Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...

Beitrag von Moeless » 25. Mai 2009, 20:58

Würde auch erstmal abwarten. Normal musst du die 60er auch so plattmachen, gegen Bamberg gings ja trotz allem auch noch, zu gewinnen. Ich denke aber, dass v.a. Bauer nicht einfach sowas in die Waagschale wirft.

Dirk Steinbach
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...

Beitrag von Dirk Steinbach » 25. Mai 2009, 22:24

Aus: HNA

Löwen-Boss Jens Rose versuchte noch am Sonntag, die Brisanz aus der Sache zu nehmen, indem er eine interne Sperre verhängte, zu diesem Thema Stellung zu nehmen. "Wir wollen uns dazu nicht mehr äußern und uns allein auf den Sport konzentrieren", sagte Rose auch am Montag.

Allerdings wurde Pressesprecher Herbert Pumann am Montag in einem Bericht für das Internet-Portal des Hessischen Rundfunks mit Sätzen zitiert wie: "Für Bamberg geht es weder um den Auf- noch um den Abstieg. Das war schon sehr außergewöhnlich." Dafür wurde er am Abend von Rose gerüffelt: "Die Aussagen in diesem Bericht entsprechen nicht der Meinung von Vorstand und Verein." Pumann selbst sagt, er habe sich an die Nachrichtensperre gehalten und habe die Sätze nie gebraucht.



Das bekräftigt meine Befürchtung, dass Herbert damit ein paar unbedachten Äußerungen eine Lawine losgetreten hat. Das Beste ist wohl, die Sache stillschweigend zu beerdigen. Denn, so wird auch Jens Rose im gleichen HNA-Bericht zitiert: "Sache ist derzeit viel zu hoch aufgehängt." Und damit hat er meiner Meinung nach völlig Recht. Also lasst uns einfach hoffen, dass wir es noch sportlich schaffen. Wenn nicht, hat es sich Heidenheim nach dieser Siegesserie auch verdient.

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...

Beitrag von Zuppler » 25. Mai 2009, 22:48

Trotz alledem müssen die " Ungereimtheiten " aufgeklärt werden. Ich möchte mal wissen was los wäre wenn solche Vorwürfe im Finale der deutschen Meisterschaft publik gemacht worden wären...!
Und die arrogante Äußerung aus Heidenheim zu diesem Fall macht diesen Verein in meinen Augen nicht wirklich glaubhafter.
Ein Dennis T. und vor allem ein Thorsten B. sind mit Sicherheit ( auch wenn die Enttäuschung kurz nach dem Spiel groß war) keine Menschen die sich irgend etwas aus den Fingern saugen um die ( verdiente) Niederlage zu erklären.
Hier ist in den nächsten Tagen einiges zu erwarten.
Gruß
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Algorn78
Beiträge: 31
Registriert: 25. Mai 2009, 11:57

Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...

Beitrag von Algorn78 » 25. Mai 2009, 23:45

Zuppler hat geschrieben:Trotz alledem müssen die " Ungereimtheiten " aufgeklärt werden. Ich möchte mal wissen was los wäre wenn solche Vorwürfe im Finale der deutschen Meisterschaft publik gemacht worden wären...!
Und die arrogante Äußerung aus Heidenheim zu diesem Fall macht diesen Verein in meinen Augen nicht wirklich glaubhafter.
Ein Dennis T. und vor allem ein Thorsten B. sind mit Sicherheit ( auch wenn die Enttäuschung kurz nach dem Spiel groß war) keine Menschen die sich irgend etwas aus den Fingern saugen um die ( verdiente) Niederlage zu erklären.
Hier ist in den nächsten Tagen einiges zu erwarten.
Gruß
Achim
1) Das dies aufgeklärt werden muß, da sind alle Heidenheimer deiner Meinung.
2) Würde so eine Äußerung von Spielern eines 1.Liga Clubs kommen, würden zum Einen die Mühlen schneller mahlen, und zum zweiten würde selbiger gehörig eine auf die Mütze bekommen, wenn sein Verein keine 100% Beweise hat. Und zwar von seinem eigenen Verein und/oder dem DFB.
3) Was ist denn für dich bitte eine arrogante Äußerung aus Heidenheim ?
Das wir Fans das nicht glauben, so wie ihr euren Spielern glaubt ? Oder die Tatsache, dass der FC Heidenheim rechtliche Schritte einleitet und von sich aus den DFB Kontrollausschuß einschaltet, weil dies eine Verleumdung ist ? Auch ohne Vereinsbrille kann ich dabei nichts arrogantes erkennen.
4) Da sind wir an einem Punkt den ihr besser beurteilen könnt als aich, aber was mich wundert ist, dass bei dem Interview-Link kein Wort fällt, dass die beiden das von Spielern von 1860 hätten. Bei T.Bauer hört sich das eher so an wie *möglich, aber keine Ahnung ob es so war*. Da ich den Bericht im HR am Samstag nicht gesehen habe, würde mich mal interessieren, ob da was anderes gezeigt wurde als das was online zur Verfügung steht. Und wenn sie sowas ähnliches gehört hätten, wäre es ja nicht aus den Fingern gesaugt.
5) Und ja .. auch ich erwarte in den nächsten Tagen einiges. Nachdem ja der KSV den Süddeutschen Verband informiert hatte, und wir Heidenheimer den DFB Kontrollausschuß wird da mit Sicherheit noch was nachkommen. Und mal ehrlich, glaubt ihr wircklich wir würden das tun, wenn an den Vorwürfen was dran wäre ?

/edit sagt ... was die Verlegung betrifft habe ich meine Meinung schon gesagt, allerdings die *Stellungnahme* mit diesem Wortlaut ist sogar für mich nen Wotz. Lasst uns doch gleich alle in den Urlaub fahren wenn eh nicht besodneres mehr passiert. Das verstehe nichtmal ich als Heidenheimer, welcher ja ggf. einen winzigen Vorteil haben könnte.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...

Beitrag von Schlagge » 26. Mai 2009, 01:05

Gonzo hat geschrieben:Achso: Pisst den Algorn78 doch nicht auf diese Art und Weise an. Erstens ist er Anhänger des Vereins - und es gehört sich für einen solchen, seinen Club zu verteidigen.Und zweitens bleibt er sportlich und sachlich. Wir hatte da schon ganz andere Foren-Gäste von Kontrahenten; ich erinnere nur an country oder das *rschloch von Siegen.
Absolute Zustimmung, Gonzo. Algorn78 scheint ein vernünftiges und symphatisches Kerlchen zu sein. Bleibt relativ gelassen bei Beleidigungen und Anfeindungen und begründet seine Ansichten sehr schön. Für Gäste bzw. Nicht-KSVer eine absolute Seltenheit hier im Forum.
@ Algorn78: Vielen Dank dafür. :D
Er steht zu seinem Verein. Was ist daran so verwerflich?

Sollte etwas an den Vorwürfen dran sein, dann glaube ich auch nicht, dass es Konsequenzen für Heidenheim geben wird.
Auch wenn Spieler von 1860 solche Aussagen gemacht haben sollten, dann kann es auch einfach nur dahergesagt worden sein, um unsere Spieler zu verarschen oder zu ärgern. Wie auch immer. Sollte Heidenheim tatsächlich aufsteigen, haben sie es auch verdient. Wir hatten alle die gleichen Gegner und Heidenheim hat halt das Bessere aus den Spielen gemacht.

Aber noch besteht Hoffnung. 8) Wird die Hoffnung nachher, in ein paar Stunden noch aufrecht erhalten bis Samstag, oder aber wird meine Hoffnung von den Mannheimern und Ulmern zerstört? :-? Wir werden es erleben. Zumindest die, die mit nach Mannheim fahren. Die anderen werden es "nur" erfahren.
Nichtsdestotrotz bin ich zufrieden mit der Gesamtleistung dieser Mannschaft, des Vereins und deren Fans. :D

Die Begründung der Ligaleitung bezüglich der erneuten Spielverlegungen ist ja wirklich klasse. :evil:

Edith wollte noch was sagen:
Algorn78 hat geschrieben:Du glaubst doch aber auch nicht, dass Heidenheim den Kontrollausschuß anruft und rechtliche Schritte ankündigt, wenn sie etwas getan hätten ?!?
Hmmmm.....das erinnert mich an einen gewissen Trainer, der freiwillig eine Urinprobe/Haarprobe abgab, um zu beweisen, dass er nicht gekokst hatte. Anscheinend war bei dieser Tat das ganze Hirn voller Pulver und hat sämtliche Vernunft blockiert. :wink: :lol:
(Ist kein Bezug auf die Vorwürfe gegen Heidenheim !!!)
Red White Stars 1982

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...

Beitrag von Fiesel » 26. Mai 2009, 02:28

Nun ja - Heidenheim weist eigentlich nur die Manipulations- und Bestechungsvorwürfe zurück, ein Statement wie "kein anderer Verein hat von uns Geld bekommen" habe ich nirgends gelesen. Ein klares Dementi sieht anders aus.

Aber dass es sich (sollte wirklich Motivationshilfe geleistet worden sein) nicht um eine Manipulation handelt, sehe ich wie die Heidenheimer.
Im Endeffekt ist es nichts neues, in der Bundesliga gibt es so was immer wieder.
So hat Luca Toni von den Bayern, den Bremer Spieler einen Italien Urlaub versprochen, wenn Sie gegen Wolfsburg gewinnen (hat so gar nichts gebracht - aber das ist ja unerheblich) und auch einige üppige Bierlieferungen gab es schon. Also alles ganz normal?
Nicht ganz, finde ich! (Alles nur falls wirklich Geld geflossen ist) Solche Motivationshilfen laufen sonst sehr öffentlich ab, dass heißt eine Zeitung oder ein Sender berichten groß. Hier scheint es im Verborgenen abgelaufen zu sein. Sonst waren es nette Ideen, sozusagen Sachspenden. Jetzt einfach nur Geld. Sonst war immer nur das letzte Spiel betroffen, nun schon 5 Spieltage vorher.
Das sind für mich ausreichend Gründe, um Wachsamkeit vom DFB einzufordern. Vermutlich ist dies alles legal, aber wohin kann es führen? Wollen wir, dass irgendwann die großen Klubs, den kleinen Klubs vor den Spielen gegen die Konkurenten des großen Klub ein Trainingslager bezahlen, Sie mit speziellen Trainern unterstützen oder medizinische Behandlungen bezahlen, damit ein wichtiger Spieler doch noch rechtzeitig fit wird? Ich will das nicht!

Wahrscheinlich alles legal, aber richtig fair ist auch was anderes.
Anderseits ist es auch sehr schwer für den DFB zu kontrollieren. Falls Geld geflossen ist, bestimmt nicht direkt von Heidenheim, sondern von einer Privatperson und was will man dagegen tun. Man stelle sich vor, dass irgendeine Privatperson eine Extra-Prämie für einen Löwen-Sieg in Mannheim auslobt. Nicht schön, wenn die Privatperson eigentlich nur gegen Mannheim ist und nicht für Kassel, aber wie will man so was überprüfen.

Ein Grundlegendes Problem ist diese stinklangweilige Liga. Schon 5 oder sogar 6 Spieltage vor Ende der Saison, ist die Saison für 16 von 18 Mannschaften gelaufen. Na klar geht die Spannung dann bei vielen Mannschaften verloren, ganz klar. Somit ist die Wettbewerbsverzehrung einfach auch systembedingt. Hier sollte man sich was überlegen. Vielleicht nur 14-16 Mannschaften pro RL und dafür eine Aufstiegsrunde zwischen 3-5 bestplazierten der drei RL. Sonst wird sowas immer wieder kommen.

Auch das Problem mit den Spielverlegungen ist hausgemacht. Es handelt sich ja um den 19. Spieltag, der damals idiotischer Weise komplett abgesagt wurde, obwohl eigentlich nur 5 Partien wegen dem Wetter hätten ausfallen müssen. Womöglich hätten die Spiele damals in Darmstadt und Aschaffenburg stattfinden können. Leider gab es dazu nie genaue Infos. Auf jeden Fall wäre es einfacher gewesen, einzelne Partien nachzuholen, als einen Termin für alle Spiele zu finden. Und nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, die Terminierung zum spät möglichsten Termin, war wohl nicht ganz durchdacht und 2 Spiele können nun nicht stattfinden. Es kann mir keiner erzählen, dass es bei vorausschauender Planung keine Möglichkeit gegeben hätte, die beiden Spiele in den letzten Wochen irgendwann zu wiederholen. Naja - nun muss der Verband die goldene Regel, dass die letzten 2 Spiele alle gleichzeitig stattfinden sollen, aufgeben, um nicht den ganzen Spielbetrieb um mind. eine Woche zu verschieben. Es ist einfach so, dass es jetzt eigentlich keine andere Möglichkeit mehr gibt, außer die Spiele nach dem 34. Spieltag nachzuholen, aber für diese Zeit dürften etliche Spieler der betroffenen Mannschaften schon Urlaub gebucht haben. Ein Dilemma.
Ich hoffe, dass wenigstens die Verbands-Funktionäre, die für die Verlegung des Spieltages im Februar Verantwortlich waren, die Konsequenzen tragen und diese Verantwortung für die Zukunft abgeben - aber vermutlich passiert in diesem Fußball-Verband einfach gar nichts.
Schade, Schade - ein weitere Grund, weshalb ich jetzt auch aus der Südliga raus will !!

pizzy72
Beiträge: 118
Registriert: 14. Okt 2008, 07:57

Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...

Beitrag von pizzy72 » 26. Mai 2009, 07:47

egal was da gelaufen ist, leider haben wir das selbst verbockt mit einwechslungen wie keim in halbzeit 2. Zu den Vorwürfen gegen Heidenheim würde ich erstmal Jens Rose ein Kompliment machen wie seriös und sportlich er die Situation und Niederlage angegangen ist. ich bin der meinung man kann einen verein nur dann bestrafen, wenn er zu einer niederlage aufgefordert hat bzw. wurde! An Pumanns schlechte Berichte und Stadionansagen habe ich mich ja schon fast gewöhnt, aber dieser Selbstdarsteller hat es jetzt einfach übertrieben :evil: Das war Vereinsschädigung, wenn er das alles losgelassen hat. rwg

Roland
Beiträge: 36
Registriert: 13. Jul 2006, 10:31
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...

Beitrag von Roland » 26. Mai 2009, 10:19

immer noch nicht runter?

zur übermässigen Freude der Sechziger kann ich Euch ein paar Hilfen geben:
gerade David Manga (Nr. 21) , einer der Besten bei 60 II an diesem Tag kann man sehen, daß dieser Mann egen Ende der Saison größten Grund zur Freude hat, bis zum Ascheberschspiel gerade mal 401 Minuten in 29 Spielen eingesetzt, dann in 2 Spielen AB und KS 180 Minuten dabei und quasi Matchwinner, vielleicht gar ein neuer Vertrag, Grund zur übermässigen Freude, ja!
oder Tobias Strobl (Nr. 38) erstes Spiel in der Zweiten überhaupt (sonst A-Jugend), gleich Sieger bei einem Favoriten der Liga, Grund ur Freude? Ja
oder David Schittenhelm (Nr. 8), die ersten beiden Tore in der Liga, und gleich gegen einen Favoriten, Grund zur großen Freude? Ja
oder Dimitry Imbongo Boele (Nr. 40) noch nicht mal Stammspieler bei der A-Jugend, eingewechselt und Sieger beim Favoriten 100% Grund zur großen Freude.
2 Florian Tausendpfund (erinnert ihr Euch noch beim 4:0 von KS, tragisch)
und jetzt Sieger mit überdurchschnittlicher Leistung, großer Grund zur Freude, 34 Roland Sternisko (435 Minuten in 31 Spielen im Einsatz) einer der Besten, sollte schon weggeschickt werden, vielleicht bekommt er noch eine Chance auf Grund seiner Leistung, sehr großer Grund zur Freude ....
und ausserdem, in Kassel ist es immer schön zu gewinnen, schon vergessen, was Bauer bei seinem Tor für einen Aufstand gemacht hat vor der Gegengeraden beim Hinspiel......
Es ist schwer so etwas zu verkraften, wenn man die ganze Woche vor dem Spiel nur damit aufgepuscht wird ob nun tatsächlich 12.000 kommen, oder nicht, anstatt sich ausführlich mit dem kommenden Gegner zu beschäftigen .... es waren dann 6.000, finde ich sehr beachtlich!

Mein Fazit lautet, die KSV-Profis haben sich höchst unprofihaft verkauft, sind nicht ins Spiel gekommen und 60 II hat wirklich eine gerade durchschnittliche Leistung (mehr war auf Grund des Kaders ohne Profis nicht zu erwarten) gereicht um beim KSV zu gewinnen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass Frankfurt zerstört werden sollte!

Gesperrt