http://www.hr-online.de/website/rubrike ... el1&type=vluQ hat geschrieben:Weis Jemand, wo man sich das Interview mit Bauer anschauen kann? Auf hr-online ist es leider nicht drauf.
Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...
Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...
Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...
Ich würde aufpassen, was Ihr von euch gebt, ansonsten wird schon bald ganz Fußball Deutschland über euch lachen, wenn es nicht schon soweit ist.Zivischlacke hat geschrieben:Natürlich war es unschön zu sehen, wie übermotiviert die Sechzger waren, und es kotzt auch mich immer wieder massiv an, Mannschaften, für die es um wirklich gar nichts mehr geht, feiern zu sehen, als hätten sie gerade den AC Milan im Finale des Landesmeisterpokals geschlagen.
Man kann nun argumentieren, dass es ja für Aschaffenburg um nichts mehr geht und dass die uns sicher einen Sieg schenken, egal wie ausgeruht oder unausgeruht sie sind. Kommt es dann aber anders, heißt es: "Die wollten sich mit Anstand aus der Klasse verabschieden."
Warum hätte Sechzig Amateure nicht kämpfen und siegen sollen? Das sind jungei Kerle, die velleicht auch demnächst in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen wollen und da muss man sich mit guten Leistungen zeigen. Allen voran David Schlittenhelm. Die sind motiviert das ist alles.
Warum sollte Aschaffenburg euch einen Sieg schenken? Kein Spieler dieser Welt verliert gerne. Gerade weil Aschaffenburg nächstes Jahr nicht mehr in der RL Süd spielt, wollen sich die Spieler nochmal hervorheben und sich mit guten Leistungen bei anderen Vereinen Bewerben.
War bei Bielefeld gegen Hannover auch Manipulation im Spiel? Für Hannover ging es jedenfalls um nichts mehr und dennoch haben sie gekämpft wie echte LÖWEN!
Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...
Erklärung der Liga-Leitung: Möglich sind alle Spielterminänderungen nur deshalb, weil keine Spiele betroffen sind, die für die Ermittlung des Aufsteigers in die 3. Liga von Bedeutung sind. Dies ist nach Feststehen der Absteiger aus der RL die einzige noch offene Frage von tabellarischem Belang.
^^
^^

Nationalität: Nordhessisch
Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...
Kommt heraus, daß unsere Spieler nur fälschlich spekuliert haben, droht ihnen zu Recht eine Strafe. Ich hoffe wirklich, daß die Andeutungen nicht nur aus der reinen Enttäuschung getätigt wurden, sondern, daß es tatsächlich Andeutungen von Seiten der Turner gab.
Kommt heraus, daß es wirklich so war, wie angedeutet, droht Haiderheim so gut wie nichts. Macht Euch mal keine Illusionen. Das Einzige, was denen droht, ist ein Imageverlust in ihrer heilen Welt und allen anderen die Gewissheit, daß es Vereine gibt, die (nicht zu unrecht) glauben, mit Geld, Geld, Geld lässt sich alles regeln.
Achso: Pisst den Algorn78 doch nicht auf diese Art und Weise an. Erstens ist er Anhänger des Vereins - und es gehört sich für einen solchen, seinen Club zu verteidigen.Und zweitens bleibt er sportlich und sachlich. Wir hatte da schon ganz andere Foren-Gäste von Kontrahenten; ich erinnere nur an country oder das *rschloch von Siegen.
Kommt heraus, daß es wirklich so war, wie angedeutet, droht Haiderheim so gut wie nichts. Macht Euch mal keine Illusionen. Das Einzige, was denen droht, ist ein Imageverlust in ihrer heilen Welt und allen anderen die Gewissheit, daß es Vereine gibt, die (nicht zu unrecht) glauben, mit Geld, Geld, Geld lässt sich alles regeln.
Achso: Pisst den Algorn78 doch nicht auf diese Art und Weise an. Erstens ist er Anhänger des Vereins - und es gehört sich für einen solchen, seinen Club zu verteidigen.Und zweitens bleibt er sportlich und sachlich. Wir hatte da schon ganz andere Foren-Gäste von Kontrahenten; ich erinnere nur an country oder das *rschloch von Siegen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...
es ist noch nicht all zu lange her, da 'glänzten' die ksv verantwortlichen schon einmal in der öffentlichkeit (meg und göker theater). anscheinend hat man nicht wirklich viel dazu gelernt ...
es mag ja sein, dass nicht alle den ksv lieb haben - und selbst wenn an der ganzen posse etwas dran sein sollte, gehe ich erst dann damit an die öffentlichkeit wenn es handfestes gibt. denn sonst mache ich mich in der tat unbeliebt und gebe mich der lächerlichkeit preis. dann haben mich noch weniger lieb und der ksv ist der verein, der nicht verlieren kann, auf immer und ewig.
wer fair play will, sollte auch so agieren. anschuldigungen und mutmaßungen helfen da nicht. wer soviele unnötige punkte herschenkt, kann nur schwerlich meister werden. das tut weh, sollte aber nicht dazu veranlassen, sich so zu verhalten wie geschehen.
sollte es handfestes geben, bin ich der letzte der nicht dafür ist, dass es die welt erfährt. es gibt vielerlei arten des dopings, nicht alle sind zwingend illegal (z.b sind nicht alle epo präparate im radsport auf dem index, weiter will ich dies nicht ausführen ...) - aber schändlich sind sie allemal. und die öffentlichkeit sollte dvon auch erfahren!
es mag ja sein, dass nicht alle den ksv lieb haben - und selbst wenn an der ganzen posse etwas dran sein sollte, gehe ich erst dann damit an die öffentlichkeit wenn es handfestes gibt. denn sonst mache ich mich in der tat unbeliebt und gebe mich der lächerlichkeit preis. dann haben mich noch weniger lieb und der ksv ist der verein, der nicht verlieren kann, auf immer und ewig.
wer fair play will, sollte auch so agieren. anschuldigungen und mutmaßungen helfen da nicht. wer soviele unnötige punkte herschenkt, kann nur schwerlich meister werden. das tut weh, sollte aber nicht dazu veranlassen, sich so zu verhalten wie geschehen.
sollte es handfestes geben, bin ich der letzte der nicht dafür ist, dass es die welt erfährt. es gibt vielerlei arten des dopings, nicht alle sind zwingend illegal (z.b sind nicht alle epo präparate im radsport auf dem index, weiter will ich dies nicht ausführen ...) - aber schändlich sind sie allemal. und die öffentlichkeit sollte dvon auch erfahren!
winners are symply willing to do what loosers won't!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 20. Mai 2008, 11:29
Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...
Macht dieser jenige in Wintersport-Equipment? Bei '60 spielt ein Riesentalent, der heisst so ähnlichMax hat geschrieben: Allen voran David Schlittenhelm.

-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...
Wäre mir auch wichtig. Er ist Gast in unserem Forum und verhält sich anständig und respektvoll. Das sollten wir als gute Gastgeber auch denen nicht verweigern, die sich das, wie Algorn78, durch ihr Verhalten verdienen.Gonzo hat geschrieben: ...
Achso: Pisst den Algorn78 doch nicht auf diese Art und Weise an. Erstens ist er Anhänger des Vereins - und es gehört sich für einen solchen, seinen Club zu verteidigen.Und zweitens bleibt er sportlich und sachlich. Wir hatte da schon ganz andere Foren-Gäste von Kontrahenten; ich erinnere nur an country oder das *rschloch von Siegen.
Solange keine belastbaren Fakten auf dem Tisch liegen, beschäftigt mich die angebliche Spendenaffäre eigentlich nicht so sehr. Wie war das ?? ... keine Vorverurteilung ohne Beweise ... hatten und haben wir doch selbst erst seit Kurzem ... oder hat das manch einer schon wieder vergessen?
Grund für diesen Thread waren eigentlich die Spielverlegungen, die eigentlich nur noch durch den völlig ignoranten Kommentar getopt werden:
DAS ist für mich der aktuelle Skandal und läßt in mir die Zornesader pochen!firehouse hat geschrieben:Erklärung der Liga-Leitung: Möglich sind alle Spielterminänderungen nur deshalb, weil keine Spiele betroffen sind, die für die Ermittlung des Aufsteigers in die 3. Liga von Bedeutung sind. Dies ist nach Feststehen der Absteiger aus der RL die einzige noch offene Frage von tabellarischem Belang.
Grüße von Ecki


Re: Die "Merkwürdigkeiten" reißen nicht ab ...
Bei aller Mutmaßung und Spekulation ist der entscheidende Skandal für mich an ganz anderer Stelle zu suchen. Sollte die Formulierung bezüglich der Terminverlegungen tatsächlich der Tonfall des Verbandes sein, was ich nicht glauben kann, dann macht es im Grunde überhaupt keinen Sinn, auch nur einen Gedanken über irgendeine rechtliche Konsequenz in der Gegenwart oder in Zukunft zu verschwenden.
Man stelle sich folgendes Szenario vor: Am drittletzten Spieltag wird das Spiel von Hoffenheim gegen Werder Bremen verlegt. Hoffenheim hat somit spielfrei und kann am vorletzten Spieltag regeneriert gegen den FC Bayern antreten, der selbst eine englische Woche hatte. Die Hoffenheimer und Bremer müssen stattdessen eine Woche später spielen und Werder muss somit entkräftet am letzten Spieltag in Wolfsburg ran. Diese Regelung trifft der weise DFB/DFL-Ausschuss in der liebgewonnenen Stadt, deren Namen ich nicht ausschreibe. Was wäre dann an der Isar los? Keine Reaktion? Kein Kommentar? Verträumte und tiefenentspannte Choleriker vom Schlage eines Hoeness, Rummenigge, Breitner, Gerland und Beckenbauer würden das alles selig-süß akzeptieren? Niemand in der DFB/DFL-Zentrale hätte im Vorfeld Bedenken oder gar Angst ob solch einer "pragmatischen" Entscheidung? Ich lach mich nur bei der zarten Vorstellung an dieses "Novum" kaputt, denn die virtuellen Ausdünstungen der braunen Streifen in der Unterwäsche der Herren vom Ligaausschuss rieche ich bis hierher.
Machen wir uns nichts vor. Wir haben kein Standing in den entsprechenden Entscheidungsgremien und werden es vermutlich auch nie bekommen. Dass ein Heidenheimer Aufstieg aufgrund abstiegsinduzierter geographischer Sachzwänge den Herren im Verband in die Hände spielen würde, ist dabei nur ein weiterer kleiner Mosaikstein. Um es deutlich zu machen: Ich sage nicht, dass hier der Grund für die skurilen Terminansetzungen zu suchen ist. Ich empfinde es nur als einen bodenlosen Affront gegenüber dem KSV, die Verlegung in der erfolgten Art zu kommentieren, sofern der Kommentar selbst den Wortlaut der DFB-Presseerklärung wiedergibt.
schnurz
Man stelle sich folgendes Szenario vor: Am drittletzten Spieltag wird das Spiel von Hoffenheim gegen Werder Bremen verlegt. Hoffenheim hat somit spielfrei und kann am vorletzten Spieltag regeneriert gegen den FC Bayern antreten, der selbst eine englische Woche hatte. Die Hoffenheimer und Bremer müssen stattdessen eine Woche später spielen und Werder muss somit entkräftet am letzten Spieltag in Wolfsburg ran. Diese Regelung trifft der weise DFB/DFL-Ausschuss in der liebgewonnenen Stadt, deren Namen ich nicht ausschreibe. Was wäre dann an der Isar los? Keine Reaktion? Kein Kommentar? Verträumte und tiefenentspannte Choleriker vom Schlage eines Hoeness, Rummenigge, Breitner, Gerland und Beckenbauer würden das alles selig-süß akzeptieren? Niemand in der DFB/DFL-Zentrale hätte im Vorfeld Bedenken oder gar Angst ob solch einer "pragmatischen" Entscheidung? Ich lach mich nur bei der zarten Vorstellung an dieses "Novum" kaputt, denn die virtuellen Ausdünstungen der braunen Streifen in der Unterwäsche der Herren vom Ligaausschuss rieche ich bis hierher.
Machen wir uns nichts vor. Wir haben kein Standing in den entsprechenden Entscheidungsgremien und werden es vermutlich auch nie bekommen. Dass ein Heidenheimer Aufstieg aufgrund abstiegsinduzierter geographischer Sachzwänge den Herren im Verband in die Hände spielen würde, ist dabei nur ein weiterer kleiner Mosaikstein. Um es deutlich zu machen: Ich sage nicht, dass hier der Grund für die skurilen Terminansetzungen zu suchen ist. Ich empfinde es nur als einen bodenlosen Affront gegenüber dem KSV, die Verlegung in der erfolgten Art zu kommentieren, sofern der Kommentar selbst den Wortlaut der DFB-Presseerklärung wiedergibt.
schnurz