concordia, Concordia, vaffanculo" einigen? 8)

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: 25. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Bernd RWS 82 » 7. Apr 2010, 18:21

Stefan_B hat geschrieben:
MW hat geschrieben: ...
Ich habe einfach keinen Bock mehr drauf von den Ordungsmächten wie Scheiße behandelt zu werden aber genau das wird durch diese ständigen Verstöße angeheitzt.Als Konsequenz des ganzen fahr ich ,im Gegensatz zu früher, kaum noch Auswärts und das machen mittlerweile viele so.Ist euch das eigentlich bewusst?
...
RWG,MW!
Warum auf die Auswärtsfahrten verzichten, wenn es andere nicht auf die Reihe bekommen
sich an die geltenden Regeln zu halten.
Stand früher auch öfters im Block , habe aber seit langer Zeit keine Lust mehr
auf die Behandlung Menschen zweiter Klasse , die man dort erfährt.
Deshalb ist ein Wegbleiben der falsche Weg, wenn man einmal dem Virus
KSV erlegen ist.
Man kann auch ohne Fanutensilien, wie Schal etc.
seinen KSV bei Auswärtsspielen sehen... und sich dann relative frei
im Stadion bewegen.
ist das sinn der sache, wenn "szenekundige beamte" gar nicht szenekundig sind und alle im bus über einen kamm scheren?? egal ob man auswärts an die wand geklatscht wird, oder ne unterleibsvisitation erleben darf. bei mir überwiegt gerade noch so die lust auf den verein und die leute die mitfahren - auf die freut man sich, aber sobald man aus dem bus aussteigt fragt man sich meist "warum tue ich mir das an?" :roll:
das kann, darf und soll nicht im sinne der deutschen fußballfans sein das man sich in seiner persönlichen freiheit (z.b. einen vereinsschal zu tragen) einschränken muß, um friedlich ein fußballspiel erleben zu dürfen :o :(
MW hat geschrieben: Ich wollte mit meinem Beitrag lediglich sagen das ich die Pyroaktion,ebenso wie den Böller Gestern einfach kontraproduktiv empfand.Dazu stehe ich auch weiterhin.Das hat nichts damit zu tun das ich selbst Pyroaktionen optisch klasse finde.Ich wollte lediglich anmerken,das ich den "Preis" in Form weiterer Repressionen als zu hoch empfinde.
pyro finden wir wohl alle geil - den preis bezahlt aber wieder mal der verein und die schikanen werden wohl noch schlimmer werden, wenn ksv fan auswärts fährt. ihr schadet damit dem ksv und in zweiter linie uns alle die auswärts oft am start sind - lernt das doch bitte mal :o :o
spätestens in aalen werden die skb und kgbs (und wie sich die sicherheitsbeamten nennen) zur höchstform auflaufen... wir werdens erleben und fühlen :evil:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: 25. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Kasseler_Jung » 7. Apr 2010, 18:37

Bernd RWS 82 hat geschrieben: wir werdens erleben :evil:
um es mit tv kaiser's worten zu sagen. EIN TEUFELSKREIS! :lol:
"Bazinga"

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 25. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Reiherwälder » 7. Apr 2010, 18:59

Auch wenn ich das gestrige Spiel nicht so schlecht fand: Wir müssen uns spielerische, taktische und kämpferische Mängel eingestehen, die in der dritten Liga so nichts verloren hätten. Momentan erachte ich die vierte Liga als sportlich angemessen.

Der ganz große Druck ist doch jetzt weg, da kann man es doch wie Reutlingen angehen lassen und locker aus der Hüfte spielen, da gelingt uns meistens mehr als mit Stock im A.rsch.

Früher dachte ich, es sei ein Kopfproblem, mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass der Kader generell anders aussehen müsste. Ein ballsicherer Mittelfeldspieler wäre mal nicht schlecht. Einer unserer Mittelfeldläufer hat gestern wiederholt gezeigt, dass er keine Lust mehr auf den KSV hat. Sein Auftreten in der zweiten Halbzeit empfand ich als einzige Provokation. Fällt Mirko Dickhaut denn sowas wirklich nicht auf oder haben wir bloß alle keine Ahnung vom Fussball?

Die letzten Spiele werden jetzt noch so vor 2.000 - 3.000 Zuschauern dahindröppeln und dann beginnt hoffentlich ein neues Stück KSV-Gesichte. Ohne nach zwei Vereinspompeij's undankbar sein zu wollen, aber auf Dauer wird dieses Regionalliga-Siechtum eher schädlich sein. Diese Spieklasse wird sich zu einer reinen U23-Liga entwickeln für die sich in ein paar Jahren kein Schwein mehr interessiert. Raus da!

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: 25. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von KSV1970 » 7. Apr 2010, 20:44

Sehe das ganz genauso. Die Mannschaft für die nächste Saison sollte und kann nun schon vorbereitet werden. Wäre schön, wenn die wesentlichen Änderungen schon Anfang der Wechselperiode fest ständen. Ergänzungen können dann noch folgen. Mit der Schnäppchenpolitik kommen wir auf Dauer nicht weiter.

Auch sollten und können nun schon Spieler, die wechseln wollen oder leistungsmäßig scheinbar an Ihre Grenzen gelangt sind ruhig einmal gegen aufstrebende Talente oder Kämpfer ausgetauscht werden.

Antworten