Stadion für Eschborn
Genauso isses, 1982. Mit den Einnahmen von ihren 20000 Einwohnern würden die Eschborner genausoweit kommen, wie Fritzlar, Homberg/Efze, Schwalmstadt oder Melsungen. Die Leben von Sponsoren und den Einnahmen durch die Firmen im Stadtsäckel. Wenn man mal die Einwohnerzahl, die Fläche und die Anzahl an Firmen von Kassel und Eschborn vergleicht, sehen wir ziemlich alt aus. Eschborn ist sozusagen nur ein Gewerbepark Frankfurts.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: besso am 2003-04-27 21:25 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: besso am 2003-04-27 21:25 ]</font>
Kann es sein, das ihr etwas neidisch auf Eschborn seid, weil ihr mit ihnen nicht mithalten könnt ( sportlich und finanziell )?
Was kann Eschborn dafür das ihr keine lukrativen Sponsorenangebote habt. Oben steht nicht das Team mit den besten Fans, sondern das mit dem besten Kader.
Außerdem würde wohl jeder Verein seinen Stadionnamen verkaufen (z.b. wie AOL-Arena) wenn die Kohle stimmt. Da wäre der KSV keine Ausnahme. Ihr blast den Breitenreiters und Co. doch auch jede Menge Kohle in den ***** und würdet noch mehr von der Sorte holen wenn das Geld da wär.
Ist ja auch alles OK, also warum der Neid gegen Eschborn. Achtet Ihr auf Euch
Was kann Eschborn dafür das ihr keine lukrativen Sponsorenangebote habt. Oben steht nicht das Team mit den besten Fans, sondern das mit dem besten Kader.
Außerdem würde wohl jeder Verein seinen Stadionnamen verkaufen (z.b. wie AOL-Arena) wenn die Kohle stimmt. Da wäre der KSV keine Ausnahme. Ihr blast den Breitenreiters und Co. doch auch jede Menge Kohle in den ***** und würdet noch mehr von der Sorte holen wenn das Geld da wär.
Ist ja auch alles OK, also warum der Neid gegen Eschborn. Achtet Ihr auf Euch
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Apr 2003, 02:00
Es ist schon witzig dieses Geheule und das endlose Selbstmitleid hier.
Wenn es sportlich nicht mehr reicht (trotz 7Punkten Abzug immer noch 7 Punkte Rückstand ) muss man jetzt über das Eschborner Glück und den Sponsor ARCOR rumheulen.
Mal zum Nachdenken Ihr Heulsusen:
1. Da Ihr mit 7 Punkten Vorsprung gestartet seid, hätte Euer toller Verein einfach nur seine Spiele gewinnen müssen, dann hätte Eschborn noch so oft in der 89.Minute treffen können, was hätte Euch das dann gestört.
2. Eschborn ist auch kein Retortenverein.
Der Sponsor ARCOR kam erst in der Winterpause dazu, da hatte Eschborn schon die 7 Punkte-Vorgabe auf die zahnlosen Löwen aufgeholt.
Auch hat es Eschborn mit einer jungen Mannschfaft ohne Stars geschafft.
Mehr nach RETORTE hören sich da die Namen BREITENREITER und ROGGENSACK an, nicht wahr..
Wenn es sportlich nicht mehr reicht (trotz 7Punkten Abzug immer noch 7 Punkte Rückstand ) muss man jetzt über das Eschborner Glück und den Sponsor ARCOR rumheulen.
Mal zum Nachdenken Ihr Heulsusen:
1. Da Ihr mit 7 Punkten Vorsprung gestartet seid, hätte Euer toller Verein einfach nur seine Spiele gewinnen müssen, dann hätte Eschborn noch so oft in der 89.Minute treffen können, was hätte Euch das dann gestört.
2. Eschborn ist auch kein Retortenverein.
Der Sponsor ARCOR kam erst in der Winterpause dazu, da hatte Eschborn schon die 7 Punkte-Vorgabe auf die zahnlosen Löwen aufgeholt.
Auch hat es Eschborn mit einer jungen Mannschfaft ohne Stars geschafft.
Mehr nach RETORTE hören sich da die Namen BREITENREITER und ROGGENSACK an, nicht wahr..
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Stimmt, Retortenverein ist auch verkehrt - passender ist da der Begriff "Emporkömmling", von dem man nach wenigen Jahren nichts mehr hören wird. Ich mache mir diesbezüglich keine Gedanken. Auch in Eschborn gilt das Gesetz des Erfolges, bleibt der sportliche Erfolg aus, bleiben die Zuschauer weg (naja, in Eschborn sowieso kaum noch zu unterbieten) und für Sponsoren wird es auch wieder uninteressant.
Interessant ist allerdings die Behauptung, Eschborn hätte mit einer jungen Truppe etwas aufgebaut. Wenn man sich den Transfermarkt zu Saisonbeginn so ansieht, dann kann man auch nur zum Schlus kommen, dass der FCE eine zusammengekaufte Truppe und nichts jahrelang aufgebaut hat.
Noch interessanter allerdings fand ich die letzte Aussage im vorigen Beitrag: Demnach sind alle Bundesligisten Retortenvereine? Wusste ich auch noch nicht, man lernt nie aus!
RWG Axel
Interessant ist allerdings die Behauptung, Eschborn hätte mit einer jungen Truppe etwas aufgebaut. Wenn man sich den Transfermarkt zu Saisonbeginn so ansieht, dann kann man auch nur zum Schlus kommen, dass der FCE eine zusammengekaufte Truppe und nichts jahrelang aufgebaut hat.
Noch interessanter allerdings fand ich die letzte Aussage im vorigen Beitrag: Demnach sind alle Bundesligisten Retortenvereine? Wusste ich auch noch nicht, man lernt nie aus!

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
Dieser Artikel steht jetzt in der Frankfurter Rundschau. Offenbar will Eschborn die Stahlrohrtribüne der Offenbacher Kickers kaufen, um seine Zuschauerkapazität zu erhöhen, wie es für die Regionalliga gefordert ist. Das wäre eine vergleichsweise billige (Übergangs-)Lösung.
KSV-Jens
RWGOBERLIGA-SPLITTER
Was haben sie nicht alles versucht, die Verfolger des 1. FC Eschborn, um dem Tabellenführer der Fußball-Oberliga Hessen den Titel noch abspenstig zu machen. Nichts hat gefruchtet.
"Drei Siege noch, dann ist der Titel perfekt", sagt Ali Marzban, Coach des 1. FC Eschborn. Der erste soll im heutigen Heimspiel gegen den VfB Marburg errungen werden. Abseits dessen will Marzban im Hinblick auf die kommende Saison in der Regionalliga noch "drei bis vier neue Spieler" verpflichten. Fortgeschritten sind die Verhandlungen mit Kickers Offenbach über den Kauf der Stahlrohrtribüne am Bieberer Berg, mit deren Hilfe Eschborn die in der dritten Liga geforderte Stadionkapazität von 5000 Plätzen erreicht. In der kommenden Woche soll eine Entscheidung fallen, ob die Tribüne gekauft wird.
KSV-Jens