... Wenns doch so mal wäre..
Musik im Auestadion
-
come-on-kassel
- Beiträge: 450
- Registriert: 23. Sep 2006, 19:24
Re: Musik im Auestadion
Gute Auswahl Tapete, trifft auch meine Geschmack super.
... Wenns doch so mal wäre..
... Wenns doch so mal wäre..
Re: Musik im Auestadion
Was definitiv in der teils guten Auswahl der Musik noch fehlt, ist
Fettes Brot - Fussball ist immer noch wichtig
http://www.youtube.com/watch?v=-eJcnuztiZM
Fettes Brot - Fussball ist immer noch wichtig
http://www.youtube.com/watch?v=-eJcnuztiZM
-
nordhesse71
- Beiträge: 178
- Registriert: 11. Mai 2008, 20:35
- Wohnort: Kleinenglis
- Kontaktdaten:
Re: Musik im Auestadion
@tapete
Super Zusammenstellung, damit steht doch das Grundgerüst der Musikauswahl. Hier und da och ein paar Ergänzungen und die Sache ist perfekt.
Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen die gemachten Vorschläge und Anregungen umsetzen, damit so eine peinliche Nummer wie letzten Samstag niemals wieder vorkommt, sonst muss ich mich echt über den Zaun auf die Laufbahn übergeben...
Super Zusammenstellung, damit steht doch das Grundgerüst der Musikauswahl. Hier und da och ein paar Ergänzungen und die Sache ist perfekt.
Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen die gemachten Vorschläge und Anregungen umsetzen, damit so eine peinliche Nummer wie letzten Samstag niemals wieder vorkommt, sonst muss ich mich echt über den Zaun auf die Laufbahn übergeben...
Löwen Fans gegen Rassismus!
-
Eckart Lukarsch
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Musik im Auestadion
Tapete's Überlegungen gehen meiner Meinung nach in die richtige Richtung. Musik, die einen breiten Geschmack trifft, möglichst mit Bezug zu Sportart und Region, unaufdringlich präsentiert.
Vor dem Spiel treffe ich Leute, möchte mich unterhalten und austauschen. Wenn dann die unsägliche, von Norbert Strauch völlig zu Recht kritisierte, übersteuerte und verzerrte Lautstärke alle Kommunikationsversuche bereits im Keim erstickt, dann ist das ärgerlich. Und wenn das verzerrte Gedröhne dann noch diese von niemandem gewollte, verblödende "Malle-Mucke" transportiert dann wird aus einem Ärgernis ein Fluchtreflex, dem man nur mit äußerster Mühe widerstehen kann.
Eine angenehme, stimmungs- und spannungssteigernde Vorfreudephase vor einem Spiel unserer Löwen wird so jedenfalls auf keinen Fall erzeugt.
Grüße von Ecki
Vor dem Spiel treffe ich Leute, möchte mich unterhalten und austauschen. Wenn dann die unsägliche, von Norbert Strauch völlig zu Recht kritisierte, übersteuerte und verzerrte Lautstärke alle Kommunikationsversuche bereits im Keim erstickt, dann ist das ärgerlich. Und wenn das verzerrte Gedröhne dann noch diese von niemandem gewollte, verblödende "Malle-Mucke" transportiert dann wird aus einem Ärgernis ein Fluchtreflex, dem man nur mit äußerster Mühe widerstehen kann.
Eine angenehme, stimmungs- und spannungssteigernde Vorfreudephase vor einem Spiel unserer Löwen wird so jedenfalls auf keinen Fall erzeugt.
Grüße von Ecki

Re: Musik im Auestadion
Tapete's Posting ist der - im wahrsten Sinne des Wortes vernünftigste , der in diesem Thread existiert. Dieser Vorschlag sollte baldmöglichst umgesetzt werden.
Der Klang ist ja durch die neue Lautsprecheranlage merklich besser geworden, aber deshalb muss man es - wie hier mehrfach erwähnt -mit der Lautstärke nicht übertreiben.
Besonders übel ist es dann, wenn man in der Nordkurve-Ost unter den Lausprechern steht oder nur 2 -3 Meter entfernt.
Wie Ecki schon meinte, eine gepflegte Unterhaltung ist dann kaum noch möglich.
Der Klang ist ja durch die neue Lautsprecheranlage merklich besser geworden, aber deshalb muss man es - wie hier mehrfach erwähnt -mit der Lautstärke nicht übertreiben.
Besonders übel ist es dann, wenn man in der Nordkurve-Ost unter den Lausprechern steht oder nur 2 -3 Meter entfernt.
Wie Ecki schon meinte, eine gepflegte Unterhaltung ist dann kaum noch möglich.
Red White Stars 1982
Re: Musik im Auestadion
kurze Zwischenbilanz meiner Umfrage...
bisher stimmten 73 Leute ab:

bisher stimmten 73 Leute ab:

Re: Musik im Auestadion
Genau diese Stimmung muss entstehen!!!Eckart Lukarsch hat geschrieben: Eine angenehme, stimmungs- und spannungssteigernde Vorfreudephase vor einem Spiel unserer Löwen wird so jedenfalls auf keinen Fall erzeugt.
Re: Musik im Auestadion
@Gonzo: Hm, ein Lied mit "riot" im Titel im Stadion? Ich weiß ja nicht...!
Nee, mal im Ernst, ich liebe das Lied, aber für's Stadion ist es wohl zu (geil) schrammelig und politisch. Von den Ramones wünsche ich mir vor jedem Spiel gegen Südhessen "Beat on the brat"!
Ein Lied mit Bezug zu Kassel? "Dirty Old Town" in der Fassung von den Pogues. Bei dem Lied muss ich immer an Kassel denken: Eine Stadt mit wirklich furchtbar hässlichen Ecken, dicken Narben im Stadtbild und teilweise schwer zu genießenden Bewohnern, aber es ist immer noch meine Stadt.
Auch schön: Gianna Nanninis "America". Das Beste, was im Stadion in ihrer Heimatstadt Siena aus den Lautsprechern drang; dort kamen nämlich auch die Fangesänge der Curva Robur vom Band, ein netter Blick auf den Fußball der Zukunft (?). Und in dem Lied geht's angeblich um Selbstbefriedigung. Fast wie beim Fußball.
Ein Lied mit Bezug zu Kassel? "Dirty Old Town" in der Fassung von den Pogues. Bei dem Lied muss ich immer an Kassel denken: Eine Stadt mit wirklich furchtbar hässlichen Ecken, dicken Narben im Stadtbild und teilweise schwer zu genießenden Bewohnern, aber es ist immer noch meine Stadt.
Auch schön: Gianna Nanninis "America". Das Beste, was im Stadion in ihrer Heimatstadt Siena aus den Lautsprechern drang; dort kamen nämlich auch die Fangesänge der Curva Robur vom Band, ein netter Blick auf den Fußball der Zukunft (?). Und in dem Lied geht's angeblich um Selbstbefriedigung. Fast wie beim Fußball.