Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eimer » 27. Okt 2009, 22:44

Ich glaube nicht, dass die Schuld bei der Stadtverwaltung zu suchen ist, sondern vielmehr im System.

Pontius
Beiträge: 567
Registriert: 20. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Zierenberg

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Pontius » 27. Okt 2009, 22:57

Hat die Stadt nicht sogar eine Düsseldorfer Kanzlei mit der Ausschreibung beauftragt?! Dann liegt der Fehler nicht bei der Stadt.

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Gentile » 27. Okt 2009, 23:06

Pontius hat geschrieben:Hat die Stadt nicht sogar eine Düsseldorfer Kanzlei mit der Ausschreibung beauftragt?! Dann liegt der Fehler nicht bei der Stadt.
Richtig.
Hier liegt die Ursache im Rechtssystem selbst, welches die Möglichkeit weiterer Rechtsschritte offen lässt. Das war so in der Vergangenheit bei diversen Bauprojekten (A49 etc.) und wird auch in Zukunft so sein.
Das macht eben einen demokratischen Staat aus, wenngleich auch diesmal zu Ungunsten unserer Ziele.
KSV forever, forever KSV

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schnurz » 27. Okt 2009, 23:31

@homeboy

In der Tat, der Ausgang des ersten Verfahrens hat mich vor dem Hintergrund des "Gerüchts" auch dahingehend gewundert, dass ich selbiges als unglaubwürdig wieder verworfen habe. Das jetzt anschließende Verfahren macht mich jedoch wieder mehr als nachdenklich. Die Info habe ich von einem Stadionkollegen, der mir versicherte, seine Info wäre aus erster Hand aus dem Rathaus.

schnurz

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Lokalmatador » 28. Okt 2009, 00:10

Gerüchte hin oder her. In erster Instanz zu verlieren und in Berufung zu gehen ist ja nicht selten der Fall, wenn es um eine solche Stange Geld geht. Auch wenn die Erfolgschancen noch so niedrig sind.
Wenn ein übermotivierter, rhetorisch exzellenter Jurist dies dem Bau-Unternehmen empfielt, wird es eben nochmal probiert.

Wo auch immer die Gründe liegen.
Ob im Rathaus oder bei einem Bauunternehmen, welches auf Teufel komm raus, den Auftrag erhaschen will.
Es passt einfach zu Kassel und Nordhessen.
"coachi" hat ja schon so einige Beispiele genannt.
Und woanders lacht man sich darüber kaputt...ich habe jedenfalls keine Lust Auswärtigen in Zukunft neben der Frage "warum die A49 denn in der Pampa endet?" auch noch zu erklären warum unser Stadion ein Loch hat.
Also bitte liebe Herren der Stadt: Arbeitet an einer schnellen und vernünftigen Lösung. Eine weitere Verzögerung würde das Vorhaben zu einer unendlichen Geschichte werden lassen. Essen lässt grüßen. Auch wenn die Gründe dort vielleicht andere sind oder waren.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Titan
Beiträge: 193
Registriert: 15. Aug 2008, 04:50
Wohnort: Leverkusen

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Titan » 28. Okt 2009, 06:07

Lokalmatador hat geschrieben:
Also bitte liebe Herren der Stadt: Arbeitet an einer schnellen und vernünftigen Lösung. Eine weitere Verzögerung würde das Vorhaben zu einer unendlichen Geschichte werden lassen. Essen lässt grüßen. Auch wenn die Gründe dort vielleicht andere sind oder waren.
So siehts aus.

Echt Unglaublich,was da abgeht.Da kann man nur noch den Kopf schütteln. :(

Allerdings,sollte es zu Öffentliche Verhandlung kommen,sollten wir mit dem Fanbus nach Frankfurt fahren und mal schauen,was dann dabei rauskommt.Ich jedenfalls habe Interesse dorthin zufahren, sobald der Termin feststeht.

Wir Fans müssen ein Zeichen setzen.

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von sam » 28. Okt 2009, 09:53

Die Firma hat das Recht Klage zu erheben.
Ob Sie Recht hat-entscheidet das Gericht.

Eine Region mit 500.000 Einwohnern ist leidtragender dieser Rechtsprechung.

Das ist in jedem Fall unrecht.

PS. Jede öffentliche Behörde die diesen Vorgang mitbekommt und eine ähnliche Maßnahme plant, wird wohl sehr genau überlegen wem sie überhaupt bei dem Bieterwettbewerb zulässt.
Diesen Schaden hat die Fa. Stahlbau Eiffel schon jetzt.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Reiherwälder » 28. Okt 2009, 10:16

Lokalmatador hat geschrieben:ich habe jedenfalls keine Lust Auswärtigen in Zukunft neben der Frage "warum die A49 denn in der Pampa endet?" auch noch zu erklären warum unser Stadion ein Loch hat.
Och, das mit der A49 finde ich eigentlich ganz leicht zu erklären. Ist halt eine reine Nordhessen-Autobahn nach Kassel. Die Brummi-Fahrer sollen sich mal auf der A7 tummeln, nicht durch die schöne Schwalm. Aber das nur mal am Rande.

Antworten