Unser KSV - Clubhaus
Re: Unser KSV - Clubhaus
Bin Ich dafür,Sehr gute Idee
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Unser KSV - Clubhaus
die idee ist ja nicht neu, die ist schon ein paar mal vorgeschlagen worden. die frage ist nur wie in zeiten von krisen manche leute noch ne handvoll euro übrig haben. fanvereine, fanclub, dauerkarte, ksv mitgliedschaft und auswärtsfahrten.....Titan hat geschrieben:Mir ist eine Idee durch den Kopf gegangen,wie es mit dem Finanzielle Beitrag aussehen könnte.
Man könnte einen Staffel(10 Euro,15Euro oder 20 Euro) aufbauen,wer einen finanzielle Beitrag leistet.
Jeder der einen Finanzielle Beitrag leistet, dem steht seinen Vornamen und Nachnamen auf dem Mauerstein,diese sollte dann einen Mauerwand aufgebaut sein,so wie es Schalke damals mit dem Stadionbau mit seinen Fans gemacht hatte.Das wäre dann eine Denkmal für die Ewigkeit.
Diese Überlegung ist es vielleicht wert.
Ist halt meinen Vorschlag,was ihr davon haltet,weiß ich nicht.


die grundidee (kam aus gladbach) müsste eigentlich auch in kassel angenommen werden, allerdings ist unser fanpotential "etwas" kleiner als in kassel - aber kleinvieh macht bekanntlich ja auch mist......


da meine freizeit begrenzt ist, wäre ich natürlich auch mit dabei mich in setien meiseln zu lassen



"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 17. Jul 2009, 13:56
- Wohnort: Kassel Underground
Re: Unser KSV - Clubhaus
Das mit den Steinen ist echt eine gute Idee (schnurz egal wer damit angefangen hat:))
Würd ich mir doch glatt einen von sichern
Würd ich mir doch glatt einen von sichern

"Idioten zu erklären, dass sie welche sind, kann man nicht, tut man doch, weil sie welche sind."
(M.Müller)
(M.Müller)
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Unser KSV - Clubhaus
Wieviel von euch Gladbachern hatten sich denn beteiligt?Bernd RWS 82 hat geschrieben: die grundidee (kam aus gladbach) müsste eigentlich auch in kassel angenommen werden, allerdings ist unser fanpotential "etwas" kleiner als in kassel - aber kleinvieh macht bekanntlich ja auch mist......![]()
![]()

Re: Unser KSV - Clubhaus
Ich werde mich auch gern beteiligen. Lieber mit Muskelkraft als mit hirnschmalz, hab keine abgeschlossene ausbildung als handwerker, aber werde gerne alle arbeiten erledigen, die anfallen. Stullen schmieren oder bauschutt wegkarren, egal... zur not massiere ich auch geschundene wadenmuskulaturen...oder wasche die autos der helfer...
"Wenn morgen die Sonne ins Meer fällt, ist das Leben zu Ende." M.H.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 29. Sep 2008, 16:31
Re: Unser KSV - Clubhaus
Diese Idee finde ich auch sehr gut...Und wenn man diese Aktion vor Spielen vor dem Stadion ein bisschen Publik kommt dabei mit Sicherheit einiges rum...Und da ich handwerklich leider zu fast nichts fähig bin, würde ich natürlich finanziell etwas bei steuern...
Re: Unser KSV - Clubhaus
Schade, dass der Schutt der Haupttribüne schon entsorgt ist.
Vielleicht hätte man einige Teile davon mit im neuen Clubhaus verbauen können, sozusagen zur ewigen Erinnerung. In etwa so, wie man Teile der alten Kasseler Stadtmauer in die Tiefgarage unter'm Fri mit eingebaut hat.
Welch verschwenderischer Gedanke. 1. ist sie für immer im Nirvana und zweitens wären dadurch bestimmt Mehrkosten entstanden.
Zu den mit Namen versehenen Steinen kann ich sagen, dass dies eine gute Idee ist, egal von wem sie ursprünglich stammt. Die Steine, die auf Augenhöhe verbaut werden, sollten meiner Meinung nach etwas mehr Geld kosten. Man könnte ja die "Patenschaft" für die Steine je nach Höhe der Verbauung preislich staffeln. Auf Augenhöhe kostet's etwas mehr, als wie unter- oder oberhalb.
Vielleicht hätte man einige Teile davon mit im neuen Clubhaus verbauen können, sozusagen zur ewigen Erinnerung. In etwa so, wie man Teile der alten Kasseler Stadtmauer in die Tiefgarage unter'm Fri mit eingebaut hat.
Welch verschwenderischer Gedanke. 1. ist sie für immer im Nirvana und zweitens wären dadurch bestimmt Mehrkosten entstanden.
Zu den mit Namen versehenen Steinen kann ich sagen, dass dies eine gute Idee ist, egal von wem sie ursprünglich stammt. Die Steine, die auf Augenhöhe verbaut werden, sollten meiner Meinung nach etwas mehr Geld kosten. Man könnte ja die "Patenschaft" für die Steine je nach Höhe der Verbauung preislich staffeln. Auf Augenhöhe kostet's etwas mehr, als wie unter- oder oberhalb.
Red White Stars 1982
Re: Unser KSV - Clubhaus
Für die steine ganz unten zahlt man nix, weil die hunde dranstrullen^^
"Wenn morgen die Sonne ins Meer fällt, ist das Leben zu Ende." M.H.